News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Einkürzen von Astern - wie ? (Gelesen 3462 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2965
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Einkürzen von Astern - wie ?

mavi » Antwort #15 am:

Danke für die Bilder und Hinweise zum Sechseckgeflecht. :)
Henki

Re: Einkürzen von Astern - wie ?

Henki » Antwort #16 am:

Über so eine Hilfsmaßnahme habe ich schon mehrfach nachgedacht. In einigen englischen Gärten scheint das ja gängige Praxis zu sein. Ich möchte mir die Zottelei bei großzügigeren Beständen und zahlreichen Beeten nicht vorstellen, wenn der Staudenrückschnitt ansteht.
Blommorvan

Re: Einkürzen von Astern - wie ?

Blommorvan » Antwort #17 am:

Der Fluch der Größe.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Einkürzen von Astern - wie ?

Jule69 » Antwort #18 am:

Hoffentlich denke ich nächstes Jahr im Juni an diesen Tipp :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Isatis blau
Beiträge: 2324
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Einkürzen von Astern - wie ?

Isatis blau » Antwort #19 am:

Dieses Sechseckgeflecht gibt es in verzinkt und unverzinkt, man nimmt es auch für Körbe, in die man Bäume pflanzt, damit die Wurzeln nicht gleich von Wühlmäusen gefressen werden.

Die unverzinkte Variante ist in einem Kalk enthaltenden Boden nach einem Jahr verschwunden. Vielleicht ist das eine Möglichkeit Einweggitter zu erhalten. Dietmar hätte dann auch gleich seine Eisendüngung im Boden.
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1216
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Einkürzen von Astern - wie ?

Gartenentwickler » Antwort #20 am:

Kann ich das bei allen höheren Astern machen,weiß nicht genau welche Sorte ich habe. Sind ca. 80-100 cm hoch, blühen weiß und rosa im Herbst.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Einkürzen von Astern - wie ?

realp » Antwort #21 am:

Staudo hat geschrieben, dass das geht. Sie würden nur etwas später blühen. Ich habe ganz viele sehr hohe. Ich mach das einfach mal. So geht das mit der Auseinanderfallerei jedenfalls nicht mehr weiter ...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Einkürzen von Astern - wie ?

Dunkleborus » Antwort #22 am:

Wenn sie eng genug stehen, ist auch das kein Problem.
Alle Menschen werden Flieder
Antworten