News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hilfe: Schädling am Knoblauch (Gelesen 15343 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re: Hilfe: Schädling am Knoblauch

haweha » Antwort #15 am:

Hallo sauzahn;ich habe ja die langwirkenden Chlorpyrifos-Präparate jetzt elsewhere empfohlen; und auf dieses Thema hier dazu verwiesen,und in diesem Zusammenhang würde ich es dann DOCH gerne von dir gewussst haben und frage mal - upps - jetzt bitte nicht böse sein ;D in der Art des IKEA-Män's"Rennst Du noch oder schaust Du schon?!"Liebe GrüßeHans-Werner
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Hilfe: Schädling am Knoblauch

Silvia » Antwort #16 am:

Zwiebelfliegen legen ihre Eier ab April an den Zwiebeln ab. Es lohnt also, ab diesem Zeitpunkt Netze zu spannen. Es gibt so ca. 2-3 Generationen pro Jahr, manchmal auch 4, wenn das Klima günstig ist. Die Fliegen werden bis zu 4 Monate alt. Je wärmer es ist, desto schneller schlüpfen die Larven aus den Eier, manchmal schon nach 3 Tagen. Es kann aber auch 2 Wochen dauern. Übrigens werden die Eier (5 - 20 Stück) neben den Zwiebeln ablegt, nicht darauf. Genauso verpuppen sich die Fliegen auch im Boden. Man sollte also beim Jäten ruhig gucken, ob man Puppen oder Eier findet.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
brennnessel

Re: Hilfe: Schädling am Knoblauch

brennnessel » Antwort #17 am:

Sind die so groß, dass man sie mit freiem Auge sehen kann, Silvia und welche Farbe haben sie?LG Lisl
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Hilfe: Schädling am Knoblauch

Silvia » Antwort #18 am:

Zwiebelfliegen ähneln im Aussehen normalen Stubenfliegen und sind so etwa 6-7 cm groß. Die Puppen sind zwischen 5 und 7 mm groß. Man müsste sie also gut erkennen können.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
brennnessel

Re: Hilfe: Schädling am Knoblauch

brennnessel » Antwort #19 am:

In welchem Stadium schaden sie dann den Pflanzen? LG Lisl
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Hilfe: Schädling am Knoblauch

Silvia » Antwort #20 am:

Also, die Maden brauchen ordentlich was zu fressen, damit sie auch groß werden und sich verpuppen können. Dazu machen sie sich über die Zwiebeln her. Sie können bis zu 1 cm lang werden. Anschließend verpuppen sie sich neben der Wirtspflanze im Boden. Insgesamt durchlaufen sie 3 Larvenstadien. Sie überwintern auch als Larven. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
brennnessel

Re: Hilfe: Schädling am Knoblauch

brennnessel » Antwort #21 am:

Vielen Dank, Silvia! Ich glaube, denen ist es bei uns vorläufig noch zu kalt! Ich hatte bisher noch nicht das Vergnügen mit ihnen ..... ;)!LG Lisl
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Hilfe: Schädling am Knoblauch

Silvia » Antwort #22 am:

Ja, hier war auch noch kein 'Zwiebelfliegenwetter'. So wenige Fliegen und Brummer wie dieses Jahr hatten wir lange nicht. Ich meine, nicht, dass sie mir fehlen. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Antworten