News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume => Aeschynanthus longicaulis (Gelesen 4917 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume

maka » Antwort #15 am:

Hallo ihr beiden
Persönlich halte ich es wohl für eine Hoya.
Hab mir meine Bilder unmittelbar neben den Bildern von Wiki gelegt,
da sind schon Unterschiede. Eine gewisse Ähnlichkeit ist wohl da
Trotzdem Danke
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume

Soili » Antwort #16 am:

Ich halte die Pflanze auch für Aeschynanthus. A. marmoratus vielleicht.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume

zwerggarten » Antwort #17 am:

aeschynanthus marmoratus

maka hat geschrieben: 19. Sep 2018, 23:31... Persönlich halte ich es wohl für eine Hoya. ...


der glaube ist des menschen himmelreich. ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume

Gartenoma » Antwort #18 am:

Die Blüte wird es zeigen.

Gartenoma
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32180
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume

oile » Antwort #19 am:

Hier haben sich mehrere Purler festgelegt, denen ich diesbezüglich einiges an Kompetenz zutraue.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6802
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume

Zwiebeltom » Antwort #20 am:

Schau dir mal die Blätter (vor allem auf dem dritten Foto) genau an - die haben einige feine Kerben am Rand. Ich kenne keine einzige Hoya, die sowas hat - Hoya haben alle ganzrandige Blätter (da gibt es maximal feine Haare). Für die Blätter von Aeschynanthus longicaulis (A. marmoratus - keine Ahnung, ob das Synonyme sind) passt das aber gut.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume

maka » Antwort #21 am:

Guten Morgen

Überzeugt habt ihr mich noch nicht so ganz. Nun gut, abwarten.
Aber, was ist mit dieser komischen Baumrinde ? Lt wiki taucht die in euren Beschtreibungen nicht auf ??? ???
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6802
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume

Zwiebeltom » Antwort #22 am:

Die Baumrinde ist doch einfach das Substrat und hat mit der Pflanze an sich gar nichts zu tun. ???

Ist ja für eine epiphytische Pflanze nicht so abwegig und bisher scheint sie damit ja gut gewachsen zu sein.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume

Hortus » Antwort #23 am:

Zwiebeltom hat geschrieben: 20. Sep 2018, 10:01
Für die Blätter von Aeschynanthus longicaulis (A. marmoratus - keine Ahnung, ob das Synonyme sind) passt das aber gut.

http://www.catalogueoflife.org/col/details/species/id/3e4fd0637547bdd893eac5cb534b5017
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume

maka » Antwort #24 am:

Zwiebeltom, sie ist da drin wohl gezogen worden.
Irgendwie ists mir mittlerweile verleidet, bei aller Freude vorher
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32180
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume

oile » Antwort #25 am:

???

Aber warum denn?

Wenn es sich um eine epiphytisch wachsende Pflanze handelt, also um eine Pflanze, die natürlicherweise auf Bäumen wächst, passt das doch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume

maka » Antwort #26 am:

Ne, werd sie entsorgen. Dafür hab ich viiiiieel zu wenig Platz
Werd morgen mal ne Nachbarin drauf ansprechen. Ansonsten keine Ahnung ???
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11370
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume

Kübelgarten » Antwort #27 am:

Gib doch nicht sooo schnell auf ;)
LG Heike
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume

maka » Antwort #28 am:

Dann zeig mir bitte ne Alternative. Hab diverse Epikakteen, Hoya, und nun noch Lebende Steine. Vergessen die fleischfressenden pflanzen
Wintergarten hab ich nicht, ausserdem turnen die Tiger hier rum.
Da muss alles gesichert sein, sonst gibts Blattsalat
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32180
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume

oile » Antwort #29 am:

Eine Hoya hättest Du aber genommen? Die braucht doch ganz ähnlich Platz?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten