News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume => Aeschynanthus longicaulis (Gelesen 4908 mal)
Moderator: Phalaina
Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume => Aeschynanthus longicaulis
Guten Abend
Hab heute in der St Georg Werkstatt diese schöne Zimmerpflanze geschenkt bekommen. Erinnert mich an eine Wachsblume, die Blätter fühlen sich fast genau so ledrig an. Leider spuckt mein Fachbuch nichts richtiges dazu raus. Was mich etwas stört, ist das die Pflanze in so etwas wie ummantelte Rinde steckt. Wollte es erst abmachen dabei gesehen, sie ist darin verwurzelt.
Könnte mir bitte jemand was genaueres dazu sagen ? Danke im voraus
Hab heute in der St Georg Werkstatt diese schöne Zimmerpflanze geschenkt bekommen. Erinnert mich an eine Wachsblume, die Blätter fühlen sich fast genau so ledrig an. Leider spuckt mein Fachbuch nichts richtiges dazu raus. Was mich etwas stört, ist das die Pflanze in so etwas wie ummantelte Rinde steckt. Wollte es erst abmachen dabei gesehen, sie ist darin verwurzelt.
Könnte mir bitte jemand was genaueres dazu sagen ? Danke im voraus
Bis denne maka
Klimazone 7b
Klimazone 7b
Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume
Das Bild gibt mir Rätsel auf. Soll bzw muss ich es so lassen ? Mit der komischen Rinde
Bis denne maka
Klimazone 7b
Klimazone 7b
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume
stimmt wohl
ich würde sie drin lassen, die brauchen doch nicht viel Wasser...
Da steht was von Orchideenerde - dem kommt Baumrinde sicher nahe.....
ich würde sie drin lassen, die brauchen doch nicht viel Wasser...
Da steht was von Orchideenerde - dem kommt Baumrinde sicher nahe.....
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume
Ist das eventuell eine Hoya sigillatis?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume
Super, vielen Dank fürs Bestimmen. :D
Sammel die diversen Wachsblumen. ;D Die Auswahl ist so riesig, freue mich über die neue
Sammel die diversen Wachsblumen. ;D Die Auswahl ist so riesig, freue mich über die neue
Bis denne maka
Klimazone 7b
Klimazone 7b
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume
Dann ist dir diese hier aber auch bestimmt nicht ohne Grund zugeflogen, wenn du sie sogar sammelst ;D
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume
Mein Link zeigt ebendie :D
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume
Lässt sich bei mir nicht öffnen...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume
Ich habe Hoya carnosa, Hoya carnosa tricolor, Hoya pubicalis 'Silver pink', Hoya imperialis, Hoya Kerrie, Hoya mindorensis, Hoya carnosa compacta 'Krinkle Kurl'. Die letzte ist die einzige, die volle Sonne liebt. Wenn du von einer ein Stück Ranke möchtest, schreib mir 'ne PN.
Kennst du diese Site: https://www.paulshirleysucculents.nl/
Gruß
Gartenoma
Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume
Gänsel, Danke. Die kennen mich wohl zu gut. ;D
Kaum war ich drinnen,oh ich hätte da was für dich.
An Wachsblume hätte ich als letztes geglaubt. Die Blätter haben mich auf die Spur gebracht. Bin sehr gerne dort, tolle Menschen
Kaum war ich drinnen,oh ich hätte da was für dich.
An Wachsblume hätte ich als letztes geglaubt. Die Blätter haben mich auf die Spur gebracht. Bin sehr gerne dort, tolle Menschen
Bis denne maka
Klimazone 7b
Klimazone 7b
Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume
Gartenoma, Danke. Im mom fehlt mir echt der Platz . ::)
Das war heute meine 4 te Hoya. Bis jetzt sind es bella, carnosa, eine grünlaubige ( da weis ich den Namen nicht, mitgenommen als Stecki in der Reha ) und jetzt die neue. Aber es artet aus, sind einfach zu schön
Das war heute meine 4 te Hoya. Bis jetzt sind es bella, carnosa, eine grünlaubige ( da weis ich den Namen nicht, mitgenommen als Stecki in der Reha ) und jetzt die neue. Aber es artet aus, sind einfach zu schön
Bis denne maka
Klimazone 7b
Klimazone 7b
Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume
maka hat geschrieben: ↑19. Sep 2018, 18:52
Gartenoma, Danke. Im mom fehlt mir echt der Platz . ::)
Das war heute meine 4 te Hoya. Bis jetzt sind es bella, carnosa, eine grünlaubige ( da weis ich den Namen nicht, mitgenommen als Stecki in der Reha ) und jetzt die neue. Aber es artet aus, sind einfach zu schön
Ja, da hat man schnell ein Zimmer voll, zumal sie ja auch uralt werden. Meine älteste ist jetzt mehr als 30 Jahre alt. Ich verwende Gestelle, wo ich den Topf hineinssetzen kann und das Oberteil abziehen. (Also nicht direkt hineinpflanzen). So etwas wie das: So können die Ranken gut verwahrt werden und kann ich sie umtopfen, ohne die Ranken aufzudröseln und zu beschädigen. Sie werden nämlich ziemlich groß, die Decke eines ganzen Zimmers zuwuchern wäre kein Problem. Das hat aber mein GG verweigert - er hat Angst, dass dann zu viele Spinnen und andere Mitbewohner darin leben. Außerdem haben einige farbigen Honig, z.B. die Kerrie hat fast schwarzen, der dann heruntertropft, wenn sie blühen.
Also kann ich dich gut verstehen, aber wenn du mal weitersammeln willst, steht mein Angebot.
Gruß
Gartenoma
Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume
Aber vielleicht ist es doch keine Hoya, sondern Aeschynanthus longicaulis. ;)
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6802
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Unbekannte Schönheit evtl Wachsblume
Die oben gezeigte Pflanze halte ich definitiv für Aeschynanthus, das ist keine Hoya sigillatis.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.