Seite 2 von 2
Re: Pillnitzer Vitaminrose PiRo 3
Verfasst: 4. Okt 2018, 14:32
von Gartenoma
Rib hat geschrieben: ↑4. Okt 2018, 13:10Wie sieht es denn mit den reizenden Haaren innerhalb der Frucht aus? Sind sie vorhanden?
Ja, Juckpulver ist wohl auch drin - ausprobiert habe ich es aber nicht.
Re: Pillnitzer Vitaminrose PiRo 3
Verfasst: 6. Okt 2018, 20:21
von Rib-2BW
Die Fruchtwände scheinen sehr dünn zu sein. Ohne die Züchtung jetzt zu sehr zerreißen zu wollen, meine ich schon weit ergiebigere Rosen, mit dickeren Hagebuttenfleisch gesehen zu haben. Auch die gemeine Kartoffelrose scheint da besser in der Ergiebigkeit zu sein.
Re: Pillnitzer Vitaminrose PiRo 3
Verfasst: 6. Okt 2018, 20:27
von Gartenoma
Rib hat geschrieben: ↑6. Okt 2018, 20:21Die Fruchtwände scheinen sehr dünn zu sein. Ohne die Züchtung jetzt zu sehr zerreißen zu wollen, meine ich schon weit ergiebigere Rosen, mit dickeren Hagebuttenfleisch gesehen zu haben. Auch die gemeine Kartoffelrose scheint da besser in der Ergiebigkeit zu sein.
Die Qualität der Züchtung musst du mit den Züchtern diskutieren. Steht die gemeine Kartoffelrose nicht auf der Liste der unerwünschten invasiven Neophyten? Außerdem hat sie Stacheln und die Vitaminrose nicht.
Die Hagebuttenmarmelade schmeckt auf jeden Fall gut.
Gruß
Gartenoma
Re: Pillnitzer Vitaminrose PiRo 3
Verfasst: 6. Okt 2018, 23:00
von Rib-2BW
Gartenoma hat geschrieben: ↑6. Okt 2018, 20:27 Steht die gemeine Kartoffelrose nicht auf der Liste der unerwünschten invasiven Neophyten?
Gruß
Gartenoma
ja