News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pillnitzer Vitaminrose PiRo 3 (Gelesen 5514 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Pillnitzer Vitaminrose PiRo 3

Gartenoma » Antwort #15 am:

Rib hat geschrieben: 4. Okt 2018, 13:10
Wie sieht es denn mit den reizenden Haaren innerhalb der Frucht aus? Sind sie vorhanden?


Ja, Juckpulver ist wohl auch drin - ausprobiert habe ich es aber nicht.
Dateianhänge
IMG_1788.JPG
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Pillnitzer Vitaminrose PiRo 3

Rib-2BW » Antwort #16 am:

Die Fruchtwände scheinen sehr dünn zu sein. Ohne die Züchtung jetzt zu sehr zerreißen zu wollen, meine ich schon weit ergiebigere Rosen, mit dickeren Hagebuttenfleisch gesehen zu haben. Auch die gemeine Kartoffelrose scheint da besser in der Ergiebigkeit zu sein.
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Pillnitzer Vitaminrose PiRo 3

Gartenoma » Antwort #17 am:

Rib hat geschrieben: 6. Okt 2018, 20:21
Die Fruchtwände scheinen sehr dünn zu sein. Ohne die Züchtung jetzt zu sehr zerreißen zu wollen, meine ich schon weit ergiebigere Rosen, mit dickeren Hagebuttenfleisch gesehen zu haben. Auch die gemeine Kartoffelrose scheint da besser in der Ergiebigkeit zu sein.

Die Qualität der Züchtung musst du mit den Züchtern diskutieren. Steht die gemeine Kartoffelrose nicht auf der Liste der unerwünschten invasiven Neophyten? Außerdem hat sie Stacheln und die Vitaminrose nicht.
Die Hagebuttenmarmelade schmeckt auf jeden Fall gut.

Gruß
Gartenoma
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Pillnitzer Vitaminrose PiRo 3

Rib-2BW » Antwort #18 am:

Gartenoma hat geschrieben: 6. Okt 2018, 20:27
Steht die gemeine Kartoffelrose nicht auf der Liste der unerwünschten invasiven Neophyten?
Gruß
Gartenoma


ja
Antworten