News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fischsuppenrezepte (Gelesen 2625 mal)
Moderator: Nina
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Fischsuppenrezepte
Das wäre eine prima Karfreitagssuppe, werde ich mir merken. Sehr praktisch, dass sie vorgekocht werden kann.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Fischsuppenrezepte
martina hat geschrieben: ↑24. Feb 2019, 18:47[quote author=RosaRot link=topic=64603.msg3241431#msg3241431 date=1551031435]susanneM hat geschrieben: ↑24. Feb 2019, 17:43
Also bei mir stinkt gar nix,im Gegenteil es riecht nach Gewürzen, Orangen und schmeckt köstlich ;D
[/quote]
Danke für das Rezept, Susanne, das klingt wirklich sehr verlockend, auch nach Weihnachten :D Aber, was die qualität der Fische angeht: Vielleicht liegt es daran, daß du näher an der Adria wohnst ;) ?
Das wäre eine prima Karfreitagssuppe, werde ich mir merken. Sehr praktisch, dass sie vorgekocht werden kann.
Ich bin leider viel zu weit weg vom Mittelmeer :-\ (außer beim Segeln ;D )
aber ich hab natürlich auch schon gute tiefgekühlte Fische dazu verarbeitet, absolut kein Problem.
-dazu hab ich sie aber schon am Vorabend (locker 12 Stunden) eingebeizt,- was den Vorteil hat, dass die Küchenarbeit sich unmittelbar vorm Servieren beschränkt . ;D
Die "Tiefkühler" müssen aber schön in abgeschlossenen Behältern im normalen Kühlschrank auftauen können.
Geht auch super!
liebe Grüße
susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Fischsuppenrezepte
Danke für die vielen Antworten.
Eines habe ich festgestellt. Die meisten scheinen Fischsuppen mehr oder weniger wie ich nach "mediterraner Art" zu machen. Dabei scheinen Fenchel und Tomaten ein "muss" zu sein. Schmeckt ja auch prima.
Ich selbst erspare mir es normalerweise.selbst einen Fischsud herzustellen und nehme einfach ein Glas Fischfond und schmecke mit meiner Hausmarke einer fertigen Gemüsebrühepaste ab. Zusammen mit Kräutern und Gewürzen sowie einem ordentlichen Schuss Weiswein geben die verschiedenen Gemüsearten und mehrere Fischarten genug Geschmack ab.
Ich werde es diese Woche selbst jedoch einmal wirklich mit einer puristischen Ceme-Suppe aus Kartoffeln und Wurzelgemüsen versuchen. Bei meiner klassischen Variante, die entweder mit einen Würstchen oder knusprig gebratenen Baconstreifen aufgepeppt wird, wird ausgiebig mit Majoran gewürzt.
Das stelle ich mir bei einer Einlage aus Räucherfisch nicht so prall vor. Fischfond und Dill? Oder sollte man es einfach nur mit ordentlich Petersilie versuchen? :-\
Geräucherte Forelle kann ich mir übrigens gut als Einlage vorstellen. :D
Eines habe ich festgestellt. Die meisten scheinen Fischsuppen mehr oder weniger wie ich nach "mediterraner Art" zu machen. Dabei scheinen Fenchel und Tomaten ein "muss" zu sein. Schmeckt ja auch prima.
Ich selbst erspare mir es normalerweise.selbst einen Fischsud herzustellen und nehme einfach ein Glas Fischfond und schmecke mit meiner Hausmarke einer fertigen Gemüsebrühepaste ab. Zusammen mit Kräutern und Gewürzen sowie einem ordentlichen Schuss Weiswein geben die verschiedenen Gemüsearten und mehrere Fischarten genug Geschmack ab.
Ich werde es diese Woche selbst jedoch einmal wirklich mit einer puristischen Ceme-Suppe aus Kartoffeln und Wurzelgemüsen versuchen. Bei meiner klassischen Variante, die entweder mit einen Würstchen oder knusprig gebratenen Baconstreifen aufgepeppt wird, wird ausgiebig mit Majoran gewürzt.
Das stelle ich mir bei einer Einlage aus Räucherfisch nicht so prall vor. Fischfond und Dill? Oder sollte man es einfach nur mit ordentlich Petersilie versuchen? :-\
Geräucherte Forelle kann ich mir übrigens gut als Einlage vorstellen. :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Fischsuppenrezepte
Wir haben letztens eine "Fischsuppe mit Süßkartoffel, Paprika und Ingwer" gemacht und fanden sie superlecker. Ist schon fast eine Art Fischtopf.
Allerdings sind wir auch Ingwerfans...
Allerdings sind wir auch Ingwerfans...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Fischsuppenrezepte
susanneM hat geschrieben: ↑24. Feb 2019, 19:23martina hat geschrieben: ↑24. Feb 2019, 18:47
Danke für das Rezept, Susanne, das klingt wirklich sehr verlockend, auch nach Weihnachten :D Aber, was die qualität der Fische angeht: Vielleicht liegt es daran, daß du näher an der Adria wohnst ;) ?
Ich bin leider viel zu weit weg vom Mittelmeer :-\ (außer beim Segeln ;D )
Ja, natürlich, ich hab dich vorhin mit einer Purlerin aus Kärnten verwechselt, entschuldige bitte :-[
Schöne Grüße aus Wien!