Gartenarbeiten im März (Gelesen 28638 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Gartenarbeiten im März
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im März
- Bei GG Blumengarten ausgedünnt, all das was mehrfach abgesamt hatte.
- Ein volle Schubkarre Grünzeug in Schnellkomposter eingebracht.
- Cassisstrauch (Sämling 2. Jahr) aus dem Gemüsebeet genommen und mal in einem Topf "parkiert".
- Alter Salbeistrauch ausgebraben und Wurzelstock in Biotonne verfrachtet.
- Salbeistrauchsämling von 2017, an den Platz vom alten gepflanzt.
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Gartenarbeiten im März
- Eine selbstkletternde Jungfernrebe and die jetzt kahle Betonmauer zum Nachbarn gepflanzt
- Zwei "Kirsch-Erdbeeren" für 5€ erstanden (autsch) und ins Hochbeet gepflanzt, mal schaun ob sich die Investition lohnen wird
- Eine Tüte mit ganzen 7 Samen von der Honigmelone "Masada" für auch 5€ erstanden (wieder autsch, ja ja die Sucht...) und innen eingesät
- Einige weitere Sommerblüher innen gesät (Bartnelke, Kapuzinerkresse, Sommeraster, Sonneblume "Ring of Fire", noch mehr Prunkwinden), sowie Wassermelone "Cirmson Sweet" gesät und Tomate "Black Cherry" und S. pimpinellifolium nachgesät
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im März
Regen ist gutes Wetter
- oile
- Beiträge: 32221
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenarbeiten im März
Don't feed the troll!
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im März
- oile
- Beiträge: 32221
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenarbeiten im März
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re: Gartenarbeiten im März
Da taste ich mich heute mal ran, erstmals dieses Jahr im Landgarten, vermutlich hole ich erstmal Pastinaken und Petersilienwurzeln aus dem Acker, der Feldsalat gibt sich auch endlich mal gängig. Dabei peile ich die Lage. Den jungen Apfelbaum jedenfalls hat der vergangene Dürresommer gerissen.
Ne, heute mache ich zusätzlich den zweiten Schritt vor dem ersten. Ich besorge schon mal Absperrbänder, diese rot-weiß gestreiften Dinger, zur Absicherung der wichtigen Pflanzen und Gehölze. Damit die Sache für die Brunnenbauer klar ist, sämtliche Krallen werde ich ausfahren.
- oile
- Beiträge: 32221
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenarbeiten im März
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re: Gartenarbeiten im März
Re: Gartenarbeiten im März
Wenn er drüber weg ist? Moderne Technik ist sehr leistungsfähig. Die finden auch das, wovon du noch garnicht weißt, daß du es hattest.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re: Gartenarbeiten im März
Es geht mir um den Schutz der Asimina, der Texensisdingens Clematis, der Hortensien, dem Gemüsebeet und so. Auch die Bodenverdichtung mehrerer LKWfahrten quer durchs Gemüsebeet (als Zufahrt :P) ist mir nach wie vor suspekt. Die müssen nichts "finden". (Die sollen nur reibungslos und ganz schnell wieder verschwinden. :-X ;D)
Re: Gartenarbeiten im März
Effi hat geschrieben: ↑5. Mär 2019, 10:51... Die müssen nichts "finden". (Die sollen nur reibungslos und ganz schnell wieder verschwinden. ...
Grünzeugs stört die bei ihrer Arbeit, Flatterband nicht.
Wenn du daneben stehst, kannst du versuchen, den Schaden möglichst gering zu halten, Effi.
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Gartenarbeiten im März
- 20 Ilex crenata gepflanzt
- Thujenschnitt gehäckselt und ausgebracht
- Den Rest der kaputten Wellblechplatte entfernt
- Ein paar Gänseblümchen in den Blumenkasten vorm Gartenhäuschen gehockt