Gartenplaner hat geschrieben: ↑16. Mär 2019, 11:32Also bei meiner Odyssee zu einer Bewässerungspumpe für meinen Schachtbrunnen habe ich immer wieder genau das Gegenteil gefunden: Tauchpumpen können wesentlich mehr, als alles was außerhalb steht....
Ich nutze die Gelegenheit und hänge mich hier der Einfachheit mal an.
In diesem Jahr will ich zur Bewässerung eine Kaltwasserleitung von ca.120m Gesamtlänge und mit 4-5 Abnahmestellen legen.
I.d.R. wird nur eine genutzt werden, selten mal zwei gleichzeitig, 1 Zoll und bei nur leicht ansteigendem Gelände.
Im Spätherbst wird die Pumpe frostsicher eingelagert und die Leitung frei "gepustet".
Die Pumpe soll anspringen wenn der Hahn aufgedreht wird.
Der Aufbau der Kreiselpumpe bei Bedarf und die herumliegenden Schläuche nerven einfach nur noch und fressen Zeit.
Das ganze ist also einige Nummern kleiner als bei Herr Dingens.
Ich nutzte hier einen Schachtbrunnen wie Gartenplaner ihn auch hat und hatte mich darauf eingeschossen ebenfalls einen Hauswasserautomat anzuschaffen - wenn die Leitung irgendwann mal liegt ::)
Nach dem lesen der letzten Beiträge habe ich mal schnell gegoggelt.
Ist diese Pumpe hierfür geeignet ?
https://www.profi-pumpe.de/REGENWASSERNUTZUNG/Regenwasser-Pumpen/Tauchpumpe-Regen-Star-SUPER-750-mit-Durchflusswaechter-FLUOMAC-R::42.html?MODsid=t05genfrd29ciopvfdc9m2kvu3Habt ihre andere Empfehlungen?