News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Komposttee wirkt (Gelesen 14557 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Komposttee wirkt
Das wäre alles leicht zu bewerkstelligen bis auf die nicht vorhandene Pumpe.
Ohne funktioniert es nicht?
Ohne funktioniert es nicht?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Komposttee wirkt
Ich hatte mal sporadisch Kompostwasser benutzt: paar Hände voll Kompost in die Gießkanne rein, kurz umgerührt und damit gegossen.
Wieviel oder ob der Kompost leidet, wenn er lange gewässert wird, weiß ich nicht einzuschätzen.
Wieviel oder ob der Kompost leidet, wenn er lange gewässert wird, weiß ich nicht einzuschätzen.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Komposttee wirkt
mit der Pumpe soll ja Sauerstoff hinzugefügt werden. Vielleicht kann man das auch mit regelmässigem Umrühren - z.b. 3X am Tag - für die 2 Tage versuchen. Es wäre eine machbare Aufgabe.RosaRot hat geschrieben: ↑17. Mär 2019, 21:10
Das wäre alles leicht zu bewerkstelligen bis auf die nicht vorhandene Pumpe.
Ohne funktioniert es nicht?
Wir haben nur dieses eine Leben.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Komposttee wirkt
Es könnte sein, dass ohne den zugeführten Sauerstoff die meisten Mikroorganismen aus dem Kompost ersticken und ein unerwünschter Fäulnisprozess eintritt. => Jauche wäre das Ergebnis :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Komposttee wirkt
Komposttee wird sicher postive Wirkung zeigen.
Siebe zBsp.
Laub Kompost
was von hier
Und verteile es auf dem Rasen.
Genießt der Rasen auch und trägt noch was zur Fütterung der Bodentiere bei. ;)
Jeder nach seinem Gusto und den vorhanden Möglichkeiten, seien diese auch Blau.
PS:
Das dieses zusammengesetzte Foto mit der Trennlinie zur optimaleren Darstellung dient, ist für mich Klar.
Das macht man so.
Siebe zBsp.
Laub Kompost
was von hier
Genießt der Rasen auch und trägt noch was zur Fütterung der Bodentiere bei. ;)
Jeder nach seinem Gusto und den vorhanden Möglichkeiten, seien diese auch Blau.
PS:
Das dieses zusammengesetzte Foto mit der Trennlinie zur optimaleren Darstellung dient, ist für mich Klar.
Das macht man so.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Komposttee wirkt
Nemesia hat geschrieben: ↑17. Mär 2019, 22:57mit der Pumpe soll ja Sauerstoff hinzugefügt werden. Vielleicht kann man das auch mit regelmässigem Umrühren - z.b. 3X am Tag - für die 2 Tage versuchen. Es wäre eine machbare Aufgabe.RosaRot hat geschrieben: ↑17. Mär 2019, 21:10
Das wäre alles leicht zu bewerkstelligen bis auf die nicht vorhandene Pumpe.
Ohne funktioniert es nicht?
Ich glaube nicht, daß das reicht. Bakterien haben einen schnellen Stoffwechsel und kurze Generationszeiten. Wenn dann das Wasser auch noch lauwarm ist, wie in dem Rezept von aladur, ist sowieso schon wenig Sauerstoff in dem Wasser gelöst. Wobei eine Jauche wahrscheinlich auch einen düngenden Effekt hat.
Chlorophyllsüchtig
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Komposttee wirkt
die Melasse im Rezept wird auch eine wichtige Wirkung haben. Einerseits für die schnelle Bakterienvermehrung und auch für sich alleine soll Melasse schon eine positive Düngeeigenschaften haben.
Ich hab das immer mal testen wollen, das Zeug war mir aber immer zu teuer.
Gibt es das irgendwo günstig?
Ich hab das immer mal testen wollen, das Zeug war mir aber immer zu teuer.
Gibt es das irgendwo günstig?
Lüneburg, Niedersachsen
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Komposttee wirkt
reicht für die belüftung eine aquariumpumpe
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Komposttee wirkt
Düngewirkung hat Melasse nicht, bei der Zusammensetzung.
Sie dient nur als kohlenhydratreiches Futter für Mikroorganismen, man könnte sie im "Komposttee" durch gewöhnlichen Zucker ersetzen.
Sie dient nur als kohlenhydratreiches Futter für Mikroorganismen, man könnte sie im "Komposttee" durch gewöhnlichen Zucker ersetzen.
-
- Beiträge: 4586
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Komposttee wirkt
Könnte man dann nicht auch Zuckerrübenschnitzel nehmen?
Erde mit Bakterien klebt eh schon dran und man kann's im Häcksler zerkleinern.
Oder, je nachdem was günstiger ist, Kartoffeln.
Erde mit Bakterien klebt eh schon dran und man kann's im Häcksler zerkleinern.
Oder, je nachdem was günstiger ist, Kartoffeln.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- thuja thujon
- Beiträge: 21110
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Komposttee wirkt
Kartoffeln enthalten mehr Stärke als Zucker. Die Stärke müsste also erst zu Zucker gespalten werden, das dauert und wäre somit keine sofort verfügbare Energiequelle.
Das Prinzip vom Komposttee ist doch etwas anders: die Mikroorganismen vermehren und giessen, damit die den Humus im Boden schneller verstoffwechseln als er es ohne das überfluten mit hungrigen Mäulern tun würde. Durch den schnellen Abbau werden bereits vorhandene Nährstoffe frei.
Das Prinzip vom Komposttee ist doch etwas anders: die Mikroorganismen vermehren und giessen, damit die den Humus im Boden schneller verstoffwechseln als er es ohne das überfluten mit hungrigen Mäulern tun würde. Durch den schnellen Abbau werden bereits vorhandene Nährstoffe frei.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Komposttee wirkt
michaelbasso hat geschrieben: ↑18. Mär 2019, 10:57
die Melasse im Rezept wird auch eine wichtige Wirkung haben. Einerseits für die schnelle Bakterienvermehrung und auch für sich alleine soll Melasse schon eine positive Düngeeigenschaften haben.
Ich hab das immer mal testen wollen, das Zeug war mir aber immer zu teuer.
Gibt es das irgendwo günstig?
Hallo michaelbasso, Melasse dient den Mikroorganismen als Nahrung. Sauerstoff benötigen sie auch zum Überleben. Ich hab mir die Teile selbst zusammengekauft, das war nicht so teuer - der Aquariumheizer 20€, die Lupftpumpe 30€, ein Fass findet sich schon. Kompost/Walderde hat man ja und Melasse kostet fast nichts. Ach ja, eine Umwälzpumpe verwende ich auch, Kostenpunkt 25€, damit "umgerührt" wird, also die Bestandteile und die Luft besser verteilt wird.
Re: Komposttee wirkt
Hallo RosaRot, eine Pumpe kostet nicht die Welt und ist aus meiner Sicht schon essentiell damit sich die "richtigen" Mikroorganismen vermehren (aerobe Mikroorganismen). Ansonsten nehmen die anaeroben Mikroorganismen die Oberhand, und das sind unbrauchbare/schädliche Fäulnisbakterien z.B.RosaRot hat geschrieben: ↑17. Mär 2019, 21:10
Das wäre alles leicht zu bewerkstelligen bis auf die nicht vorhandene Pumpe.
Ohne funktioniert es nicht?
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Komposttee wirkt
Rieke hat geschrieben: ↑18. Mär 2019, 09:51Nemesia hat geschrieben: ↑17. Mär 2019, 22:57mit der Pumpe soll ja Sauerstoff hinzugefügt werden. Vielleicht kann man das auch mit regelmässigem Umrühren - z.b. 3X am Tag - für die 2 Tage versuchen. Es wäre eine machbare Aufgabe.RosaRot hat geschrieben: ↑17. Mär 2019, 21:10
Das wäre alles leicht zu bewerkstelligen bis auf die nicht vorhandene Pumpe.
Ohne funktioniert es nicht?
Ich glaube nicht, daß das reicht. Bakterien haben einen schnellen Stoffwechsel und kurze Generationszeiten. Wenn dann das Wasser auch noch lauwarm ist, wie in dem Rezept von aladur, ist sowieso schon wenig Sauerstoff in dem Wasser gelöst. Wobei eine Jauche wahrscheinlich auch einen düngenden Effekt hat.
Ja Rieke,
Du wirst mit Deinen Gedanken recht haben. Nachdem ich mich heute etwas in das Thema eingelesen habe, komme ich auch zu dem Ergebniss, das 3X am Tag umrühren, nicht genügend Sauerstoff einbringt. Mein Gedanke war also falsch.
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
- thuja thujon
- Beiträge: 21110
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Komposttee wirkt
Interessant wäre noch wann die Bilder gemacht wurden.
Die jeweiligen Ansprüche an die einzelnen Nährstoffe sind übers Jahr verschieden.
Die jeweiligen Ansprüche an die einzelnen Nährstoffe sind übers Jahr verschieden.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität