News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Anfängerfragen - Ableger machen & Pflanzdichte (Gelesen 2383 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Hyla
Beiträge: 4608
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Anfängerfragen - Ableger machen & Pflanzdichte

Hyla » Antwort #15 am:

Störtebecker paßt auf jeden Fall zu Norddeutschland. :)
Wenn er hier nicht wächst wo sonst?
Du hast wohl eine kleine Vorliebe für rote Rosen? ;)

Wenn das jetzt schon mit den Stecklingen klappt, kann ich ja mal schnippeln. Ich wollte sie vor dem Winter möglichst groß haben, damit sie gut überwintern. Danke für den Tipp!
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Anfängerfragen - Ableger machen & Pflanzdichte

Mottischa » Antwort #16 am:

Bitte sehr :)

Nö, ich habe irgendwie nur 2 rote Rosen, der Rest ist rosa, gelb, orange, pfirsichfarben, weiß, violett.. irgendwie alles vertreten ;D . Die Chewy Chase ist rot, weil sich das schön von der Garage abhebt. Aber es gibt einige schöne rote Rosen, mal sehen was noch kommt wenn wir den eigenen Garten haben ;D da kann man viele Obelisken, Bögen usw.. hinbauen - mein Mann freut sich schon.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten