News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Juni 2019 (Gelesen 21638 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
Zucchinispaghetti mit Rinderhack-Brennesselsoße,
dazu wieder frischen Salat aus dem Garten,den liebe ich ;)
Und ich möchte den Sommer lang das Wildkräuterangebot nutzen,
deswegen vereine ich Fleisch mit Wildkräutern,das passt einfach gut
dazu wieder frischen Salat aus dem Garten,den liebe ich ;)
Und ich möchte den Sommer lang das Wildkräuterangebot nutzen,
deswegen vereine ich Fleisch mit Wildkräutern,das passt einfach gut
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
Essen 1: Spirellen mit Soße (Zucchini, Öl, frische Tomaten, pass Tomaten, Frischkäse, Sahne, rosa Salz) und Emmentaler
Essen 2: Pellkartoffel mit Soße (Zucchini, Öl, frische Tomaten, pass Tomaten, rosa Salz)
Essen 2: Pellkartoffel mit Soße (Zucchini, Öl, frische Tomaten, pass Tomaten, rosa Salz)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11316
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
Auflauf mit Kartoffel, Kohlrabi, 1 Chilibratwurst, Eiersahne, und Manchego drüber
LG Heike
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
"schlesische bratwurst" goes curry :-X ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
ach ja, und mini-buletten gab es auch noch zum frühen nachmittag, und gazpacho ohne knoblauch (und ohne foto) ::) ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11316
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
Buchweizen mit Wildkräutern und Käse überbacken , dazu Salat
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
ich geh jz zur nachbarin essen, gibt moussaka, hab ich noch nie gegessen :-\, schau ma mal, sonst plündere ich zuhaus den hühnerstall ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
eingewickelte Champignons, also Champignons mit Speck und Zwiebeln und viel Paprika in herzhaften Eierkuchen mit saurer Sahne. Im alten Kochbuch ist das unter Champignonpaprikasch zu finden.
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
Couscous (bzw Bratkartoffel) mit Gemüsepfanne aus Spargel, Blumenkohl, Zwiebel, Lauchzwiebeln, Knoblauch, Möhre, Zucchini
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
muss-weg-gemüsepfanne mit curry und crème fraîche
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32117
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
Gestern gab es spargelrisotto.
Heute Rotbarschfilet mit Tomaten, geschmortem Pak Choi aus dem Balkonkasten und Reis.
Heute Rotbarschfilet mit Tomaten, geschmortem Pak Choi aus dem Balkonkasten und Reis.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11316
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
Den ersten eigenen Salat :P, dazu Brokkoli, Reis und Seitanbällchen.