Re: Blumenwiese pflegen und mähen
Verfasst: 25. Aug 2019, 10:23
Hallo,
erstmal vielen Dank für das vielfältige Feedback!
[quote author=Staudo]
Ich sehe auf dem Foto das Ergebnis einer Samenmischung kurzlebiger Sommerblumen. Das wird nichts für die Dauer. ;)
[/quote]
Kurz zur Saatmischung: Die Stadt Bad Homburg hat eine Saatgutmischung heimischer Pflanzen - nach eigenen Aussagen - zusammengestellt, die in den letzten beiden Jahren in kleinen Tütchen an die Bürger verteilt wurden. Was darin genau enthalten war, war leider nicht angegeben. Ich glaube aber mich recht zu erinnern, dass als Saatgut-Produzent Rieger Hofmann angegeben wurde. Insgesamt blühen zur Zeit mindestens 15 verschiedene Pflanzenarten auf der Fläche. Und das sind ungefähr 14 Arten mehr als auf den Flächen daneben.
Zum Mähen: ein netter Nachbar hat mir angeboten, mir eine Handsichel zu leihen und auch mit einer Heckenschere werde ich es wohl mal versuchen. Da die Fläche zur Zeit noch sehr grün ist und viele Arten grade erst angefangen haben zu blühen - vermutlich durch den recht trockenen Juli - werde ich mich Anfang/Mitte September an das Experiment Mahd machen und euch natürlich berichten.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
erstmal vielen Dank für das vielfältige Feedback!
[quote author=Staudo]
Ich sehe auf dem Foto das Ergebnis einer Samenmischung kurzlebiger Sommerblumen. Das wird nichts für die Dauer. ;)
[/quote]
Kurz zur Saatmischung: Die Stadt Bad Homburg hat eine Saatgutmischung heimischer Pflanzen - nach eigenen Aussagen - zusammengestellt, die in den letzten beiden Jahren in kleinen Tütchen an die Bürger verteilt wurden. Was darin genau enthalten war, war leider nicht angegeben. Ich glaube aber mich recht zu erinnern, dass als Saatgut-Produzent Rieger Hofmann angegeben wurde. Insgesamt blühen zur Zeit mindestens 15 verschiedene Pflanzenarten auf der Fläche. Und das sind ungefähr 14 Arten mehr als auf den Flächen daneben.
Zum Mähen: ein netter Nachbar hat mir angeboten, mir eine Handsichel zu leihen und auch mit einer Heckenschere werde ich es wohl mal versuchen. Da die Fläche zur Zeit noch sehr grün ist und viele Arten grade erst angefangen haben zu blühen - vermutlich durch den recht trockenen Juli - werde ich mich Anfang/Mitte September an das Experiment Mahd machen und euch natürlich berichten.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht