News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

winzige Käfer (Gelesen 5576 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:winzige Käfer

dirk » Antwort #15 am:

....ganz einfach: man kleide sich in gelbem T-Shirt und gelber Shorts, wandle langsam durch den Garten, bis von gelb nicht mehr viel zu sehen ist, flitze zur Waschmaschine, entkleide sich vorsichtig und rasch, werfe die Wäsche hinein und..... Problem gelöst ;)Dirk
berta

Re:winzige Käfer

berta » Antwort #16 am:

jetzt war ich extra nochmal bei den rosen (mit brille!), um zu schaun, ob die käfer schaden angerichtet haben: 1. die hunderten käfer sind weg!2. keine schäden entdeckt.lg.b.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18560
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:winzige Käfer

Nina » Antwort #17 am:

Dirk, Deine Methode ist nicht schlecht, ;D aber ich würde doch vielleicht lieber eine Plastikschüssel unter die rosen halten und dann mal kräftig schütteln. Das geht jedenfalls prima. Was man dann weiter mit den Käfern macht kann man sich ja dann immer noch überlegen... ::)
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:winzige Käfer

dirk » Antwort #18 am:

Ach Nina, auf so einfache Dinge komme ich immer nicht 8).Jedenfalls werde ich nachher mal genauer untersuchen, ob die kleinen Gesellen denn auch schon den Weg auf meinen Stadtbalkon gefunden haben.Gruß Dirk
Diana

Re:winzige Käfer

Diana » Antwort #19 am:

Dirk, Deine Methode ist nicht schlecht, ;D aber ich würde doch vielleicht lieber eine Plastikschüssel unter die rosen halten und dann mal kräftig schütteln. Das geht jedenfalls prima. Was man dann weiter mit den Käfern macht kann man sich ja dann immer noch überlegen... ::)
Vielleicht frittiert als Salatbeilage..?? :o :-XMeine im Frühjahr gepflanzte Nahema hat eine erste Blüte und die ist zerfeddert von dem Viehzeugs :'(
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8191
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:winzige Käfer

Elro » Antwort #20 am:

Wir haben diese winzigen Käfer auch an unseren Rosen. Schäden oder zerfledderte Blüten konnten wir aber nicht feststellen. Dass Blüten nur 3 Tage oder kürzer halten, hat wohl eher mit der derzeitigen Wärme zu tun, als mit den Käfern.
Ich beobachte diese Käfer schon drei Jahre und jedes Jahr habe ich das Problem daß hauptsächlich meine Gallicarosen nach drei Tagen die Blütenbätter schmeisen. Ist also nicht die Hitze in diesem Jahr, außerdem sind die Gallica bei mir schon fertig mit blühen. Jetzt wandern die Käfer an die Nachtkerzen, da ist mir es egal da jede Blüte eh nur einen Tag blüht.Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Waldpilzchen
Beiträge: 4
Registriert: 5. Jul 2005, 17:39

Re:winzige Käfer

Waldpilzchen » Antwort #21 am:

Dass die kleinen Krabbler nix tun bestreite ich!Die sitzen zu hunderten in unseren Rosen( in allen! :( ) und fressen sich gemütlich durch. Manche wie die Mainzer Fastnacht(wurzelnackt aus diesem Frühjahr) fallen nun wohl ganz aus...Wie Elro schon sagte, tun sie den Rosen doch was....http://www.mluv.brandenburg.de/cms/detail.php?id=147571&_siteid=210Das ganze nochmal belegt in Bild und Schrift ganz unten auf der Seite...
Benutzeravatar
scheb64
Beiträge: 1
Registriert: 15. Jun 2007, 10:26

Re:winzige Käfer

scheb64 » Antwort #22 am:

Hallo,bei mir krabbeln seit letztem Jahr tausende kleiner schwarzer Käfer auf meinen Rosenblüten rum (und ich habe viele Rosen im Garten). Nein, Schaden scheinen die nicht anzurichten, doch meine wunderschönen Rosen sehen halt gar nicht mehr schön aus übersäht mit diesen winzigen Viechern. Auch mit Insektenmitteln kann man sie nicht ganz ausrotten. Weis jemand wie die Dinger heissen und was man dagegen macht?Birgit
Benutzeravatar
Piemont
Beiträge: 352
Registriert: 6. Apr 2006, 11:58
Kontaktdaten:

Re:winzige Käfer

Piemont » Antwort #23 am:

Es sind Rapsglanzkäfer. Viele Grüße, Piemont.
Antworten