News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Günstige Stecketiketten (Gelesen 8114 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4436
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Günstige Stecketiketten

Kasbek » Antwort #15 am:

Crawling hat geschrieben: 22. Okt 2019, 12:32
Bzw. verwende ich gern größere Joghurtbecher (sind weiß innen) oder sonstige Plastikverpackungen und schneide die hochkant in Streifen mit einer Spitze unten, beschriften mit Permanent Marker, kostet 0,- und hält tw. schon ein paar Jahre, immer noch gut lesbar.


Diese Methode teste ich auch gerade, erstmal in Jungpflanzentöpfen, wo es in den meisten Fällen ja noch nicht auf ewige Lesbarkeit ankommt. Die Idee habe ich übrigens von Quendula, deren 'Aladdin's Lamp'-Tomatenjungpflanzentopf, der 2017 zu mir gekommen ist, auf diese Weise gekennzeichnet war. Danke! :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Günstige Stecketiketten

lonicera 66 » Antwort #16 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 22. Okt 2019, 10:06


Das würde mir auch gefallen, lonicera. Welche Blechschilder nimmst du da?


Ich bekam sie vom örtlichen Friedhof ;)

Frage mal bei Deiner Friedhofsverwaltung nach, ob man Dir welche mitbestellen kann.

Ich bekam die ausgedienten, da war zwar eine Nummer drauf, aber noch genug Platz zum beschriften.
Für meine ca. 50 Stk. habe ich damals ein Paket Kaffee spendiert, glaube ich.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5501
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Günstige Stecketiketten

Apfelbaeuerin » Antwort #17 am:

Danke dir lonicera!
Unseren Friedhofsverwalter (kenn ich gut) kann ich das gerne fragen :D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Günstige Stecketiketten

pearl » Antwort #18 am:

ich schneide mir mit einer Papierschneidemaschine schwarze Stecketiketten aus kaputten Kübeln und beschrifte die mit silberfarbenen Paint Markern. Aus dünnem Material schneide ich die Hängeetiketten und loch die mit nem normalen Locher.

Weiße Etiketten finde ich zu auffällig in den Pflanzungen, die verwende ich dann nur für Töpfe in der Vermehrung.

Außerdem habe ich mehrere Generationen von Stecketiketten aus Alu. Bleche vom Industrieschrott in 20 cm lange Streifen geschnitten. Eloxiertes Aluminium ist am besten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
MadJohn

Re: Günstige Stecketiketten

MadJohn » Antwort #19 am:

Hier noch mal was für alle Haltbarkeitsskeptiker:

Bild

Das Etikett befand sich seit 2012 im Beet. :o

Und noch ein Hinweis: einen 50 cm langen 4 mm durchmesserigen Draht zieht keine Amsel aus dem Boden. ;D
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Günstige Stecketiketten

BlueOpal » Antwort #20 am:

Mir graust es. Ich habe nur Pech mit Schildern. Die Kunststoffschilder fallen immer irgendwann um oder sind vergraben. Wenn sie überhaupt noch stehen, verblasst die Schrift meist. Der Bleistift wischt (hält abr bisher am besten) und den permanten Edding, nun so permanent ist der nicht. Meist schon weg. Schilder aus Metall korrodieren in der Erde und fallen ebenfalls dann um. Papierstreifen einlaminieren, die halten nicht immer in der Erde und fallen auch um, die Schrift drinnen verblasst oder die Laminierung löst sich auf.

Blechschilder habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Ich denke sie halten auch eher stand, wenn sie an Sträucher gehangen werden.
Allerdings brauch welche zum Stecken für die Stauden. Gibt es noch eine Variante, die ich ausprobieren könnte? :)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Günstige Stecketiketten

Sandkeks » Antwort #21 am:

Wir wäre es mit einem kleinen, gravierten Findling. :D

Lässt sich aber nicht gut stecken. :-\
Benutzeravatar
Deviant Green
Beiträge: 693
Registriert: 24. Feb 2010, 20:54

Re: Günstige Stecketiketten

Deviant Green » Antwort #22 am:

BlueOpal hat geschrieben: 30. Jan 2021, 19:04
Mir graust es. Ich habe nur Pech mit Schildern. Die Kunststoffschilder fallen immer irgendwann um oder sind vergraben. Wenn sie überhaupt noch stehen, verblasst die Schrift meist. Der Bleistift wischt (hält abr bisher am besten) und den permanten Edding, nun so permanent ist der nicht. Meist schon weg. Schilder aus Metall korrodieren in der Erde und fallen ebenfalls dann um. Papierstreifen einlaminieren, die halten nicht immer in der Erde und fallen auch um, die Schrift drinnen verblasst oder die Laminierung löst sich auf.

Blechschilder habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Ich denke sie halten auch eher stand, wenn sie an Sträucher gehangen werden.
Allerdings brauch welche zum Stecken für die Stauden. Gibt es noch eine Variante, die ich ausprobieren könnte? :)


Aluminium, da kann mit Druck darauf geschrieben werden und kann nicht verblassen. Such mal nach "plant label aluminium" oder "Pflanzenetikett aluminium".
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Günstige Stecketiketten

lonicera 66 » Antwort #23 am:

Ich habe eine Großpackung Holzkochlöffel gekauft, so ein 50er Pack zum Basteln. Sind aber normal groß.

Mit Edding beschriftet und mit Leinölfirniß behandelt halten die schon etliche Jahre :D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Günstige Stecketiketten

BlueOpal » Antwort #24 am:

Danke für eure Tipps! Ich werde bei beiden gucken und sie ausprobieren.
Benutzeravatar
schippy
Beiträge: 189
Registriert: 8. Jun 2005, 20:20
Kontaktdaten:

Re: Günstige Stecketiketten

schippy » Antwort #25 am:

Ich habe mir Alustreifen 1mm stark gekauft. Die mit der Blechschere auf Länge zugeschnitten.
Dann mit Schlagzahlen eine Nummer vergeben und dann in einem Buch vermerkt.
Die halten ewig. Wer will kann ja die ganzen Namen einschlagen.

Dirk
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Günstige Stecketiketten

Natternkopf » Antwort #26 am:

Vor lauter Schneebildern -> Günstige Schneeketten gelesen. ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Günstige Stecketiketten

BlueOpal » Antwort #27 am:

schippy:
Ist das nicht sehr weich? 1 mm müsste in der Erde doch leicht umknicken oder nicht. Wo gab es denn Streifen? Ich kenne nur ganze Platten.

Natternkopf:
Hehehe. Schneeketten brauchte ich zum Glück noch nicht. ;D
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1025
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Günstige Stecketiketten

fructus » Antwort #28 am:

Man kann dazu die Lamellen einer Alu-Jalousie umfunktionieren. Um Standardmaße selbst zu kürzen gibt es auch einenLamellenschneider, damit lassen sich dann entsprechend lange Schilder fertigen. Durch die leicht konische Form knicken die auch nicht so leicht.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Günstige Stecketiketten

Nova Liz † » Antwort #29 am:

Bei den Eddings müssen es unbedingt die 751 Lackstifte sein.
Die schwarzen Maler verwende ich schon seit Jahrzehnten,die halten einige Jahre.Aber auch in weiß scheint die Schrift lange zu halten.
Mit meiner Sammelleidenschaft und zunehmender Vergesslichkeit, kann ich mir da keinen Murks leisten. ;)
Antworten