News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bambusgeschirr - keine Alternative (Gelesen 5042 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Bambusgeschirr - keine Alternative

lord waldemoor » Antwort #15 am:

Staudo hat geschrieben: 26. Nov 2019, 16:59
Früher hielt "man" sich unterweggs an der Zigarette fest, heute ist es der Plastebecher.
ich brauch beides, zeitgleich, als muss ich mich ohnehin hinsetzen, kuchen sollte auch sein, soviel hände habe ich nicht
und ich will ein häferl,
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Bambusgeschirr - keine Alternative

Gänselieschen » Antwort #16 am:

Da es Kaffee nicht intravenös gibt, m u s s ich einen Kaffeebecher haben. Den fülle ich wo immer es geht auf, brauche nie einen Becher vom Imbiss - Togo - für mich die perfekte Lösung. Angefangen hatte das im Auto, ohne Kaffee dreht sich kein Rad mehr bei mir....

Wenn ich momentan gut ausgerüstet starte dann: 1 Kaffeebecher, 1 kl. Thermoskanne Tee, 1 größere Thermoskanne heißes Wasser, weniger geht immer...
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21025
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Bambusgeschirr - keine Alternative

Gartenplaner » Antwort #17 am:

Es gibt ja auch Nicht-Wegwerf-Varianten, sogar als Thermo-Becher.
Ich will auch in Ruhe sitzen - aber Angebot und Nachfrage bezüglich "to go" scheinen sich da ja gegenseitig zu bedingen
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Bambusgeschirr - keine Alternative

Gänselieschen » Antwort #18 am:

Und man kann sogar Wegwerfbecher mehrmals verwenden. Ich versuche es zumindest. Es hat nur nicht viel Sinn, wenn ich mal einen Becher habe, dann gehe ich damit irgendwohin, wo Geschirr wäre....
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11673
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Bambusgeschirr - keine Alternative

Quendula » Antwort #19 am:

AndreasR hat geschrieben: 26. Nov 2019, 17:32
... Thermoskanne, nur scheinen derartige Transportgefäße bei der ach so modernen Gesellschaft völlig unbekannt zu sein.


Nein, sind sie nicht. Es gibt auch Thermobecher mit so einem Nuckeldeckel (wie bei den ganz Kleinen ;D - ein Trinklernbecher). GG hat so einen Thermobecher und brüht sich darin vor einer längeren Autofahrt Kaffee auf. Nur beim Campen mache ich ihm den Becher abstreitig - der ist nämlich sehr gutviel besser für meinen Frühstückstee geeignet :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Bambusgeschirr - keine Alternative

Gänselieschen » Antwort #20 am:

Also ich nehme auch noch Thermoskannen..... in China gibt es extrem tolle Teile... die Chinesen trinken sehr viel heißes Wasser, gibt es auch überall kostenfrei aus Wand und so.... ich habe es mir dort auch angewöhnt und es ist wirklich wohltuend. Hätte ich nie gedacht. Morgens vor dem ersten Kaffee trinke ich seit Wochen eine Tasse heißes Wasser....aber das Gepäck für unterwegs wird immer mehr...

Die Thermoskanne für Tee aus China hat oben ein Sieb drin ;D, kann man gleich in der Kanne aufbrühen...
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16747
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Bambusgeschirr - keine Alternative

AndreasR » Antwort #21 am:

Klar gibt's das, aber das nützt ja wenig, wenn die heutige Konsumgesellschaft so etwas nicht nutzt. ;) Es ist ja auch sooooo einfach, ohne große Vorbereitung aus dem Haus zu gehen und sich Essen und Trinken unterwegs zu kaufen. Mir wäre es davon abgesehen schlichtweg viel zu teuer, mir täglich Kaffee, belegte Brötchen und dergleichen zu kaufen, wenn ich sie viel günstiger und mit moderatem Aufwand zu Hause machen kann. Aber viele Leute nehmen sich für sowas keine Zeit, und wer die Sachen dann zusätzlich noch beim Gehen verputzt, anstatt sich mal für einen Moment hinzusetzen und sie in Ruhe zu genießen, ist irgendwie schon arm dran...
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11673
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Bambusgeschirr - keine Alternative

Quendula » Antwort #22 am:

AndreasR hat geschrieben: 26. Nov 2019, 18:37
und wer die Sachen dann zusätzlich noch beim Gehen verputzt, anstatt sich mal für einen Moment hinzusetzen und sie in Ruhe zu genießen, ist irgendwie schon arm dran...


Auf jeden Fall! Und nicht nur irgendwie, sondern sehr. Macht mensch sowas häufiger, wird er doch schnell Sklave der Hetzerei :(. Das ist der Punkt, den ich bei diesem Togo-Hype nie nachvollziehen konnte.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32186
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Bambusgeschirr - keine Alternative

oile » Antwort #23 am:

Ich gehe selten ohne meinen Thermobecher aus dem Haus und lasse mir Kaffee unterwegs nachfüllen. In manchen Autobahnraststätten spülen sie den sogar vorher sauber. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
MadJohn

Re: Bambusgeschirr - keine Alternative

MadJohn » Antwort #24 am:

G hat geschrieben: 26. Nov 2019, 18:32
die Chinesen trinken sehr viel heißes Wasser, gibt es auch überall kostenfrei aus Wand und so....

Wer weiß, welche Drogen die allmächtige Partei damit unter die Leute bringt. 8)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Bambusgeschirr - keine Alternative

lord waldemoor » Antwort #25 am:

wenn ich krank bin trink ich auch viel heisses wasser, warum weiss ich nicht, der körper verlangts einfach
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21025
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Bambusgeschirr - keine Alternative

Gartenplaner » Antwort #26 am:

Ich kann immer nicht nachvollziehen, dass viele Wasser unbedingt gekühlt haben müssen - ich krieg dann nur kleine, einzelne Schlucke runter, im Sommer nicht so zielführend....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bambusgeschirr - keine Alternative

häwimädel » Antwort #27 am:

AndreasR hat geschrieben: 26. Nov 2019, 18:37
Klar gibt's das, aber das nützt ja wenig, wenn die heutige Konsumgesellschaft so etwas nicht nutzt. ;) Es ist ja auch sooooo einfach, ohne große Vorbereitung aus dem Haus zu gehen und sich Essen und Trinken unterwegs zu kaufen. Mir wäre es davon abgesehen schlichtweg viel zu teuer, mir täglich Kaffee, belegte Brötchen und dergleichen zu kaufen, wenn ich sie viel günstiger und mit moderatem Aufwand zu Hause machen kann. Aber viele Leute nehmen sich für sowas keine Zeit, und wer die Sachen dann zusätzlich noch beim Gehen verputzt, anstatt sich mal für einen Moment hinzusetzen und sie in Ruhe zu genießen, ist irgendwie nicht mehr schon arm dran...

Widerspruch:
Gelegentlich (früher häufiger) gehe ich um 4:00h oder früher aus dem Haus. Um diese Zeit, bin ich nicht fähig, mich daheim um Kaffee zu kümmern. Bis ich am Bahnhof bin ist eine gute halbe Stunde vergangen Den ersten Kaffee des Tages genieße ich dann lieber am Bahnsteig stehend im Sonnenaufgang (wenn es noch finster ist auch egal) an der frischen Luft, als in irgendeinem stickigen Bahnhofscafé die drögen Gesichter und das noch drögere Geschwätz der Mitreisenden zu ertragen. Von deren Geruch ganz zu schweigen. :-X
Wenn es jetzt noch möglich wäre, eigene Tassen auffüllen zu lassen, wäre das perfekt ;)
Den Luxus gönne ich mir in diesen Fällen, dafür brauche ich nichts zu essen. ;)
Bambus Geschirr habe ich schon immer misstraut, irgendwie muss das ja zusammenhalen. :-\
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16747
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Bambusgeschirr - keine Alternative

AndreasR » Antwort #28 am:

Du bräuchtest doch nur eine Zeitschaltuhr, welche die abends bereits mit Kaffeepulver und Wasser bestückte Kaffeemaschine morgens zur rechten Zeit einschaltet und den Kaffee frisch in den "To Go"-Thermobecher füllt, den Du dann nur noch zuschrauben und in die Tasche stecken musst. Gibt's heutzutage bestimmt auch in "smart" mit App-Steuerung auf dem Schlaufon für alle coolen Hipster. ;)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bambusgeschirr - keine Alternative

häwimädel » Antwort #29 am:

Ich habe doch keine Kaffeemaschine. Und der Togo-Becher entleert sich gerne in die Tasche. Außerdem machen die Mädels am Bahnhof einen hervorragenden Kaffee. Und die wollen auch von was leben ;)
AndreasR hat geschrieben: 26. Nov 2019, 20:02
... Zeitschaltuhr... Gibt's heutzutage bestimmt auch in "smart" mit App-Steuerung auf dem Schlaufon für alle coolen Hipster. ;)


Mit sowas bin ich komplett überfordert.
Schon das Gepiepse beim Einstellen meiner Heizung macht mich so fertig, dass ich lieber friere als das zu ertragen ;)

Edit hat mit letzter Kraft das Zitat repariert und die Autokorrektur korrigiert ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Antworten