AndreasR hat geschrieben: ↑26. Nov 2019, 18:37Klar gibt's das, aber das nützt ja wenig, wenn die heutige Konsumgesellschaft so etwas nicht nutzt. ;) Es ist ja auch sooooo einfach, ohne große Vorbereitung aus dem Haus zu gehen und sich Essen und Trinken unterwegs zu kaufen. Mir wäre es davon abgesehen schlichtweg viel zu teuer, mir täglich Kaffee, belegte Brötchen und dergleichen zu kaufen, wenn ich sie viel günstiger und mit moderatem Aufwand zu Hause machen kann. Aber viele Leute nehmen sich für sowas keine Zeit, und wer die Sachen dann zusätzlich noch beim Gehen verputzt, anstatt sich mal für einen Moment hinzusetzen und sie in Ruhe zu genießen, ist irgendwie nicht mehr schon arm dran...
Widerspruch:
Gelegentlich (früher häufiger) gehe ich um 4:00h oder früher aus dem Haus. Um diese Zeit, bin ich nicht fähig, mich daheim um Kaffee zu kümmern. Bis ich am Bahnhof bin ist eine gute halbe Stunde vergangen Den ersten Kaffee des Tages genieße ich dann lieber am Bahnsteig stehend im Sonnenaufgang (wenn es noch finster ist auch egal) an der frischen Luft, als in irgendeinem stickigen Bahnhofscafé die drögen Gesichter und das noch drögere Geschwätz der Mitreisenden zu ertragen. Von deren Geruch ganz zu schweigen. :-X
Wenn es jetzt noch möglich wäre, eigene Tassen auffüllen zu lassen, wäre das perfekt ;)
Den Luxus gönne ich mir in diesen Fällen, dafür brauche ich nichts zu essen. ;)
Bambus Geschirr habe ich schon immer misstraut, irgendwie muss das ja zusammenhalen. :-\
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)