News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Naturgartentage 2020 in Heidelberg (Gelesen 8704 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5744
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Naturgartentage 2020 in Heidelberg

Chica » Antwort #15 am:

Dann haben wir jetzt wirklich ein Problem, Thomas berichtete das letztens auch schon, ich habe verlinkt wie immer in den letzten zig Jahren :-\.

edit: In Windows sehe ich alles, auch wenn ich nicht eingeloggt bin, beim Iphone nix.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31991
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Naturgartentage 2020 in Heidelberg

oile » Antwort #16 am:

Wo ist das Problem? Du lädst die Foto in Deine Galerie und von da aus kannst Du sie bequem in Deinen Text laden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5744
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Naturgartentage 2020 in Heidelberg

Chica » Antwort #17 am:

Warum sollte ich auf einmal Fotos in die Forumsgalerie laden, wenn ich meine Alben bei Google Fotos habe ???
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31991
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Naturgartentage 2020 in Heidelberg

oile » Antwort #18 am:

Dann könnten alle die Fotos sehen. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16546
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Naturgartentage 2020 in Heidelberg

AndreasR » Antwort #19 am:

Ich habe es unter Windows in Chrome, Edge und Firefox versucht, aber überall fordert Google auf, sich einzuloggen, wenn man den aus dem Zitat Deines Beitrags herauskopierten Link einfügt. Leider kenne ich mich mit Google Fotos nicht aus, aber vielleicht musst Du die Bilder dort noch auf "öffentlich" stellen, oder Du hast den falschen Link erwischt?
Rieke
Beiträge: 4062
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Naturgartentage 2020 in Heidelberg

Rieke » Antwort #20 am:

Danke für den Bericht, leider bei mir auch ohne Fotos mit einer Ausnahme, den Kahn mit den Sandhaufen kann ich sehen.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5744
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Naturgartentage 2020 in Heidelberg

Chica » Antwort #21 am:

So, Windows, Iphone, Ipad funktioniert, bei Euch??

Es gibt eine Fortsetzung ;) :-*, nur nicht gleich...
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11652
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Naturgartentage 2020 in Heidelberg

Quendula » Antwort #22 am:

Chica hat geschrieben: 15. Feb 2020, 11:54
So, Windows, Iphone, Ipad funktioniert, bei Euch??


Ja :D!

:-*
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Naturgartentage 2020 in Heidelberg

enaira » Antwort #23 am:

Chica hat geschrieben: 15. Feb 2020, 10:59
edit: In Windows sehe ich alles, auch wenn ich nicht eingeloggt bin, beim Iphone nix.


Ich sehe sie sowohl am PC als auch am Handy.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Zausel

Re: Naturgartentage 2020 in Heidelberg

Zausel » Antwort #24 am:

Hm, da muß ich wohl irgendwie mal ein Konto eigerichtet haben:
;D
(und auch dauernd eingeloggt sein)
Dateianhänge
PurKontoGoogle.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31991
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Naturgartentage 2020 in Heidelberg

oile » Antwort #25 am:

Jetzt klappt es. :D

Zausel hat geschrieben: 15. Feb 2020, 13:19
Hm, da muß ich wohl irgendwie mal ein Konto eigerichtet haben:
;D
(und auch dauernd eingeloggt sein)


Ich glaube, Chica hat etwas an ihrem Konto geändert.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5744
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Naturgartentage 2020 in Heidelberg

Chica » Antwort #26 am:

Das für mich tollste und aufregendste Foto habe ich gestern ja vergessen, es steckte noch im Smartphone. Mit Erscheinen bekam jeder Teilnehmer, so auch ich, einen Naturgarten e.V.-Anstecker, wie wir das auch auf Pur haben :D. Und neben meinem im Foyer auf dem Tisch lag :o :o :o

Bild

OMG, der Bienenpapst :D, dieser Begriff fiel wirklich später bei seiner Vorstellung und wurde mit einem scheuen Lächeln beantwortet, trug ganz simpel das gleiche Schild wie ich am Hemd, wie aufregend.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31991
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Naturgartentage 2020 in Heidelberg

oile » Antwort #27 am:

Chica, warum sollte er ein anderes Schild tragen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5744
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Naturgartentage 2020 in Heidelberg

Chica » Antwort #28 am:

Für Samstag hatten wir eine Naturgartenpause verabredet. Es ging in Schlenderlaune mit gezückter Kamera und bei Kaiserwetter nach einem fulminanten Frühstück vom Hotel aus in Richtung Altstadt los. Zuerst ein Stück zurück über die Brücke am Tierpark, dort ist im Neckar eine Schifffahrtsstraße für die Lastkähne eingebaut.

Bild

Im Fluss schwimmen ganz unbekannte Wasservögel, die es bei uns so definitiv nicht wild gibt :o.

Bild Bild

Am anderen Ufer beginnen die "Neckarwiesen", keine Ahnung, ob die dort so bezeichnet werden.

Bild Bild

Und wieder eine unbekannte Gänseart, man fühlt sich glatt wie im Tierpark. Ich habe dann später hier ihre Namen gefunden, diese hier sind Nilgänse, Alopochen aegyptiacus.

Bild Bild Bild

Ein ganzes Stückchen den Fluss entlang eine ganze "Herde" dieser hier.

Bild Bild Bild

Ich bin überzeugt dass man sich, länger mitten in dem Geschnatter und Gezupfe aufgehalten, irgendwann selbst als friedlich grasendes Schnattertier gesehen hätte. Das war irgendwie beruhigend. Es sind übrigens Schwanengänse, Anser cygnoides, eine asiatische Art.

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5744
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Naturgartentage 2020 in Heidelberg

Chica » Antwort #29 am:

Dann mittendrin dieses schwanenartige Tier, wer hat eine Idee?

Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Antworten