News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2020 (Gelesen 285565 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

Ulrich » Antwort #15 am:

Ulrich hat geschrieben: 5. Jan 2020, 16:28
'Pink Flush' hat sich nach den letzten Frostnächten ordentlich verwandelt :D. Hauptsache, es überlebt.


Heute ist es wieder silber ???
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2653
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Cyclamen 2020

Helene Z. » Antwort #16 am:

Auf der Rechnung standen C. hed. 'Silberblatt' und 'Ruby Glow'.
Mit dieser Blattfärbung bei der Zweiten habe ich gar nicht gerechnet: Gefällt mir sehr und bringt Farbe in die triste Zeit :D
Dateianhänge
Rosa Ueberraschung Dez 2019.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2020

Anke02 » Antwort #17 am:

Oh, wie schön! :D

Woher war denn die Rechnung? ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #18 am:

Ulrich hat geschrieben: 6. Jan 2020, 18:51
Ulrich hat geschrieben: 5. Jan 2020, 16:28
'Pink Flush' hat sich nach den letzten Frostnächten ordentlich verwandelt :D. Hauptsache, es überlebt.


Heute ist es wieder silber ???

Axel hat sich dazu einmal bei meinen C. hederifolium geäußert. Die Meinung war das sich die Farbpigmente durch Frost kurzzeitig lösen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #19 am:

Die Cyclamen coum ssp. caucasicum ´Marianne´ (Spende von Staudo) zeigt Blütenansatz. Ich denke das es sehr dunkel wird. :D

Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2020

Anke02 » Antwort #20 am:

Tolles Farbversprechen der Knospen :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #21 am:

Ja ich bin schon gespannt.
Auch eine C. coum pink fl. hab ich Samen unter diesen Namen bekommen, zeigt Blüten. Dezember 2018 ausgesät.

Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Cyclamen 2020

Ha-Jo » Antwort #22 am:

Ich weiß nicht ob hier schon darüber berichtet wurde, aber jetzt.
Bei den Schneeglöckchentagen am 6.2.20 bis 8.2.20 bei De Boschhoeve stellt auch Renate Brinkers aus.
Da kann man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Will sagen, zwei Sammelleidenschaften mit einem Besuch befriedigen.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #23 am:

und 2 x soviel geld mitnehmen
richte ihr grüsse aus von mir ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19077
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2020

partisanengärtner » Antwort #24 am:

Ulrich hat geschrieben: 6. Jan 2020, 18:51
Ulrich hat geschrieben: 5. Jan 2020, 16:28
'Pink Flush' hat sich nach den letzten Frostnächten ordentlich verwandelt :D. Hauptsache, es überlebt.


Heute ist es wieder silber ???


Ich nehme an das Frost der die Pflanzenzellen durch gefrieren verändert, zu zeitweiligem Verlust von Strukturfarben führt.
Beim Pink bin ich mir aber nicht sicher was es ist. Das habe ich bei Silberzeichnung bemerkt.
Vor allem wenn sie schöne grüne Sprenkel im Silber bekamen und nach dem Tauen wieder flächig silbern waren.
Sie sehen ja auch nach heftigerem Frost nur dunkelgrün aus mit allenfalls einem anderen Grün gezeichnet.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

Scabiosa » Antwort #25 am:

APO1 hat geschrieben: 6. Jan 2020, 19:49
Ja ich bin schon gespannt.
Auch eine C. coum pink fl. hab ich Samen unter diesen Namen bekommen, zeigt Blüten. Dezember 2018 ausgesät.

Bild


Dieses hier von Renate B. beginnt jetzt auch mit der Blüte. Es hat sich nach einem Standjahr schon sehr schön flächig ausgebreitet. Leider sind die Blätter ziemlich groß, aber dort unter den Gehölzen wirkt es recht nett.
Dateianhänge
DSC09424.JPG
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #26 am:

Sehr schön, die von Renate können es auch nicht mehr abwarten
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2020

Jule69 » Antwort #27 am:

Helene Z.:
Schöne rosa Überraschung, gefällt mir sehr...so was in der Art hab ich noch gar nicht.
Ha-Jo:
Willst Du etwa an zwei Wochenenden zuschlagen? :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Cyclamen 2020

pumpot » Antwort #28 am:

Dieser Sämling von Cyclamen purpurascens macht sich gerade wichtig. Mal sehen ob der das auch in Zukunft durchhält.
Dateianhänge
IMG_20200101_151225.jpg
plantaholic
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Cyclamen 2020

Schnäcke » Antwort #29 am:

pumpot hat geschrieben: 7. Jan 2020, 21:02
Dieser Sämling von Cyclamen purpurascens macht sich gerade wichtig. Mal sehen ob der das auch in Zukunft durchhält.

Hoffentlich. Was die Natur so alles hervorbringt oder hast nachgeholfen?
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Antworten