News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartensituationen mit Rosen (Gelesen 14704 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gartensituationen mit Rosen

Nova Liz † » Antwort #15 am:

Andere Ansicht
Dateianhänge
rotes B..jpg
martina 2
Beiträge: 13813
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartensituationen mit Rosen

martina 2 » Antwort #16 am:

Secret hat geschrieben: 3. Jan 2020, 12:43
So richtig entwickeln konnten sich die Rosen nicht, sie sind (natürlich) erfroren. Die hübsche Edeldistel ist auch sang- und klanglos verschwunden. Ich habe das Konzept komplett überworfen, mal sehen wie das Ganze im kommenden Sommer aussieht.


Die einzige gelbe Rose, die frostbedingt bei mir ausgehalten hat, war der Pilgrim von Austin. Vielleicht wäre das eine Option für dich? Dein Garten gefällt mir aber auch so sehr gut, so strukturiert hab ich das noch nie hinbekommen.

Nova Liz, für deine Unermüdlichkeit, mit sommerlicher Rosenpracht dem Jännerblues die lange Nase zu zeigen, gebührt dir der Rosenbandorden :D Ich mag so gern deine - wohl zufälligen - Kombis mit Margariten (die dürfen auch bei mir ;)) und die bunte Üppigkeit. Und ja, ROT 8) !
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1665
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Gartensituationen mit Rosen

tomma » Antwort #17 am:

Robust und zuverlässig wächst bei mir 'Agnes' und leuchtet in hellem Gelb. Sie hält sich bestens in fettem Lehm, remontiert gut, ist allerdings schon fast ein Kaktus. ;D
rocknroller
Beiträge: 717
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartensituationen mit Rosen

rocknroller » Antwort #18 am:

Der hintere Westteil unseres Hauses.


Dateianhänge
Einfahrt-3.JPG
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartensituationen mit Rosen

enaira » Antwort #19 am:

Rosen gegen Winterblues - super!

Dann zeige ich euch mal unseren Rosenpavillon. Das Bild ist aber von 2018, vom letzten Jahr habe ich auf die Schnelle keins gefunden.

Links 'Ghislaine de Féligonde', in der Mitte Clematis 'Romantika', rechts 'Climbing Alberich'.
Dahinter nicht zu sehen 'Narrow Water'.
Dateianhänge
Pavillon.18-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Gartensituationen mit Rosen

malva » Antwort #20 am:

Oh ja! Ein richtig guter Thread gegen den Nicht Winter Blues.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartensituationen mit Rosen

enaira » Antwort #21 am:

Am Weg ist 'Tuscany' Teil einer Sträucherhecke und blüht zeitgleich mit der Kolkwitzia.
Dateianhänge
Wegseite.18-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Gartensituationen mit Rosen

malva » Antwort #22 am:

Bis zur Phloxblüte ist der Vorgarten ein Rosengarten. Und aus dem letzten Bild ist ein Schneeglöckcheneck zu sehen. Also auch ein aktueller Bezug. ;D
Und wenn ein Gartenstück sehr klein ist nutzt besser man auch die Höhe aus.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Gartensituationen mit Rosen

malva » Antwort #23 am:

Ds sieht toll aus mit der dunklen Rose an dem Holzzaun enaira!
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartensituationen mit Rosen

enaira » Antwort #24 am:

Direkt neben dem Eingang wächst 'Schloss Neuschwanstein' in einem Pflanzstein. War ein Geschenk zu GGs 40em Geburtstag. Er wird dieses Jahr 60! :o
So langsam merkt man der Rose das Alter aber an. Ich werde mal Stecklinge versuchen...
Dateianhänge
Vorgarten.18-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartensituationen mit Rosen

enaira » Antwort #25 am:

Die andere Seite des Eingangs ist geprägt von 'Mozart's Lady' und 'Moje Hammarberg'.
Inzwischen ist die Lady noch größer, das Bild ist von 2017.
Dateianhänge
Vorgarten.17-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartensituationen mit Rosen

enaira » Antwort #26 am:

'Teasing Georgia' als Zentrum eines runden Beetes (2017)
Dateianhänge
Rundbeet.17-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gartensituationen mit Rosen

Nova Liz † » Antwort #27 am:

Ha,jetzt kommt die Sache doch mal in Schwung. :D :D :D
Ist es nicht irre,was Rosen so an Blütenpracht leisten?Ich staune ja über die tollen Fotos. ;)
Malva's Dornröschenschloss durfte ich ja aktuell im Sommer genießen und auch wenn der Garten nicht riesengroß ist,vermittelt einem die Üppigkeit und Nutzung der Vertikale doch was anderes.Es blüht und duftet aus jeder Fuge und bald ist sogar der Bürgersteig erobert. 8)

@enaira Clb.Alberich hatte ich nie so auf dem Zettel,außer die Ursprungsform als Bodendeckerrose.Scheint aber ein braver Wachser zu sein.Hast du denn zur Rosenblüte noch selbst Platz im Pavillon? ;)Die Kombi mit der Kolkwitzia und dem blauen Zaun spricht auch für sich.

Und bei rocknroller gefällt mir die feine,farbliche Abstimmung zur Hauswand sehr. :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartensituationen mit Rosen

enaira » Antwort #28 am:

Doch noch ein Pavillon-Bild von diesem Jahr gefunden, von der anderen Seite
Dateianhänge
DSC_0033.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gartensituationen mit Rosen

Nova Liz † » Antwort #29 am:

malva,war das 'Mosel',die da so in dicken ,rosa Strängen ums hausdach bis auf die Garage wuchert?
Antworten