News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt Ihr heute geerntet? 2020 (Gelesen 59643 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Conni

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

Conni » Antwort #15 am:

ringelnatz hat geschrieben: 28. Jan 2020, 21:25
Conni hat geschrieben: 28. Jan 2020, 18:38
Ich habe heute Stangen für Stangenbohnen geerntet. :D


interessant! Was sind das für Stangen?
Ahorn und Esche - von einem Brachgrundstück, wo vor Jahren der wilde Aufwuchs mal auf den Stock gesetzt wurde und aus jedem Stumpf mehrere Neutriebe gewachsen sind. Weil sie dicht an dicht stehen, wachsen sie kerzengerade nach oben. Im Moment haben sie rund dreieinhalb bis fünf Meter Länge.
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 663
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

roburdriver » Antwort #16 am:

Conni hat geschrieben: 28. Jan 2020, 18:38
roburdriver hat geschrieben: 28. Jan 2020, 17:42
Ich hab Saatgut geerntet von ... wildem Hopfen.


:o Was hast Du damit vor?

Hopfen wächst hier in der Nachbarschaft, schiebt vom Nachbarn meterlange Rhizome, sät sich üppigst aus und die Sämlinge sind die Pest, wenn sie mitten in Stauden oder Rosen aufgehen und ich sie zu spät entdecke ... :-X


Hopfen soll am Zaun lang wachsen. Hab um meine 9000qm z.t. Wildzaun, und dort wo der Platz für eine Wildhecke fehlt macht sich Hopfen gut. Den können meine Schafe sicher gut im Zaun halten ;D
Der Weißdorn kommt auch als Wildhecke in den Garten und als Wildhecke in die Natur. Da ich ca 8ha Land habe, möchte ich auch der Natur etwas Raum lassen.

Gruß Robin
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

Gänselieschen » Antwort #17 am:

Conni hat geschrieben: 29. Jan 2020, 08:26
ringelnatz hat geschrieben: 28. Jan 2020, 21:25
Conni hat geschrieben: 28. Jan 2020, 18:38
Ich habe heute Stangen für Stangenbohnen geerntet. :D


interessant! Was sind das für Stangen?
Ahorn und Esche - von einem Brachgrundstück, wo vor Jahren der wilde Aufwuchs mal auf den Stock gesetzt wurde und aus jedem Stumpf mehrere Neutriebe gewachsen sind. Weil sie dicht an dicht stehen, wachsen sie kerzengerade nach oben. Im Moment haben sie rund dreieinhalb bis fünf Meter Länge.


Ich nehme dafür immer Haselnussruten. Aber ich möchte nicht mehr solche hohen Tipis aufbauen. Da kommt man einfach zu schlecht ran zur Ernte. Meist bleiben die, die ich händisch nicht erreiche ungepflückt hängen....

Hier meine Ernte von Sonntag: Möhren, Rote Bete, Sellerie, Feldsalat und ein Nest Kartoffeln, dass ich beim Umgraben gefunden habe. Das andere Gemüse hatte ich bewusst draußen gelassen. Rote Bete und Sellerie haben bissel Frost, aber alles im Rahmen....
Dateianhänge
IMG-20200126-WA0020.jpeg
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

Nemesia Elfensp. » Antwort #18 am:

Moin Gänsel,
G hat geschrieben: 29. Jan 2020, 10:23
.....................
.............
Hier meine Ernte von Sonntag: Möhren, .........
diese kurzen, breitschultrigen Möhren gefallen mir sehr gut. Sag, weisst Du noch den Sortennamen?

LG
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5549
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #19 am:

G hat geschrieben: 29. Jan 2020, 10:23

Ich nehme dafür immer Haselnussruten. Aber ich möchte nicht mehr solche hohen Tipis aufbauen. Da kommt man einfach zu schlecht ran zur Ernte.


Stimmt, Haselruten muss ich auch schneiden.
@Gänsel: Nicht mehr so hohe Tipis... das hat was ,aber was wäre die Alternative? Durch eine niedrigere Vorrichtung kannst du ja das Längenwachstum nicht begrenzen?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
sunrise

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

sunrise » Antwort #20 am:

Loli hat geschrieben: 28. Jan 2020, 17:25
Ja, Knollenfenchel. War nicht dazu gekommen, die Saat zu nehmen. Und nun wächst er da vor sich hin.

Wie gehst du vor bei der Knollenfenchel Zucht?
meiner schießt immer der macht nie Knollen,einmal hatte ich tolle
sunrise

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

sunrise » Antwort #21 am:

Nemesia hat geschrieben: 29. Jan 2020, 11:51
Moin Gänsel,
G hat geschrieben: 29. Jan 2020, 10:23
.....................
.............
Hier meine Ernte von Sonntag: Möhren, .........
diese kurzen, breitschultrigen Möhren gefallen mir sehr gut. Sag, weisst Du noch den Sortennamen?

LG
Nemi

Das würde mich auch interessieren wie die heißen ;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

Gänselieschen » Antwort #22 am:

Für meine Verhältnisse sind das Riesenmöhren ;D, anscheinend habe ich doch an einigen Stellen ganz gut verzogen...

Ich glaube, dass das Wort "stumpf" sogar im Sortennamen vorkam. Ich neige dazu die Tüten sofort wegzuschmeißen, der Ordnung halber. Ist ne ganz normale Sorte aus dem Baumarkt. Ich gucke aber gern mal zu Hause nach, ob noch etwas im Fach ist, was dafür in Frage kommt. :D
sunrise

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

sunrise » Antwort #23 am:

Na,du bist mir so eine,aber die Ochsenherz Karotten sind auch toll
Conni

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

Conni » Antwort #24 am:

G hat geschrieben: 29. Jan 2020, 10:23

Ich nehme dafür immer Haselnussruten. ...

Hier meine Ernte von Sonntag: Möhren, Rote Bete, Sellerie, Feldsalat und ein Nest Kartoffeln, dass ich beim Umgraben gefunden habe. Das andere Gemüse hatte ich bewusst draußen gelassen. Rote Bete und Sellerie haben bissel Frost, aber alles im Rahmen....


Weil ich keine Haselruten habe (jedenfalls keine, die ich abschneiden könnte), musste ich mir halt was anderes suchen.

Schöne Ernte. :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

Gänselieschen » Antwort #25 am:

Wie lang lässt du denn die Stangen - und Ernte mit der Leiter - ich mag es nicht so....
Conni

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

Conni » Antwort #26 am:

Über der Erde sollen ungefähr 2m bis 2,50m bleiben. In den letzten Jahren hatte ich höher gebaut und dann neben den Stangenbohnen eine Leiter stehen. Die stand den ganzen Sommer da, hängengeblieben ist eigentlich nichts. :)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

Gänselieschen » Antwort #27 am:

Meins war auch höher und stand noch dazu in so einem halben Komposter. Ich will in diesem Jahr wieder Stangenbohnen machen - aber diese Komposter abschaffen. Da gewinne ich nochmal 50 cm... Inzwischen dürfte die Erde insgesamt schon besser sein an dieser Stelle. Und ich bekomme es bestimmt auch schon hin, die Erde dort noch aufzubessern. Die Gießerei in den halben Kompostern war nervig, da ist trotz aller Sorgfalt in sehr trockenen Zeiten auch recht viel Wasser runter gelaufen....
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5549
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #28 am:

Conni hat geschrieben: 29. Jan 2020, 13:24
Über der Erde sollen ungefähr 2m bis 2,50m bleiben. In den letzten Jahren hatte ich höher gebaut und dann neben den Stangenbohnen eine Leiter stehen. Die stand den ganzen Sommer da, hängengeblieben ist eigentlich nichts. :)


@Conni: Ja, ohne Leiter geht es bei mir auch kaum :D
Übrigens konnte ich von deinen "hitzeresistenten" unbekannten Stangenbohnen ein bisserl Saatgut (net viel leider) ernten und werde sie wieder aussäen :)!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
sunrise

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

sunrise » Antwort #29 am:

Ich will dieses Jahr nur ein paar Prunkbohnen,habe aber was sehr interessantes im Internet gefunden und zwar
Pflanzennetz ,da kann man auch alles dran hoch wachsen lassen
Antworten