News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt Ihr heute geerntet? 2020 (Gelesen 59592 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Was habt Ihr heute geerntet? 2020

Staudo »

Heute wurde bei mir allerlei Wintergemüse bestellt. Das steckte alles noch in der Erde. Der Winter ist bisher mild und für alle Fälle liegen Gemüseschutznetze auf den Beeten.
Dateianhänge
Ernte 12.1.20 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Conni

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

Conni » Antwort #1 am:

Das sieht gut aus. :D

Ich habe gestern Feldsalat, Mizuna und Flower Sprout geerntet. Auch die letzten Möhren im Beet sehen noch prima aus - meinetwegen kann der Winter gern so mild bleiben.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21351
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

thuja thujon » Antwort #2 am:

Habe heute auch Knollensellerie geerntet. Einen milden Winter brauche ich allerdings nicht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

RosaRot » Antwort #3 am:

Eben habe ich ein Andenhorn in die Suppe geschnitten, dass der Sturm auf der Terrasse geerntet hatte. ;D
(Ist orange nicht rot, sehr süß und völlig festes Fruchtfleisch. Der Kübel wurde gelegentlich mit Vlies abgehängt, so nötig.)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

Vogelsberg » Antwort #4 am:

Pastinaken direkt aus dem Beet - es gab hier in Osthessen ja schon mal Frost und die Pastinaken sind sehr gut :D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5542
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #5 am:

Ich habe etwas Mangold vom Hochbeet geholt. Gelbe Rüben (=Möhren) sind auch noch draußen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

July » Antwort #6 am:

Ich habe gestern noch wieder Yakon geerntet, mitten im Winter im Norden hatten sie wirklich gut durchgehalten, nicht erfroren und nicht matschig:)
LG von July
Dateianhänge
P1060219.JPG
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2787
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

Aramisz78 » Antwort #7 am:

Mangold- und Ewiger Kohlblätter, Koriandergrün, und jede Menge Vogelmiere... Zwar kein richtiges Gemüse wird aber aufgegessen.. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

Loli » Antwort #8 am:

Rote Beete und Rosenkohl. Zudem habe ich heute gesehen, dass sich Fenchel im Beet selbst ausgesät hat und vor sich hin wächst. Wenn es mild bleibt, kann ich den wohl Anfang März ernten.
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
sunrise

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

sunrise » Antwort #9 am:

Loli hat geschrieben: 22. Jan 2020, 19:49
Rote Beete und Rosenkohl. Zudem habe ich heute gesehen, dass sich Fenchel im Beet selbst ausgesät hat und vor sich hin wächst. Wenn es mild bleibt, kann ich den wohl Anfang März ernten.

Was für Fenchel hat sich denn ausgesät? Knollenfenchel? Der klappt bei mir irgendwie nie aber ich probiere es dieses Jahr wieder
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

Loli » Antwort #10 am:

Ja, Knollenfenchel. War nicht dazu gekommen, die Saat zu nehmen. Und nun wächst er da vor sich hin.
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 663
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

roburdriver » Antwort #11 am:

Ich hab Saatgut geerntet von Weißdorn und wildem Hopfen.
Conni

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

Conni » Antwort #12 am:

roburdriver hat geschrieben: 28. Jan 2020, 17:42
Ich hab Saatgut geerntet von ... wildem Hopfen.


:o Was hast Du damit vor?

Hopfen wächst hier in der Nachbarschaft, schiebt vom Nachbarn meterlange Rhizome, sät sich üppigst aus und die Sämlinge sind die Pest, wenn sie mitten in Stauden oder Rosen aufgehen und ich sie zu spät entdecke ... :-X

Ich habe heute Stangen für Stangenbohnen geerntet. :D

Dateianhänge
tg_200128.jpg
Shnivi
Beiträge: 51
Registriert: 25. Mär 2018, 19:26

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

Shnivi » Antwort #13 am:

July hat geschrieben: 16. Jan 2020, 09:56
Ich habe gestern noch wieder Yakon geerntet, mitten im Winter im Norden hatten sie wirklich gut durchgehalten, nicht erfroren und nicht matschig:)
LG von July


Hast Du die gesamte Pflanze noch im Beet oder nur die Knollen dort eingelagert? :o
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
ringelnatz
Beiträge: 2532
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2020

ringelnatz » Antwort #14 am:

Conni hat geschrieben: 28. Jan 2020, 18:38
Ich habe heute Stangen für Stangenbohnen geerntet. :D


interessant! Was sind das für Stangen?
Antworten