News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln 2020 (Gelesen 36786 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Kartoffeln 2020

na-na » Antwort #15 am:

Besten Dank!

Die Kartoffeln habe ich tatsächlich länger im Boden gelassen, vor allem um die Lagerfähigkeit zu verbessern.
Was den Geschmack angeht: Ja, die Kartoffeln schmecken sehr gut! Bemerkenswert ist aber, dass mich meine Kinder deswegen angesprochen haben. Ihnen sind die Kartoffeln geschmacklich auch aufgefallen. :)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2020

thuja thujon » Antwort #16 am:

Deswegen machen wir Kartoffeln im Garten. :)

Auf das sie auch irgendwann wieder mal Erwähnung in den Gemüsebüchern finden.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Kartoffeln 2020

na-na » Antwort #17 am:

Sag' mal thuja thujon, sehe ich das richtig?
Du hast für dieses Jahr insgesamt 30 kg Pflanzkartoffeln auf Lager?
Wieviele Quadratmeter willst Du damit bestücken? :o
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Kartoffeln 2020

dmks » Antwort #18 am:

na hat geschrieben: 2. Feb 2020, 23:11
Du hast für dieses Jahr insgesamt 30 kg Pflanzkartoffeln auf Lager?


Laß gut sein! 8)
Armut ist keine Schande!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2020

thuja thujon » Antwort #19 am:

12. Den Rest gebe ich ab. Hier gärtnern noch mehr Leute.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2020

thuja thujon » Antwort #20 am:

Wenn man vorher wüsste wieviel kg man für x m² braucht, wäre mir aber ehrlich gesagt geholfen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Kartoffeln 2020

Sandkeks » Antwort #21 am:

andreasNB hat geschrieben: 26. Jan 2020, 10:06
Ich verbrauche ja schon wenige Kartoffeln, aber
- nach 2018 wo nur wenig wegen der Trockenheit zu ernten war
- und 2019 wo ich glücklicher Weise keine gelegt hatte und wohl auch genauso wenig geerntet hätte (Brunnen trocken gefallen),
wollte ich eigentlich auch dieses Jahr keine mehr legen.
...
Und oberstes Auswahlkriterium ist die Trockenheitsverträglichkeit bzw. Hitzetoleranz.


2018 war hier auch ein mieses Kartoffeljahr, 2019 war aber recht gut. Ich hatte die Kartoffeln im vergangenen Jahr erstmalig in einem neuen Beet neben Nachbars Zaun gelegt. Dank diesem Sichtschutzzaun im Süden und den hohen Kiefern und Fichten des Nachbarn, wurde das Beet nicht den ganzen Tag in der Sonne gebraten. Kurz nach der Mittagszeit kamen im Sommer aber ein paar Sonnenstrahlen bis zum Beet. Den Kartoffeln hat es gefallen. Die Ernte war für unseren Sandboden ganz gut. :D Sortennamen habe ich dazu nicht, waren geerbte Kartoffeln.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Kartoffeln 2020

dmks » Antwort #22 am:

thuja hat geschrieben: 2. Feb 2020, 23:25
Wenn man vorher wüsste wieviel kg man für x m² braucht, wäre mir aber ehrlich gesagt geholfen.


Grober Richtwert: Etwa 2,5 bis 3kg je 10 m² - hängt aber auch von der Knollengröße und dem Pflanzabstand ab. Zu große Knollen kann man übrigens teilen. ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Kartoffeln 2020

na-na » Antwort #23 am:

thuja hat geschrieben: 2. Feb 2020, 23:25
Wenn man vorher wüsste wieviel kg man für x m² braucht, wäre mir aber ehrlich gesagt geholfen.


Bezüglich Gemüse,- bzw. Kartoffelanbau bin ich noch ein absoluter Neuling.
In der kommenden Saison befinde ich mich im dritten Jahr.
2018 habe ich meine Beete erst angelegt. Zu fortgeschrittener Zeit konnte ich noch bei A**i die letzten, reduzierten Pflanzkartoffeln (Annabelle) ergattern.
Ich glaube, ich hatte vier Beutel mit je 2 kg Inhalt.
Das reichte dann für fünf Reihen mit etwa sieben Metern Länge (rund 20 Quadratmeter, Reihenabstand 55 cm, Pflanzabstand in der Reihe ca. 30 cm).
2019 war mein Kartoffelbeet etwas kleiner und ich habe abgezählte Kartoffeln gekauft.
Da konnte ich mir vorher ausrechnen, wie viele Pflanzkartoffeln ich brauchen werde.
In diesem Jahr nutze ich meine zurückgelegten Kartoffeln.

Ephe

Re: Kartoffeln 2020

Ephe » Antwort #24 am:



Seit zwei Jahren suchen wir vergeblich nach der Sorte Aula. Überall wird sie gelobt, nirgends wird sie angeboten. Hat jemand einen Tipp?

Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2020

Loli » Antwort #25 am:

Schaust Du hier:

https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=34871.0
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 661
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2020

roburdriver » Antwort #26 am:

2019 war das Kartoffeljahr nicht üppig, viele kleine Knollen. Aber King Edward hat erstaunlich große Kartoffeln gebracht, trotz Beetrandlage. Die werde ich diese Saison auch wieder legen.
Ich keime die Knollen nie vor, das machen die in meinem Gewölbekeller von selbst. Keime sind jetzt erbsengroß. Ich muss nur mehr Feuchtigkeit ins Beet bringen, da haben sich die Kartoffelzeilen auf Schafwolle klar im Vorteil gezeigt. Auch die Dämme mit Rasenschnitt gemulcht kam besser als ohne, wohl weil sich die Bodenfeuchtigkeit länger hält und Regen doch nicht so schnell oberflächig abläuft. In nassen Jahren kann es von Nachteil sein.
Gruß Robin
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2020

thuja thujon » Antwort #27 am:

Die Aula scheint wohl aus dem Programm genommen worden zu sein. Wenn keiner die Sortenzulassung verlängert, passiert sowas schon mal. Welches waren die Nachfolgesorten?

Zurückgelegte Knollen sind nicht so meins. Ich bin froh, wenn ich nicht die Krankheiten mit ins nächste Jahr schleppen muss. Deswegen wandert das Kartoffelbeet auch regelmäßig.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Kartoffeln 2020

andreasNB » Antwort #28 am:

thuja hat geschrieben: 2. Feb 2020, 21:12
Ohne Bewässerung Kartoffeln anbauen mag für mich keinen wirklichen Sinn machen. Mag funktioneren in Gebieten mit mehr als 600mm Niederschlag, aber auch da rentiert sich Bewässerung.[/quote]
::) ::)

[quote author=andreasNB link=topic=66381.msg3428295#msg3428295 date=1580668148]
Naja, Vorgabe war und ist aber, auch bei Trockenheit noch halbwegs Ertrag zu bringen.
Wenn ich für die ganze Kulturzeit ausreichend Feuchtigkeit garantieren könnte, ...


Wie heißt es so schön:
"Augen auf bei der Sortenwahl!"

@Sandbiene, roburdriver
Ich bin schon am überlegen die Kartoffeln auf einem der beiden in diesem Frühjahr reaktivierten Beete (schon zu 50% "erledigt" / liegen teils eher halbschattig) anzubauen und mit Chinaschilf zu mulchen. Im letzten Jahr hatte ich es erstmalig durch den Häcksler gejagt. und es hat auch noch im Herbst gut abgedeckt. Bei den Kartoffeln käme es natürlich in dünnerer Auflage und nur in der Rille zum Einsatz.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2020

thuja thujon » Antwort #29 am:

Die Dammflanken würde ich auch mitmulchen, gerade die verdunsten doch enorm und sind Abschwemmgefährdet.

Wasser gibts eben nicht überall. Zu den Kartoffeln pumpe ich es aber notfalls wenn die Wasserleitung nicht funktioniert. Kartoffeln sind einfach ein dankbarar Abnehmer und setzen es gut um. Lieber lasse ich die Tomaten trocken stehen, dort macht 2 mal giessen nicht das Doppelte an Ertrag.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten