Seite 2 von 15
Re: Was blüht im April?
Verfasst: 5. Apr 2020, 23:13
von Norna
Krokosmian hat geschrieben: ↑5. Apr 2020, 20:38Eine Ecke mit unterschiedlichen Frühlingsanemonen, von denen fast nichts gezielt gepflanzt wurde und die mir trotzdem jedes Jahr wirklich Freude macht!
Die Ecke ist ja traumhaft schön! Wer hätte da nicht Freude dran, und dann noch so "ganz zufällig" entstanden?
Hast Du auch Namen dazu? Es sind ja leider nicht alle Formen so wüchsig und reichblühend.
Re: Was blüht im April?
Verfasst: 5. Apr 2020, 23:20
von cornishsnow
Uiii... ja, wirklich wunderschön! Besser geht es nicht! :D
Re: Was blüht im April?
Verfasst: 6. Apr 2020, 06:03
von lerchenzorn
Ein paar vereinzelte Magnolien-Blüten schaffen es dann doch noch. Auch sonst sind zur Zeit eher Einzelheiten herauszupicken, weil die Beete wie die Gärten als Ganzes von Gefriertrocknis und staubender Dürre eigentümlich angeschrammt sind.
Re: Was blüht im April?
Verfasst: 6. Apr 2020, 16:24
von kaieric
trotzdem sehr dekorativ :D
Re: Was blüht im April?
Verfasst: 6. Apr 2020, 21:25
von Krokosmian
Norna hat geschrieben: ↑5. Apr 2020, 23:13und dann noch so "ganz zufällig" entstanden?
Hast Du auch Namen dazu? Es sind ja leider nicht alle Formen so wüchsig und reichblühend.
Mehr oder weniger zufällig,
Anemone blanda hatte ich da mal versenkt, die gingen gut an, waren dann nach dem Frost 2012 komplett weg. Haben sich aber aus dem noch im Boden vorhandenen Samen langsam wieder regeneriert und sind jetzt fast schöner als je zuvor. `White Splendour´ wurde dann dazugepflanzt, weil mir die besser gefällt als die Milchweißen die zwischen den Normalblauen immer wieder auftauchen.
Nemorosa und Ranunculoides hatte ich früher mal ein wenig gesammelt, kaum Sorten, was die Variabilität von Wald, Wiese und Wegrand halt so hergeben. Wenn ich die dann umgetopft habe, dann "entsorgte" ich das alte Substrat immer irgendwo im Garten, ab und an war dann wohl mal ein Rhizom dabei.
* Namen tragen beide keinen, von der Gelben weiß ich noch, dass sie ursprünglich von der Schwäbischen Alb stammt, nahe der Burg Teck. Irgendwann schleppte ich mal was ein, wodurch es dann so monströse Austriebe und Blätter gab, habe schon wieder vergessen was es war. Das ging dann trotz beständigen Aussortieren nicht mehr weg und mir verging dann die Lust. Auch wenn ein ehemaliges Mitglied mir, per anmaßender Ferndiagnose, deswegen sowas wie Hysterie attestierte.
*Aus demselben Grund wachsen auch zwischen zwei Iris in der vollen Sonne ein paar gelbe Buschwindröschen, freilich nicht so entwickelt wie im Schatten, aber auch schon seit Jahren gut aushaltend.
Re: Was blüht im April?
Verfasst: 7. Apr 2020, 18:21
von Norna
Krokosmian hat geschrieben: ↑6. Apr 2020, 21:25 Irgendwann schleppte ich mal was ein, wodurch es dann so monströse Austriebe und Blätter gab, habe schon wieder vergessen was es war. Das ging dann trotz beständigen Aussortieren nicht mehr weg und mir verging dann die Lust. Auch wenn ein ehemaliges Mitglied mir, per anmaßender Ferndiagnose, deswegen sowas wie Hysterie attestierte.
[/quote]
Dumontina tuberosa ist auch bei den Erwerbsgärtnern gefürchtet. Bislang hatte ich Glück und habe mir noch nichts eingeschleppt, oder sie mögen unseren schweren Boden nicht. In den Wäldern sieht man öfter die dadurch bedingten Missbildungen von Blättern oder Blüten.[quote author=Krokosmian link=topic=66725.msg3465387#msg3465387 date=1586201127]
*Aus demselben Grund wachsen auch zwischen zwei Iris in der vollen Sonne ein paar gelbe Buschwindröschen, freilich nicht so entwickelt wie im Schatten, aber auch schon seit Jahren gut aushaltend.
Bei mir säen sie sich auch an unerwarteten Stellen aus, hier zwischen Salomonssiegel. Auf Öland habe ich sie auch vollsonnig wachsen sehen, in der Grasnarbe am Straßenrand.
Re: Was blüht im April?
Verfasst: 7. Apr 2020, 21:37
von minthe
lerchenzorn hat geschrieben: ↑6. Apr 2020, 06:03
Ist das Pulmonaria saccharata 'Opal'/'Ocupol'? Ich schleiche seit Tagen um Bilder von gefleckten Lungenkraeutern herum, haette so gerne auch welche im Garten... dieses hier ist besonders huebsch!
Re: Was blüht im April?
Verfasst: 7. Apr 2020, 21:44
von APO-Jörg
Puschkinie puschkinia scilloides
Re: Was blüht im April?
Verfasst: 7. Apr 2020, 21:46
von APO-Jörg
Frühlin)gs-Küchenschelle (Pulsatilla vernalis
Re: Was blüht im April?
Verfasst: 7. Apr 2020, 21:49
von Krokosmian
Norna hat geschrieben: ↑7. Apr 2020, 18:21Dumontina tuberosa
Danke ja! Was Pilziges war mir noch dumpf im Hinterkopf, dann hörte es aber schon auf.
Dein Sämlingsbild erinnert mich dran, das hier auch noch irgendwo die alte
Anemone ranunculoides `Semiplena´ existieren müsste. Die hatte ich noch im letzten Jahrtausend bei Hans Frei mitgenommen. Keine allzu spektakuläre Sorte, aber ein Erinnerungsstück. Muss ich mal suchen!
Re: Was blüht im April?
Verfasst: 7. Apr 2020, 23:15
von lerchenzorn
minthe hat geschrieben: ↑7. Apr 2020, 21:37lerchenzorn hat geschrieben: ↑6. Apr 2020, 06:03
Ist das Pulmonaria saccharata 'Opal'/'Ocupol'? Ich schleiche seit Tagen um Bilder von gefleckten Lungenkraeutern herum, haette so gerne auch welche im Garten... dieses hier ist besonders huebsch!
Ja, das ist 'Opal'. Die Pflanze steht dort erst seit dem letzten Jahr und muss sich noch bewähren.
Mit weiß gefleckten Blättern und echtem, tiefen Blau der Blüten ist 'Trevi Fountain' für mich eines der wirkungsvollsten Lungenkräuter. Gut wüchsig.
(Im Bild ist die Blütenfarbe zu blass getroffen.)

Re: Was blüht im April?
Verfasst: 7. Apr 2020, 23:38
von lerchenzorn
APO1 hat geschrieben: ↑7. Apr 2020, 21:46Frühlin)gs-Küchenschelle (Pulsatilla vernalis
APO, ich denke, dass das eine weiße Form der Gewöhnlichen Küchenschelle oder von einer der
halleri-Sippen ist.
Für die Frühlings-Küchenschelle ist das sich entfaltende Blatt zu fein gegliedert und die Außenseite der Blüte zu einheitlich weiß.
Re: Was blüht im April?
Verfasst: 8. Apr 2020, 09:09
von lord waldemoor
Re: Was blüht im April?
Verfasst: 8. Apr 2020, 18:55
von Hausgeist
Sanguinaria canadensis 'Multiplex' hat die letztjährige Teilung und Verteilung im Beet gut mitgemacht

Re: Was blüht im April?
Verfasst: 8. Apr 2020, 19:27
von Jule69
Gefällt mir super! Magst Du mal schreiben, was sie mag...