

Moderator: AndreasR
windig. sehr windig.
windig. sehr windig.
darf mich der aussage anschliessen, das was ich gestern gedacht habe ;)lg, brigitte....Aber dein Bild zeigt ja wunderbar die Vielfalt der Panaschierung an einer Pflanze. Hier mal im positiven Sinne. Eigentlich ist er ja schon schoen. Das hab ich nun von deinem Bild gelernt....
na, ja, ganz so ist es ja nun nicht, Rubus blüht zu seiner Rubusblühzeit und Acer palmatum ´Orange Dream´ ist orange zu seiner Orangezeit, nämlich beim Austrieb. Lediglich die Hydrangea wird geschnitten und dadurch daran gehindert zu ihrer Blühzeit zu blühen.Das ist ja auch mal ein interessanter Aspekt, Gartenlady: Bluehende Gehoelze einfach nur wegen des Blattschmucks "einzusetzen". Naja, warum auch nicht? Und ich musste mir das Lachen verkneifen, als ich Acer 'Orange Dream' gelesen hab, denn man sieht ja wirklich nur gruen.
oh mein gott, ich orte unaufmerksamkeit *scherz - das muss zur zeit grade ich sagen* ... nein im ernst: 'the bride' steht seit zwei jahren bei mir. blühte schon im ersten jahr. wichtigster aspekt ist in der tat, zu berücksichtigen, dass sie gerne überhängt. auch habe ich schon mal ein bild hier eingestellt, weil mich die form der samenkapseln völlig begeisterte. die gleiche version habe ich mal in der naturfotografie hier in s/w gepostet:aber wer hat sich denn noch einmal dem Strauch im Juni zugewandt, um die Fruechte zu bewundern. Ich finde, es lohnt sich!
Bin auch ganz angetan!super juli thread hier .... soviele interessante aspekte.
das er orange ist, zur seiner orange-igen zeit. das ist schön gesagt. meiner hat jetzt eine mischung aus gellgrün und leicht gelb. die johannitriebe sind schön orange-gelb.das wichtigste ist, ihn im schatten auszupflanzen, sonst verbrennen seine blätter.von weiterer entfernung leuchtet er hell und deutlich aus dem schatten hervor .... bilder dazu sind im acer-thread. auf gartenladys bild, ist die korrekte schattenpflanzung gut zu sehen.Und ich musste mir das Lachen verkneifen, als ich Acer 'Orange Dream' gelesen hab, denn man sieht ja wirklich nur gruen.
ganz eurer meinung. starkes bild - starke pflanze. ich hoffe, ich komm dazu, euch auch ein paar flamingo-bilder zuzumuten.ja... und zur zeit ist lindenblüteMensch Ismene, dein Flamingobild ist ja wunderschoen.
Ach - so ist das? Hab mich schon gewundert: An meinem noch kleinen Racemosa gabs erstmals richtig viele von den dekorativen Früchten. Das war vor einer Woche. Gestern schau ich wieder hin: alles weg. Und ich dachte schon, dem Strauch fehlt was...sambucus racemosa zeigt gerate zur fruchtreife, was er kann. nämlich für wenige tage eye-catcher liefern und dann die vogelwelt erfreuen. kaum sind die früchte des trauben-holunders reif, werden sie im eilzugstempo abgeerntet. mein bäumchen ist jetzt schon leergeräumt ...
Sehr schön! Guter Tip!.. wobei Esveld für beide ungefähr diegleiche Höhe angibt ... ??Itea virginica, die amerikanische Rosmarinweide ... für gehölzfans mit wenig platz gibts auch eine kleinbleibende selektion mit dem namen 'Henry's Garnet'.