Bei mir machen sie keinen Kummer.
Es gibt viele schöne Sorten, mein Liebling ist Cornus florida Cherokee Chief mit dunkelrosa Blüten und roter Herbstfärbung, gerade beginnt er zu blühen (in meiner Ecke). Ein anderes Prachtstück ist Cornus Eddies White Wonder mit sehr grossen reinweissen Blüten.
Zur Zierquittenfrage:
Die Sträucher sind vom Wuchs her leider sehr sparrig, dafür dauert ihre Blüte recht lange an. Also entweder man stopft die höheren Sorten in eine gemischte Hecke, von wo ihre Blüten im zeitigen Frühjahr herausleuchten, oder man versucht's als Vorpflanzung zu Gehölzen in Einzelstellung.
Ich teste gerade mal eine neuere, stachelarme niedrigere Sorte (Pink Storm) vor Birkenstämmen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schöne Gehölzkombinationen: Sträucher/ Bäume/ Immergrüne (Gelesen 3284 mal)
Moderator: AndreasR
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Schöne Gehölzkombinationen: Sträucher/ Bäume/ Immergrüne
_NatureLove_ hat geschrieben: ↑1. Mai 2020, 15:45
Gibt's etwas Wichtiges beim Blütenhartriegel zu beachten? Krankheitsanfällig?
Vielleicht eine starkwachsende Sorte wegen sandigem Boden?
Bei uns gab es Cornus kousa chinensis ‚Cappuccino‘ zum Hochzeitstag.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: Schöne Gehölzkombinationen: Sträucher/ Bäume/ Immergrüne
Ich bin mittlerweile jedesmal geradezu froh, wenn ich solche Kombinationen sehe, ebenso bei dem alten Klassiker Rasen mit Blaufichte.
Ein Schotter-Sheng-fui weniger.
- _NatureLove_
- Beiträge: 483
- Registriert: 11. Feb 2019, 16:46
Re: Schöne Gehölzkombinationen: Sträucher/ Bäume/ Immergrüne
Lieben Dank an euch! Blumenhartriegel ist also ein Versuch Wert. :-)
Richtig. xD