News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeit im Juli 2020 (Gelesen 17275 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
;D Zwei elektrische gleichzeitig in Aktion 8) ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
Synchronscheren :D - Die neue Kür für Gartenfreaks 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16636
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
Allzu viel Zeit für die Gartenarbeit hatte ich heute nicht, da meine Eltern mich zum Grillen eingeladen haben, aber ein paar "Beutestücke" aus dem Gartencenter sind nun in Tontöpfen am Eingang drapiert, im "Waldgarten" habe ich noch ein wenig geschnippelt und Unkraut gejätet, und zum Schluss räumte ich noch ein paar Töpfe um, weil sie an der einen Stelle im Weg standen. Beim letzten Topf - eine hübsche Hosta, die ich demnächst einpflanzen wollte - machte es "ratsch", der Topfrand brach ab, und die Hosta stürzte kopfüber zu Boden. Resultat: Die Hälfte der Blätter sind abgeknickt, immerhin ist der Blütenstängel heil geblieben. :'(
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
Gestern 6. Tag meiner Jätrunde durch den Hintergarten.
Inzwischen sind auch alle Fingerhüte rausgerissen (deren Nachbarn atmen auf) und fast alle Glockenblumen runter geschnitten.
Heute ist Schietwetter, am frühen Abend Schneckenstecherunde (hat sich gelohnt) sonst nix.
Inzwischen sind auch alle Fingerhüte rausgerissen (deren Nachbarn atmen auf) und fast alle Glockenblumen runter geschnitten.
Heute ist Schietwetter, am frühen Abend Schneckenstecherunde (hat sich gelohnt) sonst nix.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
Anke02 hat geschrieben: ↑4. Jul 2020, 14:05
Gleich morgens vor dem Frühstück Ahornhecke wieder in Form geschnitten. Hand in Hand mit meinem Mann. Es war ein schöner Tagesbeginn. Wurde aber ein für uns spätes Frühstück ;D
Solche Sachen muss man angehen bevor der Körper mitkriegt was man vorhat. Ich habe heute, Deinem guten Beispiel folgend, nur die Tasche abgestellt, den Generator angeworfen und die Heckenschere in Gang gesetzt. Nur mal eben schnell die Innenseite oberflächlich abwedeln. Ergab eine ganze riesige grüne Tüte voll. Außen bin ich mit dem radikalen Rückschnitt noch nicht weiter als vor zwei Wochen.
Dann den Interimskompost aufgelöst und in Box 1 verfrachtet die seit Freitag ein schönes Frontgitter hat. Das gehäckselte von vor Wochen endlich unter die Sträucher im Apfelbaumbeet verfrachtet. vorher natürlich noch die Sträucher weiter gekürzt. Paletten vom Interimskompost aufgeräumt. In der Mittagshitze aktives Hollywoodschaukeln mit neuem Sonnenschirm der natürlich auch erst nochmal umgesetzt werden musste. Es war soooo heiß.
Gegen Abend dann noch im Hauptbeet eine Strecke gejätet. Und eigentlich wollte ich noch ganz andere Sachen machen aber man kommt ja zu nix. Wenn es nur regnen würde ...
Wem das Modell bekannt vorkommt, ich habe mit Lilo zusammen die Stahlmatten geholt. Meine mussten dann allerdings erst mal als Interimszaun gegen die Rehe herhalten.
Il faut cultiver notre jardin!
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
Heiß? Trocken ??? Hier nicht, Tmax waren mickrige 17 Grad bei kräftigem Wind und Dauer-Nieselregen. Daher nix im Garten gemacht, nur 1 neu eingetroffene Hem getopft :(.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
Ich habe heute eigentlich nur gejätet (lohnt sich, und noch lange nicht fertig) und das verblühte Zeug von der Ghislaine abgeschnippelt (Wahnsinn, was da immer noch an Blüten und Knospen dran ist).
Zur Belohnung habe ich dann die ersten Kartoffeln ausgebuddelt.
Zur Belohnung habe ich dann die ersten Kartoffeln ausgebuddelt.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
Ich habe den neu zu gestaltenden Beetbereich heute erstmal von den Robinienstämmen freigeräumt, den Wildwuchs entfernt, die künftige Beetform abgesteckt und die Grasnarbe gerodet. Anschließend ging es daran, Stauden und Gehölze auszugraben, die dort zwischengeparkt waren und nun doch erstmal weichen müsen. Einige davon sind in Töpfe gezogen, andere habe ich direkt umgepflanzt. Zwischendurch den Mammutbaum noch etwas frisiert. Ein paar Bilder von der Baustelle werde ich noch im Atelier zeigen. Mal nur eins vom Zwischenstand zur Kaffeepause.

Re: Gartenarbeit im Juli 2020
Ich glaube, du hast kein Fingerkraut, HG?;) Sieht sehr sauber aus!
Bin die letzten zwei WE immer ein bisschen um den „heissen Brei“ rumgelaufen, es gab stets etwas anderes zu tun. 8)
Heute nun doch endlich mit stärkeren Bandagen ( Kokosmatten unter Holzhäcksel) gegen die Topkombination Immergrün mit Fingerkraut vorgegangen. Fertig ist es noch nicht, der Anfang eines Häckselgartens ;). ( Ich mag das Immergrün übrigens gern, funktioniert in meinem ältesten Beet gut seit zwölf Jahren. Aber dort mischelt das Langfingrige nicht mit.)
Bin die letzten zwei WE immer ein bisschen um den „heissen Brei“ rumgelaufen, es gab stets etwas anderes zu tun. 8)
Heute nun doch endlich mit stärkeren Bandagen ( Kokosmatten unter Holzhäcksel) gegen die Topkombination Immergrün mit Fingerkraut vorgegangen. Fertig ist es noch nicht, der Anfang eines Häckselgartens ;). ( Ich mag das Immergrün übrigens gern, funktioniert in meinem ältesten Beet gut seit zwölf Jahren. Aber dort mischelt das Langfingrige nicht mit.)
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
Doch, das tobt auf der anderen Gartenseite. :P
Heute habe ich erst noch die letzten störenden Gehölze rausgenommen und dann fleißig Holz verbaut. :) Fotos gibt's wieder im Atelier.
Am Vormittag habe ich noch alles durchgewässert und den Wilden Wein von der Hausfassade geholt, der hatte schon wieder die Dachkante erreicht.
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
Heute habe ich zwei Stunden Regengöttin gespielt. Einfach nur mal an drei Stellen Regner laufen lassen und drei Fässer gefüllt. Allerdings laufen gerade zwei davon wieder leer. Ich habe einen Schlauch von dort zu den Tomaten gelegt. So einen Test wollte ich schon lange mal machen. ::) Ich denke aber, dass bis morgen Mittag die Fässer leer sind und die Tomaten ihr Seepferdchen gemacht haben. :P
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
vielleicht doch nicht Seepferdchen. ;D
Der Nachbar ist noch da und wird den Schlauch hoch hängen. Was ich vergessen hatte und nur zu faul war nochmal raus zu fahren.
Der Nachbar ist noch da und wird den Schlauch hoch hängen. Was ich vergessen hatte und nur zu faul war nochmal raus zu fahren.
Il faut cultiver notre jardin!
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
Tagsüber am 3D-Puzzle weiter gepuzzelt. Abends nach dem Sport noch schnell im Kleingarten eine Zucchini geerntet. Dabei reichlich Nacktschnecken (oder, wie meine Tageskinder im Moment sagen: Nachtschnecken) gefunden und halbiert :P.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11306
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
ich habe nur meine Dahlientöpfe gegossen. GG hat Büsche geschnitten, in einem Wacholder hat er ein Wespennest nicht gesehen und schnell dort aufgehört, div. Stiche davongetragen
LG Heike
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
In den letzten Tagen Rosen ausgeschnitten, Samenstände diverser Nelken geschnitten, Iris zurück geschnitten (wohl etwas spät :-\), drei große Blaustrahlhafer zurückgeschnitten. So traumhaft diese schwebenden Blütenstände im Frühjahr/Frühsommer sind, so wenig kann ich jetzt die immer lichter werdenden braunen Herbstaspekte ertragen. Und das Beet hat sich über Luft gefreut.
Johannisbeeren geerntet und mal wieder gegossen.
Johannisbeeren geerntet und mal wieder gegossen.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho