News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Süßkirschen gesucht (Gelesen 5824 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12195
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Süßkirschen gesucht

cydorian » Antwort #15 am:

rohir hat geschrieben: 8. Jul 2020, 15:39
Auch von der SCHATTENmorelle?


Ja, die Sorte ist ziemlich anfällig für Monilia.
Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 833
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Süßkirschen gesucht

rohir » Antwort #16 am:

Verflixte Monilia.

Also dann wäre vielleicht Morina und Regina eine gute Wahl, beide blühen relativ spät. Was sagt ihr?

Laut dieser Tabelle sollte es passen: https://www.yumpu.com/de/document/view/62772972/befruchtersorten-kirsche
durone
Beiträge: 130
Registriert: 31. Aug 2017, 22:33

Re: Süßkirschen gesucht

durone » Antwort #17 am:

Hast du Regina schon probiert - für mich ist der Geschmack eher mäßig...
Flora1957
Beiträge: 1246
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Süßkirschen gesucht

Flora1957 » Antwort #18 am:

@rohir: Ich habe Regina und Morina (sowie Sylvia) auf Gisela 5 . Der Moniliabefall ist sehr gering. Alle Kirschen schmecken mir (anders als durone - Geschmäcker sind halt verschieden) gut, am ehesten fällt die Sylvia etwas ab. Ich bin über meine vor Jahren getroffenen Wahl sehr froh, da ich die Bäume wegen der KEF einnetze. Da kommt mir zum einen das mäßige Wachstum bei Gisela 5 sehr entgegen und zum anderen habe ich feststellen können, daß es trotz der durch das Einnetzen zwangsläufig verminderten Luftzirkulation nicht zum nennenswerten Moniliabefall kam.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 833
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Süßkirschen gesucht

rohir » Antwort #19 am:

@flora1957: super! hast du vielleicht lust, fotos von den beiden hier zu posten?

@durone: nein, das nicht, aber ich lese ständig, dass sie gut schmecken soll und auch in höhenlagen gedeiht.
Flora1957
Beiträge: 1246
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Süßkirschen gesucht

Flora1957 » Antwort #20 am:

@rohir: Die Bäume sind abgeerntet.

Hier Sylvia:
Dateianhänge
P1070728.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Flora1957
Beiträge: 1246
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Süßkirschen gesucht

Flora1957 » Antwort #21 am:

Hier Regina:
Dateianhänge
P1070776.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Flora1957
Beiträge: 1246
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Süßkirschen gesucht

Flora1957 » Antwort #22 am:

Die Bäume selbst sehen kruckelig aus, da mein großer Ontariohochstamm auf sie gefallen ist und sie demoliert hat, aber die gegenseitige Befruchtung klappt super.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 833
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Süßkirschen gesucht

rohir » Antwort #23 am:

Danke für die Fotos! Die Kirschen sehen schön aus!

Wie alt sind denn deine Bäume und wie groß sind sie? Wachsen sie unterschiedlich oder sind sie identisch?

Blühen nur Zierkirschen rosa oder gibt es auch Süß- und Sauerkirschen die rosa blühen?
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12195
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Süßkirschen gesucht

cydorian » Antwort #24 am:

rohir hat geschrieben: 8. Jul 2020, 21:43
nein, das nicht, aber ich lese ständig, dass sie gut schmecken soll und auch in höhenlagen gedeiht.


Probier sie, sie ist häufig. Regina ist sehr hart und einseitig süsslich. Nicht jeder mag diesen Stil. Sie ist auch nicht mein Typ.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13897
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Süßkirschen gesucht

Roeschen1 » Antwort #25 am:

Rohir,
du lebst in Tirol,
warum nimmst du nicht eine regionale Sorte?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 833
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Süßkirschen gesucht

rohir » Antwort #26 am:

In den Baumschulen hier wird für Höhenlagen auch Regina und Kordia empfohlen
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13897
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Süßkirschen gesucht

Roeschen1 » Antwort #27 am:

rohir hat geschrieben: 8. Jul 2020, 23:01
In den Baumschulen hier wird für Höhenlagen auch Regina und Kordia empfohlen

Kennst du das?
https://www.arche-noah.at/sortenerhaltung/obst-und-obstsammlung/sortenbeschreibungen/kirsche-zwetschke
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 833
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Süßkirschen gesucht

rohir » Antwort #28 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 8. Jul 2020, 23:21
rohir hat geschrieben: 8. Jul 2020, 23:01
In den Baumschulen hier wird für Höhenlagen auch Regina und Kordia empfohlen

Kennst du das?
https://www.arche-noah.at/sortenerhaltung/obst-und-obstsammlung/sortenbeschreibungen/kirsche-zwetschke


Danke! Diese Sorten sind alle recht starkwüchsig, aber interessant auf jeden Fall.
Benutzeravatar
Desperado
Beiträge: 59
Registriert: 16. Sep 2014, 15:09

Re: Süßkirschen gesucht

Desperado » Antwort #29 am:

cydorian hat geschrieben: 8. Jul 2020, 22:47
rohir hat geschrieben: 8. Jul 2020, 21:43
nein, das nicht, aber ich lese ständig, dass sie gut schmecken soll und auch in höhenlagen gedeiht.


Probier sie, sie ist häufig. Regina ist sehr hart und einseitig süsslich. Nicht jeder mag diesen Stil. Sie ist auch nicht mein Typ.


Das haben Knorpelkirschen so an sich, dass sie bissfest sind. Dadurch kannst Du sie auch ein paar Tage in den Kühlschrank stellen, ohne dass sie weich werden und viel Saft verlieren.
Gut ausgereift gehört Regina immer noch zu den aromatischsten Sorten. Bei mir ist die Regina aber immer noch zwei Wochen früher reif als die Sweetheart/Sumtare. Und die ist mindestens genauso festfleischig.

Aber solche spätreifen, festfleischigen Sorten brauchst Du in unserer sehr warmen und trockenen Region (Hohenlohe-Tauber). Über die frühreifen Herzkirschen à la Burlat freuen sich hier nur die Vögel. Aus den weichen Früchten der Wildkirschen kannst Du bestenfalls Marmelade oder Likör machen, aber da ist es mit der Fruchtgröße nicht weit her.
Antworten