News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eiben Vermehrung - Stecklinge/Veredelung? (Gelesen 9945 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Cathayus
Beiträge: 48
Registriert: 9. Aug 2020, 01:10

Re: Eiben Vermehrung - Stecklinge/Veredelung?

Cathayus » Antwort #15 am:

Super danke euch für die ausführlichen Antworten!
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1678
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Eiben Vermehrung - Stecklinge/Veredelung?

tomma » Antwort #16 am:

Vor einigen Jahren brauchte ich mal sehr viele Taxus-Jungpflanzen, weil ich lange Hecken anlegen wollte. Ich habe darum jede Menge Stecklinge gesteckt, gleich an Ort und Stelle. Dabei war die Anwachsrate sehr hoch, sicher 90 %. Ich nehme an, das gute Ergebnis lag an den besonderen Gegebenheiten: gute, tiefgründige Gartenerde (lehmig-humos), Streuschatten durch alte Obstbäume und relativ hohe Luftfeuchtigkeit. Nach einem Jahr waren die Stecklinge bewurzelt und wuchsen dann auch recht zügig weiter. Vielleicht hilft ein spezielles Anzuchtbeet, um solche günstigen Voraussetzungen schaffen zu können.
Cathayus
Beiträge: 48
Registriert: 9. Aug 2020, 01:10

Re: Eiben Vermehrung - Stecklinge/Veredelung?

Cathayus » Antwort #17 am:

tomma hat geschrieben: 24. Sep 2020, 14:05
Vor einigen Jahren brauchte ich mal sehr viele Taxus-Jungpflanzen, weil ich lange Hecken anlegen wollte. Ich habe darum jede Menge Stecklinge gesteckt, gleich an Ort und Stelle. Dabei war die Anwachsrate sehr hoch, sicher 90 %. Ich nehme an, das gute Ergebnis lag an den besonderen Gegebenheiten: gute, tiefgründige Gartenerde (lehmig-humos), Streuschatten durch alte Obstbäume und relativ hohe Luftfeuchtigkeit. Nach einem Jahr waren die Stecklinge bewurzelt und wuchsen dann auch recht zügig weiter. Vielleicht hilft ein spezielles Anzuchtbeet, um solche günstigen Voraussetzungen schaffen zu können.


Danke tomma dass du deine Erfahrung geteilt hast! Das klingt gut :D
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Eiben Vermehrung - Stecklinge/Veredelung?

Anubias » Antwort #18 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 22. Sep 2020, 11:50
Auch bei scholl gibt es hin uns wieder die gelbfrüchtige Eibe. Man braucht Zeit und Geduld.
VG Wolfgang

Wenn ich richtig geguckt habe, hat er sie jetzt im Moment.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Cathayus
Beiträge: 48
Registriert: 9. Aug 2020, 01:10

Re: Eiben Vermehrung - Stecklinge/Veredelung?

Cathayus » Antwort #19 am:

Anubias hat geschrieben: 28. Sep 2020, 17:14
Cryptomeria hat geschrieben: 22. Sep 2020, 11:50
Auch bei scholl gibt es hin uns wieder die gelbfrüchtige Eibe. Man braucht Zeit und Geduld.
VG Wolfgang

Wenn ich richtig geguckt habe, hat er sie jetzt im Moment.


Danke für den Hinweis ist es der ebay shop?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16729
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Eiben Vermehrung - Stecklinge/Veredelung?

AndreasR » Antwort #20 am:

Ja, der hier. Die gelbfrüchtigen Eiben sind mittlerweile aber offenbar wieder ausverkauft.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Eiben Vermehrung - Stecklinge/Veredelung?

Anubias » Antwort #21 am:

Bei Scholl muss man manchmal schnell sein - ich gucke alle paar Tage da rein und kontrolliere, obs was tolles neues gibt :-X ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Eiben Vermehrung - Stecklinge/Veredelung?

Natternkopf » Antwort #22 am:

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Cathayus
Beiträge: 48
Registriert: 9. Aug 2020, 01:10

Re: Eiben Vermehrung - Stecklinge/Veredelung?

Cathayus » Antwort #23 am:

verdammt da war ich wohl zu langsam :-[
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Eiben Vermehrung - Stecklinge/Veredelung?

Gartenplaner » Antwort #24 am:

Ich hatte mir vor Jahren das Buch “Die Eibe” von Thomas Scheeder gekauft, das trotz etwas seltsamen Untertitel geballtes Wissen zur Eibe bietet.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Eiben Vermehrung - Stecklinge/Veredelung?

Tsuga63 » Antwort #25 am:

"Fructo-lutea" ist wirklich ansehenswert:
(Abb: im Bedgebury National Pinetum, 2017)
Dateianhänge
Fructo-lutea.JPG
Cathayus
Beiträge: 48
Registriert: 9. Aug 2020, 01:10

Re: Eiben Vermehrung - Stecklinge/Veredelung?

Cathayus » Antwort #26 am:

Tsuga63 hat geschrieben: 4. Okt 2020, 11:08
"Fructo-lutea" ist wirklich ansehenswert:
(Abb: im Bedgebury National Pinetum, 2017)


Tolles Bild die gelben Früchte? sehen genial aus
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6296
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Eiben Vermehrung - Stecklinge/Veredelung?

Rib-2BW » Antwort #27 am:

Und wie schmecken sie?
Hawu
Beiträge: 799
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Eiben Vermehrung - Stecklinge/Veredelung?

Hawu » Antwort #28 am:

Die Gelben sollen genauso schmecken wie die Roten.
Sagt dieser Feinschmecker: https://www.youtube.com/watch?v=_mEbWZ9Gnc4

Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Eiben Vermehrung - Stecklinge/Veredelung?

Anubias » Antwort #29 am:

Cathayus hat geschrieben: 3. Okt 2020, 18:41
verdammt da war ich wohl zu langsam :-[


Jetzt hat er wieder welche drin, gesehen ?
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Antworten