News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Google Earth (Gelesen 8012 mal)
Re:Google Earth
ja tatsächlich! wie schön! ich habe sogar die seppel-glückert-passage gefunden! gruß
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10747
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Google Earth
BTW Siena ist doch nur grobauflösend drin - aber Florenz ist fein: Firenze Italy ... auch das Stadtzentrum von Mexico D.F. rund um den Zócalo ...Und z.B. Bagdad ist feinauflösend ... hmmm.Grübelnde GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Google Earth
bei mir haben sie siena garnicht getroffen, sondern offenbar einen benachbarten weiler ,mit allerdings sehr gepflegten oliven-und rebzeilen.und marseille liegt nördlich von paris.gruß
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10747
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Google Earth
Ja an ein paar Details müssen sie noch arbeiten ... aber für Amerikaner schon ganz erstaunlich, oder?marseille liegt nördlich von paris

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Google Earth
ich hab´s:die bösen sind grobauflösend ( pyöngyang, teheran, frankfurt) und die guten: feinauflösend ( seoul, bagdad, mainz).gruß
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10747
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Google Earth
Wieso kommen jetzt die Guten aus Mainz? Pjöngjang und Teheran kann ich ja noch hinnehmen, auch Bischkek ...IrritiertThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Google Earth
Also ehrlich jetzt. Ich habe erst meinen Heimatort gesucht. Da erschien mein 'Hausberg' gleich mit Namen. Dann war ich in Rhodos. Dann in Rom. Ich habe alle Stellen gefunden, an denen ich war. Und dann habe ich die Linien von Nazca besucht. Niemand weiß, wie sie gemacht wurden, aber sehen kann ich sie. Einfach so. Ich sage das jetzt ganz ohne Humor: So etwas ist mir unheimlich. Mir gefällt der Gedanke nicht, dass jeder Trottel alles sehen kann. Ich finde es, irgendwie grundsätzlich gesehen, falsch, dass alle sehen können, wie es woanders aussieht. Dass ich mit meiner Maus einfach überall hin kann. Ich bin fasziniert davon, aber es macht mir wirklich Angst. Hmm... Seltsam.Gute Nacht, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Google Earth
@thomas,eine stadt, die ernst neger und margit sponheimer (ihr seid alle zu jung, um´s zu verstehen, aber ich nicht) hervorgebracht hat, muß gut sein. und die vereinigung der beiden fastnachtssendungen "mainz bleibt mainz" und "mainz, wie es singt und lacht" unter dem motto ..."mainz bleibt mainz, wie es singt und lacht!" ist unerreicht.gruß
Re:Google Earth
@ KatrinDein"Ich sage das jetzt ganz ohne Humor: So etwas ist mir unheimlich. Mir gefällt der Gedanke nicht, dass jeder Trottel alles sehen kann. Ich finde es, irgendwie grundsätzlich gesehen, falsch, dass alle sehen können, wie es woanders aussieht. Dass ich mit meiner Maus einfach überall hin kann. Ich bin fasziniert davon, aber es macht mir wirklich Angst. Hmm... Seltsam."empfinde ich aehnlich ! Einerseits faszinerend, andererseits angsteinfloessend.....
Und dabei ist es erst die Beta-Vesion......
Was da wohl noch kommen wird ? Trotzdem interessant, bei den Schwaegerinnen in Texas und Italien vorbeizuschaun....
und selbst schlecht aufgeloest in Spainien zu verweilen ..... ;)Sorgen werde ich mir machen, wenn man mich irgendwann bei "privaten" Dingen beobachten kann.....
LGAlegria




Re:Google Earth
Ich habe mein Grundstück gefunden :oDort sind sogar Gebäude zu erkennen (die meisten haben wir inzwischen abgerissen)Sachen gibt´s ...LGCaro
- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Google Earth
Ihr macht mich neugierig! Ich habe gestern versucht, das Ding runterzuladen, aber hat nicht geklappt! Nun kann ich nicht rumgucken - Schaade 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Google Earth
Wirklich tolle Sache, war schon auf dem Kuhdamm und Champs Elysées shoppen und bin jetzt aber richtig froh über mein eigenes Kukaff ;DMüsst sonst die Thujahecken zeltartig zusammenbinden und gen Himmel wachsen lassen, damit mir kein Earther in den Kaffee spuckt ;)liegrü g.g.g.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18486
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Google Earth
Tröste Dich - wir auch. Dann gehe halt auf Reisen. 

Re:Google Earth
Kennt jemand "TIM"?http://www.tim-online.nrw.de/tim/LVermA/index.htmlDort kann man sich ziemlich gut aufgelöste Luftaufnahmen von ganz NRW anschauen (falls man schon immer mal wissen wollte, was der Nachbar hinter seinem hohen Zaun so versteckt)