News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Google Earth (Gelesen 8013 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10747
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Google Earth

thomas »

http://earth.google.comIst zwar noch Beta, scheint aber seit gestern einigermaßen regelmäßig Daten zu liefern.Einfach spitze, finde ich: Eine Flugreise zu jedem Ort dieser Erde, so nahe heran, dass (bei vielen Orten) die Autos auf den Straßen sichtbar werden ...Läuft leider nicht auf allen Computern (Hinweise auf der Download-Seite beachten!).Die Qualität der Daten ist derzeit am besten in den USA (probiert mal New York), aber auch nicht schlecht z.B. in Rom.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10747
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Google Earth

thomas » Antwort #1 am:

Ich trage hier mal die minimale und die empfohlene Rechnerkonfiguration nach:
Minimum configuration: * Operating system: Windows 2000, Windows XP * CPU speed: Intel® Pentium® PIII 500 MHz * System memory (RAM): 128MB * 200MB hard-disk space * 3D graphics card: 3D-capable video card with 16MB VRAM * 1024x768, 32-bit true color screen * Network speed: 128 kbps ("Broadband/Cable Internet")Recommended configuration: * Operating system: Windows XP * CPU speed: Intel® Pentium® P4 2.4GHz+ or AMD 2400xp+ * System memory (RAM): 512MB * 2GB hard-disk space * 3D graphics card: 3D-capable video card with 32MB VRAM or greater * 1280x1024, 32-bit true color screen * Network speed: 128 kbps ("Broadband/Cable Internet")
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
cimicifuga

Re:Google Earth

cimicifuga » Antwort #2 am:

kann ich mir leider abschminken mit meinem langsam-internet hier in der dsl freien zone >:(
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Google Earth

Silvia » Antwort #3 am:

Oh, wie schade! Mein alter "Hüchel" ist auch zu schwachbrüstig! :( LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Google Earth

Elfriede » Antwort #4 am:

Hallo!Dank meines Sohnes, der mich auf diese Seiten gebracht hat, schau ich mir seit längerem meine Gegend von oben an ;) .Wirklich sensationell. Die rotierende Weltkugel hat mich besonders fasziniert. Man dreht sie und sucht sich die Gegend aus die man sehen möchte. Dann nur mehr hineinzoomen. Wahnsinn !! LGElfriede
LG Elfriede
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10747
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Google Earth

thomas » Antwort #5 am:

Ich hole diesen Thread nochmal hoch, denn es ist zu faszinierend - jedenfalls überall dort, wo genügend Feindaten vorliegen.Leider, leider ist dies nur sehr partiell der Fall, deshalb hier ein paar hochauflösende Beispiele:So war ich eben in Paris spazieren - vom Boulevard St. Germain zur Opéra, Abendessen im 'Train bleu' im Gare du Lyon ... oder in Madrid ... oder in München, von der Münchner Freiheit zum Chini (Chinesischen Turm) ... oder in Venedig von der Piazza San Margherita zum Arsenal ... oder östlich von Wien zwischen Wagram und Mariensee.Wer hat es noch probiert?Reiselustige GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
brennnessel

Re:Google Earth

brennnessel » Antwort #6 am:

Habe es auch schon probiert, aber es war noch das meiste ziemlich verschwommen, wenn man näher ging...Ist aber eine feine Sache - schon wieder was, wo man Zeit verbringen kann ohne Ende ... ::) !LG Lisl
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Google Earth

Silvia » Antwort #7 am:

Ich habe das programm auf dem Computer meiner Tochter installiert. Die Gegend hier ist leider sehr verschwommen. Woran liegt es, dass es so unterschiedlich ist?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10747
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Google Earth

thomas » Antwort #8 am:

Es ist so verschwommen, weil Google in der Betaversion (und auch wahrscheinlich noch eine Zeit darüber hinaus) nur wenige Feindaten zur Verfügung stellt (BTW - es ist schon recht viel ...).Denn - die ganze Welt in einer Auflösung so fein, dass man sogar Menschen erkennen kann - das ist zwar prinzipiell keinerlei Problem, faktisch aber sind die Datenmassen doch noch etwas zu groß.Aber wir können hier zusehen, wie etwas entsteht, das unser Bild von diesem Planeten verändern wird - so wie damals die kopernikanische Wende. Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Google Earth

riesenweib » Antwort #9 am:

da gibts auch ein nettes programm namens EarthView, als bildschirmschoner und desktophintergrund. nah ran gehts damit allerdings nicht, liefert aber tag/nacht in echtzeit, wolken, sternenhimmel, atlasbild, globus, auf der nachtseite können die lichter (der orte etc) eingeblendet werden. hab meines mit update alle 1,2 minuten laufen, da kann mensch dem tagablauf zuschauen.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Google Earth

riesenweib » Antwort #10 am:

ich habe unseren garten gefunden ;Dheissdanke
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Google Earth

*Ute* » Antwort #11 am:

wirklich fazinierendwar gerade in berlin unterwegs und bin dann mal kurz zu den pyramiden rüber gedüst....beeindruckendjetzt hat mich leider ganz irdisch die Arbeit wieder
Grüne Grüße
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Google Earth

max. » Antwort #12 am:

@ thomas,ich habe vergebens versucht, das stadion in kinshasa zu finden, wo seinerzeit muhamad ali gegen george foreman...auch meine stadt frankfurt, die ja nach hölderlin der nabel der erde ist- bei google nur ein postimpressionistisches geblubber. keine deutschen städte außer münchen? rache für die irak-verweigerung? aber venice, italy- zum ins-bild-springen!gib mal siena, italy ein. gruß
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Google Earth

max. » Antwort #13 am:

..oder marseille, francegruß
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10747
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Google Earth

thomas » Antwort #14 am:

auch meine stadt frankfurt, die ja nach hölderlin der nabel der erde ist
Wenn ich recht sehe, ist in Google Earth Mainz besser aufgelöst dargestellt :-X Rainland-fälsische GrüseThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten