News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen für Rosenbögen (Gelesen 4023 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2988
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosen für Rosenbögen

Hero49 » Antwort #15 am:

Herr Dingens, Baden-Baden, Beutig kannst du im I-Net ansehen. Ich weiß ja, daß du in Thailand wohnst.
Ich habe letztes Jahr die Sweet Siluetta von Kordes gekauft. Eine Mini-Kletterrose, die sich im ersten Jahr schon gut etabliert hat. Leider keine Fotos.
Auch die öfterblühenden Rambler von Austin sind gut für Rosenbögen: Malvern Hills und Snow Goose.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Rosen für Rosenbögen

Herr Dingens » Antwort #16 am:

Danke für Snow Goose und Malvern Hills!
Die Sweet Siluetta ist, wenn man den Angaben vertrauen kann, eh zu klein. Das Dumme ist nur, man kann Züchterangaben alles mögliche, nur nix glauben, leider gibts bei deren Anpreisungen keinerlei Pflicht zur Wahrheit.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2988
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosen für Rosenbögen

Hero49 » Antwort #17 am:

Es kommt halt darauf an, in welchem Klima man gärtnert und vor allem auf den Boden.
Die Züchter müssen mit ihren Angaben die Mitte treffen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1209
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Rosen für Rosenbögen

Gartenentwickler » Antwort #18 am:

Habt ihr eine der Siluetta von Kordes schon mal gesehen ? Finde die schon sehr klein, wirklich was für Reihenhausgarten usw.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Rosen für Rosenbögen

uliginosa » Antwort #19 am:

Herr hat geschrieben: 6. Feb 2021, 05:33
Und @elis, das mit den Bodendeckern/Kleinstrauchrosen finde ich ja klasse. Dann werde ich mal die 'Sweet Pretty' am Bogen probieren, das ist auch so eine, die mir sehr sehr gut gefällt, mit den markanten Staubgefäßen.


Sweet Pretty ist hier wirklich ein Strauch, schön buschig und selbsständig mit keinerlei Kletterambitionen.
Auf dem Foto links in der Mitte.

Auch The Fairy ist hier ein manierlicher Strauch , mit etwas ausladenderen Trieben.
Dateianhänge
P1940042.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Rosen für Rosenbögen

uliginosa » Antwort #20 am:

Hier ist sie noch besser zusehen: Sweet Pretty
Dateianhänge
P1940019.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten