rocambole hat geschrieben: ↑12. Apr 2021, 18:58 genau dort will ich mal ordern ;D
Was heißt keine Überwinterungsmöglichkeit? Ein Freund hat viele Zitruspflanzen, die werden in den Keller gestellt bei Kunstlicht. Er hat auch immer Früchte dran. Sie bleiben lange draußen, ich habe sie Anfang des Jahres noch im Freien gesehen.
Hier gibt es sie auch, https://agrumilenzi.it/en/shop/
cornishsnow hat geschrieben: ↑12. Apr 2021, 19:21 Ich hätte gern ein oder zwei Zitruspflanzen aber absolut keinen Raum der im Winter zwischen 0 und 5 C bieten kann. :P
Vielleicht auch besser so, der wäre schnell voll... :-[ ;D
wir haben unseren nicht isolierten Dachboden, der kann auch kälter werden. Aber ich dachte mit dem entsprechenden Licht können sie auch wärmer stehen?
rocambole hat geschrieben: ↑12. Apr 2021, 18:58 genau dort will ich mal ordern ;D
Was heißt keine Überwinterungsmöglichkeit? Ein Freund hat viele Zitruspflanzen, die werden in den Keller gestellt bei Kunstlicht. Er hat auch immer Früchte dran. Sie bleiben lange draußen, ich habe sie Anfang des Jahres noch im Freien gesehen.
Kein Keller, kein Dachboden, kein Schuppen, keine Garage :-\
rocambole hat geschrieben: ↑12. Apr 2021, 18:58 genau dort will ich mal ordern ;D
Was heißt keine Überwinterungsmöglichkeit? Ein Freund hat viele Zitruspflanzen, die werden in den Keller gestellt bei Kunstlicht. Er hat auch immer Früchte dran. Sie bleiben lange draußen, ich habe sie Anfang des Jahres noch im Freien gesehen.
Kein Keller, kein Dachboden, kein Schuppen, keine Garage :-\
Ich überwinter meine Citrusbäume im ungeheizten Schlafzimmer (ca 15°C), mit großer Fensterfront.
und ich zweifel wieder, obich nicht doch auf die Sämlinge setze und zwischendurch die Fr02chte kaufe, bin so unentschlossen. Gekquft ist ik Zweifelsfall ja schnell.
Kübelgarten, mich würde auch die Versandzeit interessieren, Agrumi ist ja wohl Italien, Lubera In Deutschland.
überredet - und wenn ich irgendwann den Kübel nicht mehr auf den Dachboden schleppen kann, schmeiß ich den Ficus aus dem Wintergarten. Der macht sich da zwar gut in der doch etwas dunkleren Ecke, aber sei's drum.
Oder der Tisch wird in die Ecke verbannt, dann kann die ausladende Strelitzia vor das Fenster und Limequat vor die Terrassentür ...
Sofort nach Erhalt den Wurzelballen anschauen, falls das Substrat schon zersetzt ist oder nicht deinem gewohnten Substrat entspricht, jetzt ist noch die Richtige Zeit in gute Zitruserde umzupflanzen, dann ist die Pflanze bestens für die neue Saison gewappnet. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.