News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

pflaumengroße Zitrone - Sorte? (Gelesen 6039 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

Roeschen1 » Antwort #15 am:

rocambole hat geschrieben: 12. Apr 2021, 18:58
genau dort will ich mal ordern ;D

Was heißt keine Überwinterungsmöglichkeit? Ein Freund hat viele Zitruspflanzen, die werden in den Keller gestellt bei Kunstlicht. Er hat auch immer Früchte dran. Sie bleiben lange draußen, ich habe sie Anfang des Jahres noch im Freien gesehen.

Hier gibt es sie auch,
https://agrumilenzi.it/en/shop/
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

rocambole » Antwort #16 am:

cornishsnow hat geschrieben: 12. Apr 2021, 19:21
Ich hätte gern ein oder zwei Zitruspflanzen aber absolut keinen Raum der im Winter zwischen 0 und 5 C bieten kann. :P

Vielleicht auch besser so, der wäre schnell voll... :-[ ;D
wir haben unseren nicht isolierten Dachboden, der kann auch kälter werden.
Aber ich dachte mit dem entsprechenden Licht können sie auch wärmer stehen?
Sonnige Grüße, Irene
Waldschrat

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

Waldschrat » Antwort #17 am:

rocambole hat geschrieben: 12. Apr 2021, 18:58
genau dort will ich mal ordern ;D

Was heißt keine Überwinterungsmöglichkeit? Ein Freund hat viele Zitruspflanzen, die werden in den Keller gestellt bei Kunstlicht. Er hat auch immer Früchte dran. Sie bleiben lange draußen, ich habe sie Anfang des Jahres noch im Freien gesehen.


Kein Keller, kein Dachboden, kein Schuppen, keine Garage :-\
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

Roeschen1 » Antwort #18 am:

Waldschrat hat geschrieben: 12. Apr 2021, 19:41
rocambole hat geschrieben: 12. Apr 2021, 18:58
genau dort will ich mal ordern ;D

Was heißt keine Überwinterungsmöglichkeit? Ein Freund hat viele Zitruspflanzen, die werden in den Keller gestellt bei Kunstlicht. Er hat auch immer Früchte dran. Sie bleiben lange draußen, ich habe sie Anfang des Jahres noch im Freien gesehen.


Kein Keller, kein Dachboden, kein Schuppen, keine Garage :-\

Ich überwinter meine Citrusbäume im ungeheizten Schlafzimmer (ca 15°C), mit großer Fensterfront.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

minthe » Antwort #19 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 12. Apr 2021, 19:28

Hier gibt es sie auch,
https://agrumilenzi.it/en/shop/


(Waaah, da darf ich gar nicht so genau hinsehen, dieser Shop weckt so viele Begehrlichkeiten: Blutorange x Meyer's lemon?!?! gehts noch besser?)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

Roeschen1 » Antwort #20 am:

Ja, da muß man sich wirklich beherrschen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

rocambole » Antwort #21 am:

besser nicht so genau gucken ;D
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

cornishsnow » Antwort #22 am:

Falls ich doch irgendwann in eine toskanische Medici-Villa ziehe, werde ich auf jeden Fall Zitruspflanzen haben. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11362
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

Kübelgarten » Antwort #23 am:

Super Seite von Agrumi ... schneller Kontakt ... schnelle paypal-Zahlung

Ich bin schwach geworden und habe 2 Pflanzen bestellt/gekauft
LG Heike
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

Roeschen1 » Antwort #24 am:

K hat geschrieben: 14. Apr 2021, 21:10
Super Seite von Agrumi ... schneller Kontakt ... schnelle paypal-Zahlung

Ich bin schwach geworden und habe 2 Pflanzen bestellt/gekauft

Zeigst du sie bitte, wenn angekommen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

rocambole » Antwort #25 am:

und ich zweifel wieder, obich nicht doch auf die Sämlinge setze und zwischendurch die Fr02chte kaufe, bin so unentschlossen. Gekquft ist ik Zweifelsfall ja schnell.

Kübelgarten, mich würde auch die Versandzeit interessieren, Agrumi ist ja wohl Italien, Lubera In Deutschland.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

Roeschen1 » Antwort #26 am:

Bis du bei Sämlingen Blüten siehst können 10 Jahre vergehen.
Agrumi ist in der Toscana, nicht weit von Florenz.
Grün ist die Hoffnung
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

cornishsnow » Antwort #27 am:

Ich würde auch zum Kauf raten, alleine schon wegen dem Duft der Blüten wird es sich lohnen und die Kübelpflanzensaison beginnt ja gerade erst. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

rocambole » Antwort #28 am:

überredet - und wenn ich irgendwann den Kübel nicht mehr auf den Dachboden schleppen kann, schmeiß ich den Ficus aus dem Wintergarten. Der macht sich da zwar gut in der doch etwas dunkleren Ecke, aber sei's drum.

Oder der Tisch wird in die Ecke verbannt, dann kann die ausladende Strelitzia vor das Fenster und Limequat vor die Terrassentür ...
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

cornishsnow » Antwort #29 am:

Sofort nach Erhalt den Wurzelballen anschauen, falls das Substrat schon zersetzt ist oder nicht deinem gewohnten Substrat entspricht, jetzt ist noch die Richtige Zeit in gute Zitruserde umzupflanzen, dann ist die Pflanze bestens für die neue Saison gewappnet. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten