News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

pflaumengroße Zitrone - Sorte? (Gelesen 6042 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

pflaumengroße Zitrone - Sorte?

rocambole »

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen: mein Gemüsehöker bietet neuerdings Naschzitronen an, etwa pflaumengroße Zitronen, die reif einen schönen dunklen Gelbton haben, fast einen Hauch Orange. Sehr dünne Schale, die süßlich schmeckt, ein toller Kontrast zum sauren Fruchtfleisch. Sehr saftig, normal große Kerne. Da ich welche gesteckt habe und sich erste Blätter zeigen, wüsste ich gerne, welche Sorte das wohl sein könnte?

Schon mal Danke vorab ;)
Bei nächster Gelegenheit mache ich ein Foto, sind aktuell alle aufgegessen ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

minthe » Antwort #1 am:

Abgesehen von der Groesse klingt etwas nach Meyer's Lemons.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

micc » Antwort #2 am:

Ich tippe auf Limequat. Die Sorte Tavares soll einen leichten Orangeton haben können.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

cornishsnow » Antwort #3 am:

Falls Du die normale Kumquat ausschliessen kannst, die gut für den Frischverzehr geeignet ist, würde ich auch auf eine Kreuzung mit der Limette tippen, wobei die aber frisch verzehrt nicht so lecker sind, da überwiegt deutlich eine bittere Note.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

rocambole » Antwort #4 am:

Kumquat kann ich ausschließen, die Limequat Tavares kommt optisch gut hin.
Eine bittere Note hat die Frucht nicht, auch keinen Limettengeschmack, sondern ganz klar Zitrone. Ich muss mal guckln, was das www zum Geschmack von Tavares sagt.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

rocambole » Antwort #5 am:

passt auch: säuerliches aber keinesfalls bitteres Fruchtfleisch und dünne süße Schale ;D.

Wie lange brauchen Sämlinge von Zitrusfrüchtrn bis zur ersten Blüte? Da ich jetzt einen Namen habe, könnte ich den Prozess auch abkürzen, zumal bei Sämlingen speziell von Hybriden ja nicht sicher ist, was da rauskommt ...
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

cornishsnow » Antwort #6 am:

Das ist sehr unterschiedlich, wenn es eine Kumquat ist, kannst Du schon nach ca. 5 Jahren mit der ersten Blüte rechnen.

Mischmasch braucht häufig länger. ;)

Zitruspflanzen sind sehr merkwürdige Gesellen im Pflanzenreich. Nicht nur der Ursprung ist in vielen Bereichen rätselhaft auch das Verhalten birgt manche Besonderheit.

Es gibt auch Sorten, die aus Samen Sortenrein keimen.

Wenn ich mich recht entsinne, erkennt man das daran, das aus einem Samen zwei Keimlinge austreiben.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

Roeschen1 » Antwort #7 am:

https://shop.meine-orangerie.de/de/limequat-mezzo.html
https://www.citrina-plants.com/de/plants/size/14/limonella/lara/
So eine hatte ich, ist aber nicht alt geworden.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

rocambole » Antwort #8 am:

Vielleicht fahre ich einfach zweigleisig: eine kaufen und Sämlinge großziehen?
Zweikeimig ist da nix ...
Auf jeden Fall danke für die Infos!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

rocambole » Antwort #9 am:

Den Vertreiber habe ich gefunden :D
Mal gucken, ob der antwortet - ein Hinweis auf der Seite, dass diese Früchte in den USA mit Karamellsirup gegessen werden, deutet jedenfalls auf die amerikanische Abstammung, also ist Limequat sehr wahrscheinlich. Im www gibt es Hinweise auf den Anbau in Italien, passt also auch.
Dateianhänge
20210412_134206.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

rocambole » Antwort #10 am:

das Innenleben, da sieht man gut, wie dunkel das Fruchtfleisch im Vergleich zur Zitrone ist. Ist dann wohl Tavares
Dateianhänge
20210412_134315.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

Roeschen1 » Antwort #11 am:

Opancona ist der Anbauer in I, tolle Sorte, habe ich hier noch nicht gesehen zum Kaufen.
Grün ist die Hoffnung
Waldschrat

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

Waldschrat » Antwort #12 am:

Interessant. Schade, dass ich keine Überwinterungsmöglichkeiten habe.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

rocambole » Antwort #13 am:

genau dort will ich mal ordern ;D

Was heißt keine Überwinterungsmöglichkeit? Ein Freund hat viele Zitruspflanzen, die werden in den Keller gestellt bei Kunstlicht. Er hat auch immer Früchte dran. Sie bleiben lange draußen, ich habe sie Anfang des Jahres noch im Freien gesehen.
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

cornishsnow » Antwort #14 am:

Ich hätte gern ein oder zwei Zitruspflanzen aber absolut keinen Raum der im Winter zwischen 0 und 5 C bieten kann. :P

Vielleicht auch besser so, der wäre schnell voll... :-[ ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten