News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

butomus umbellatus-schwanenblume (Gelesen 9838 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Grasmuck
Beiträge: 522
Registriert: 22. Dez 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re:butomus umbellatus-schwanenblume

Grasmuck » Antwort #15 am:

Himmel hilf! Das auf dem Bild ist eindeutig KEINE Schwanenblume, sondern Igelkoben. Bitte Wurzelstock NICHT essen!Schwanenblume brauchts nährstoffreich und wird von jeder Konkurrenz (etwa Igelkolben) verdrängt. Sie ist eine Pionierpflanze auf Schlammflächen, besiedelt also junge Schlammflächen oder durch das Wasserregime (zu starke Schwankungen für andere Röhrichtpflanzen etc.) konkurrenzfrei gehaltene Flächen. Optimale Wassertiefe 0-50 cm, bis 80 cm möglich, blüht dann auch.Euer Gerald Grasmuck
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
berta

Re:butomus umbellatus-schwanenblume

berta » Antwort #16 am:

grasmuck!!!!!! na, das löst das rätsel der blühunwilligen schwanenblume nun komplett!!!!!! igelkolben...tztztz..... :-\hab eh nicht vor, die wurzeln zu essen, aber wenn schon igelkolben, dann könnt er sich wenigstens aufraffen, bisserl kolben zu produziern.... ::)das heisst, im frühjahr geh ich wieder mal schwanenblume kaufen und setze sie nicht neben den igelkolben!ich dank dir, lg.b.
Antworten