AndreasR hat geschrieben: ↑14. Aug 2021, 14:28
Fange nicht an zu vielen Stellen gleichzeitig an, da verzettelt man sich schnell und kommt dann nicht mehr hinterher. Und auch wenn Thuja, Kirschlorbeer und Cotoneaster weg sollen, würde ich die auch nicht vorschnell alle roden.
Der schmetterlingsanziehende Strauch im Kirschlorbeer ist übrigens eine Kolbenspiere, die ist durchaus erhaltungswürdig.
Ich mache es so wie ihr vorschlagt. Nicht zu schnell. Das kriege ich glaube ich auch gar nicht hin. Die Dinger sind riesig. In Form schneiden. Vielleicht lasse ich das Ding dann von der Kolbenspiere schlucken. Die finde ich wunderschön. Die will ich auf jeden Fall behalten. Genauso wie den wilden Oregano.
Ich arbeite mich dann von links voran - Rode da die Cotoneaster (wenn ich es schaffe, habe schon angefangen, aber n bisschen Angst, dass ich es nicht schaffe) und setze im Hang direkt unterhalb des Apfelbaums meine Wunschgehölze: ne kleine Hecke aus Berberitze und Weißdorn.
Ich liebe Sachen zum Essen.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht