Der angebrochene steht im Kühlschrank, die geschlossenen im (leider nicht allzu kühlen Keller). Und ja: Einige Monate halten die auf jeden Fall.Ich nehme alte Saftflaschen mit Schraubverschluss.Zitronensäure gibt's im Supermarkt auch in größeren Packungen zu je 250 g, ist auf jeden Fall billiger als die kleinen.Liebe GrüßeamritaAlso wenn du 12 l auf einmal herstellen kannst, dann müsste es ja einige Monate klappen, oder? Bewarst du den angebrochenen im Kühlschrank auf? Und welche Flaschen nimmst du?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Teekräuter? (Gelesen 6566 mal)
Moderator: Nina
Re:Teekräuter?
Re:Teekräuter?
oder in Drogeriemärkten bei den Putzmittelnauch dort in Lebensmittelqualität - 375 g kosten 2,69
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re:Teekräuter?
Dachte ich mir, im Gefrierschrank wäre die Flasche ja auch vorher explodiert. Hast du das Sirup wie amrita hergestellt? An was könnte es denn gelegen haben, dass es nicht funktioniert hat? War vielleicht die Flasche vorher etwas verunreinigt?biggi, eiskasten ist kühlschrank. ;)lg.b.
Kraichgau, Klimazone 8
Re:Teekräuter?
biggi, ich weiss es nicht! ich hab ein rezept mit "kalt ansetzen", ansonsten gleich wie amrita, das rezept hab ich von einer alten tante, die das seit jahren so macht.... ???ich werds einfach nochmal probieren...lg.b.
Re:Teekräuter?
Ich mache manchmal Kraut und Rübentee. Da kommt alles rein, was ich gerade finde. Z.B. Melisse, Pfefferminze, Malve, Schafgarbe, Kamille, Ringelblume, Fenchel, Salbei, Brombeere, Johanniskraut, Schachtelhalm usw. Gruß NaturaHallo,was sind denn eure Lieblingskräuter für Tees?Und außer mal so zum trinken, wofür verwendet Ihr eure Kräutertees?Ich kenn bis jetzt nur Kamillentee und Salbeitee, was ich selber habe.Grüße,Günther
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.