News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Teekräuter? (Gelesen 6577 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
superdino

Teekräuter?

superdino »

Hallo,was sind denn eure Lieblingskräuter für Tees?Und außer mal so zum trinken, wofür verwendet Ihr eure Kräutertees?Ich kenn bis jetzt nur Kamillentee und Salbeitee, was ich selber habe.Grüße,Günther
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Teekräuter?

amrita » Antwort #1 am:

was sind denn eure Lieblingskräuter für Tees?Und außer mal so zum trinken, wofür verwendet Ihr eure Kräutertees?
Wir hatten das Tee-Thema schon mal hier:http://forum.garten-pur.de/Gartenkueche ... ttlerweile verwende ich viele meiner Tee-Kräuter aber auch zum Sirup-Machen wie Zitronenmelisse, Weise Melisse, Kreta Melisse, Zitronen-Verbene, Zitronen-Agastache - einfach nach Vorhandensein gemischt.Liebe Grüßeamrita
Irisfool

Re:Teekräuter?

Irisfool » Antwort #2 am:

Also Kamillentee hab ich selbst nach einer OP verweigert und da hatte ich doch einen Riesendurst, aber andere Kräutertee's durchaus lecker. ;)LG
brennnessel

Re:Teekräuter?

brennnessel » Antwort #3 am:

Da du nach der Verwendung fragst, Günther, gehen wir damit lieber in die Küche ;) !
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Teekräuter?

Feder » Antwort #4 am:

Kamillentee ist eigentlich ein recht wirksamer medizinischer Tee und sollte nicht für längere Zeit einfach so getrunken werden.Mein Favorit ist derzeit die marokkanische Teeminze, schmeckt sehr lecker und sieht auch nett aus, die frischen Blätter in der Tasse schwimmen zu lassen. :P, muss ich gleich kochen gehen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
thomas

Re:Teekräuter?

thomas » Antwort #5 am:

Sehr gut schmeckt mir Goldmelissentee (monarda dydima). Leider scheinen diese aus Kanada gebürtigen Stauden den eidgenössischen Boden nicht zu lieben. So hab ich nun die unproblematische Malve (malva sylvestris), deren Blüten mir als Tee auch sehr schmecken. Dann eben Minze, kühl zum Gurgeln bei juckender Heuschnupfenkehle...
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re:Teekräuter?

biggi67 » Antwort #6 am:

War im letzten Jahr bei bea zu Besuch und bekam einen Eistee zum Trinken, bei dem mir noch heute das Wasser im Munde zusammenläuft. Sie hatte aus Nanaminze, Zitronenverbene und Zitronenmelisse? einen Tee gebraut, kühl gestellt und mit ihrem Apfelsaft aus Äpfeln mit rotem Fruchtfleisch und Eiswürfeln aufgegossen. Ein Gedicht.
Kraichgau, Klimazone 8
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re:Teekräuter?

biggi67 » Antwort #7 am:

Amrita, wie macht man denn aus Kräutern Sirup?
Kraichgau, Klimazone 8
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Teekräuter?

amrita » Antwort #8 am:

Amrita, wie macht man denn aus Kräutern Sirup?
Einen großen Topf nehmen, möglichst viele Kräuter (Blätter samt Stengel) reingeben, mit 2 l kochendem Wasser aufgießen, 1,5 kg Zucker und 40 g Zitronensäure dazugeben. 24 Stunden stehen lassen, öfter mal umrühren, damit sich der Zucker löst. Dann durch ein feines Tuch abseihen, so richtig schön den Saft rausquetschen... Den Saft kurz aufkochen und heiß in Flaschen füllen und sofort verschließen.Ich nehme dazu an Kräutern, was grade vorhanden ist und mische wild durcheinander: Zitronenmelisse, Weiße Melisse, Zitronenverbene, Zitronen-Agastache, auch ab und zu mal diverse Minzesorten, Monarden etc.Je mehr Kräuter du reingibst, desto intensiver schmeckt der Sirup.Einfach einige Spritzer (oder mehr, je nach Geschmack) in kaltes Wasser - und fertig. Für uns der beste Durstlöscher an heißen Tagen.Liebe Grüßeamrita
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re:Teekräuter?

biggi67 » Antwort #9 am:

Danke, das hört sich ja super an. Werde ich mir gleich Zitronensäure besorgen gehen und ausprobieren. Wie lange hält den dieser Sirup?
Kraichgau, Klimazone 8
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Teekräuter?

amrita » Antwort #10 am:

Wie lange hält den dieser Sirup?
Keine Ahnung, ist unsere Flüssignahrung im Sommer und hält daher nur gaaanz kurz... Müsste aber schon eine ganze Weile halten, denn meines (Halb-)Wissens nach trägt ja Zitronensäure zur Haltbarkeit bei (oder?) und das Erhitzen auch.Liebe Grüßeamrita,grad beim Beschriften von 12 l Sirup
berta

Re:Teekräuter?

berta » Antwort #11 am:

mein sirup hat im eiskasten ca 1 monat gehalten, dann waren die flaschen fast am explodieren.... :ovielleicht hab ich aber auch was falsch gemacht.....lg.b.
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re:Teekräuter?

biggi67 » Antwort #12 am:

Keine Ahnung, ist unsere Flüssignahrung im Sommer und hält daher nur gaaanz kurz... Müsste aber schon eine ganze Weile halten, denn meines (Halb-)Wissens nach trägt ja Zitronensäure zur Haltbarkeit bei (oder?) und das Erhitzen auch.grad beim Beschriften von 12 l Sirup
Also wenn du 12 l auf einmal herstellen kannst, dann müsste es ja einige Monate klappen, oder? Bewarst du den angebrochenen im Kühlschrank auf? Und welche Flaschen nimmst du?@Berta: Eiskasten=Gefriertruhe oder Kühlschrank?
Kraichgau, Klimazone 8
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re:Teekräuter?

biggi67 » Antwort #13 am:

Ähm noch ne Frage: Woher bekomme ich eigentlich Zitronensäure? Reformhaus? Apotheke? Supermarkt?
Kraichgau, Klimazone 8
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Teekräuter?

Aella » Antwort #14 am:

supermarkt, bei den backwaren oder beim gelierzucker.ist in so kleinen päckchen (wie backpulver)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten