Seite 2 von 18

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 4. Feb 2022, 16:48
von Buddelkönigin
Hier heute um die 8 Grad warm... dazu der fast immer währende Regen. :-[
Ich schneide seit dem Wochenende zwischen den Regenschauern immer mal wieder weg, was stört und irgendwie auch erreichbar ist.
Was noch standfest ist und einen schönen Aspekt liefert ohne den Austrieb der Zwiebelblüher zu stören, kommt zu allerletzt an die Reihe.
So hoffe ich, in 1 bis 2 Wochen 'frühlingsfit' zu sein. 8)
Auf den vielbeschworenen doch noch kommenden Wintereinbruch möchte ich nicht mehr warten, da vieles nun matschig wird und herum hängt.
Bild
.
Heute Morgen habe ich schon viele versteckt austreibende Frühstarter entdeckt und von der matschigen Last befreit.
Es wird sicher noch einmal frieren... im letzten Jahr hatten wir zu Ostern plötzlich Schneegestöber.
Aber da müssen die Kleinen dann eben durch... :-\

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 4. Feb 2022, 18:02
von Lady Gaga
Buddelk hat geschrieben: 4. Feb 2022, 16:48
Auf den vielbeschworenen doch noch kommenden Wintereinbruch möchte ich nicht mehr warten, da vieles nun matschig wird und herum hängt.

.
Ich habe gestern auch mit dem Beete aufräumen begonnen. Ich glaube zwar auch an einen nochmaligen Kälteeinbruch, aber die Beete mit Schneeglöckchen und Eranthis muß ich frei legen. Die Blüten sehen in den abgestorbenen Pflanzen vom Vorjahr weder gut aus, noch können sie an allen Stellen das Laub durchdringen. :-\

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 4. Feb 2022, 19:23
von helga7
Wow, die Helleboren sind der absolute Wahnsinn!!! :D

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 4. Feb 2022, 21:46
von Schnefrin
Die Helleboren sind schön! Meine sind noch lange nicht soweit, immerhin hat die Nieswurz schon dicke Knospen.

Ich habe heute den Kernobstbaumschnitt erledigt. Es ist ja bloß ein Hochstamm, dazu vier kleine Bäume.

Die Regentonne habe ich auch wieder aufgestellt. Schlimmstenfalls muss ich sie eben noch mal leeren, aber ich brauche Wasser zum Gewächshaus schrubben - das ist völlig veralgt. Und das Gartenwasser wird erst Ende März wieder angestellt ::)

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 4. Feb 2022, 22:20
von Nox
Es gab ein paar Stunden Sonne heute :D
Ich habe meine neue Zieh-Hacke (eigentlich mehr ein Schaber) beim Gartenspaziergang mitgenommen und schon mal einige Beete hübsch gemacht. Gute Dienste leistet sie bei den Eicheln, die zentnerweise in den Beeten liegen. Statt absammeln schneide ich mal die austreibenden Wurzeln durch, mal sehen, ob's hilft.

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 4. Feb 2022, 23:34
von Buddelkönigin
helga7 hat geschrieben: 4. Feb 2022, 19:23
Wow, die Helleboren sind der absolute Wahnsinn!!! :D

Helga, das ist eine einzige Schneerose aus der Ice'n Roses Kollektion, die blüht schon seit Anfang Dezember ! :D

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 4. Feb 2022, 23:37
von Ingeborg
ich hab heute schon mal ein ordentliches Stück vom großen Beet abgeräumt. Toll was schon alles raus will aus dem Boden und die Winterlinge sind überall. Allerdings habe ich auch reichlich Scharbockskraut in den Startlöchern gesehen. ich überlege ob ich einfach kapituliere oder ob ich es schaffe nochmal mit einem alten Schraubenzieher und einem kleinen Eimerchen auf die Jagd zu gehen. Wenn ich die beim Jäten einfach mit in den großen Korb werfe verteile ich sie über den Kompost weiter. >:(
.
An der Hainbuchenhecke habe ich auch gewerkelt. von außen ist sie jetzt fertig und die stärkeren Triebe nach oben habe ich fast überall raus. Vielleicht gehts jetzt doch mit der Heckenschere einfacher. Erst muss ich aber den Wagen voll Schnittgut hexeln.

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 5. Feb 2022, 17:08
von Gersemi
Heute gabs seit dem Morgen endlich mal Sonne und ich bin nach der Hunderunde gleich in den Garten...herrlich. Habe auch mit Aufräumen weiter gemacht, viel abgeschnitten, braun-strünkiges aus den Beeten geklaubt, Eranthis und meine wenigen Schneeglöckchen bewundert und die ersten blühenden Helleboren gefunden ....leider auch paar Wühlmausschäden.



Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 5. Feb 2022, 17:44
von Wühlmaus
Das Wetter war wunderbar und Arbeit gibt's genug:
Weiter verpappte Laubplatten von den Beeten entfernt.
Von der VorgartenWiese nochmals reichlich Eichenlaub gerecht. Es ging so gerade noch ohne Schäden, da Krokusse & Co noch sehr zurückhaltend sind.
Den Pflaumenbaum geschnitten und eine frei stehende, kleinere Hainbuche wieder ein wenig gebändigt.
Mit Hilfe von GG ist auch alles geschreddert. Aber eigenartigerweise hatte der Schredder große Probleme, das Laub der Helleboren zu verarbeiten. Ärgerlich, da drei dicht bepackte Schubkarren bereit standen...
Und alle Futterplätze für die Vögel wieder aufgefüllt, damit sie das miese Wetter der nächsten Tage gut überstehen.
.
Und ganz wichtig: mich immer wieder über die ersten Glöckchen und C. Coums gefreut :)

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 5. Feb 2022, 18:08
von Nova Liz †
Eher frustige Arbeiten getätigt.Rund um die sturmgeschädigte Garage Dachteile und Fasern von Holzwolle eingesammelt und so einige Frühblüher von dort zwangsumgesiedelt(man weiß ja nie ,wohin die Dachdecker mit ihren großen Stiefeln so hinstapfen).
Dann noch kleine Entwässerungsgräben in den Flutgebieten gezogen.
Als die morschen Knochen jammerten,schlechtgelaunt mit Wärmflasche und Iboprofen aufs Sofa gesunken und das wiederkehrende Bild einer Planierraupe vor dem geistigen Auge verscheucht. ::) :P

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 5. Feb 2022, 18:10
von Wühlmaus
Nova, lass dich nicht unterkriegen 🤗
Aber ein Durchhänger ist genehmigt!!

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 5. Feb 2022, 18:15
von Nova Liz †
Nein,natürlich nicht. 8)
Morgen ist der Durchhänger Geschichte ;)

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 5. Feb 2022, 18:21
von Wühlmaus
Gut :D

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 5. Feb 2022, 18:49
von foxy
Hallo Nova Liz, wenn du Entwässerungsgräben machst, gibst du da Drainagerohre rein, oder lässt du sie offen?

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 5. Feb 2022, 18:56
von Schnefrin
Ich habe die Monsterthuja händisch frisiert und ca 1 m eingekürzt.