News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teerosen 2022 (Gelesen 20116 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen 2022

kaieric » Antwort #15 am:

gute idee, beim vergleich sollten wir die provenienz der jeweiligen sorte mitdokumentieren.
jul
Beiträge: 869
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen 2022

jul » Antwort #16 am:

Bei uns ist es dann doch "nur -6'C" geworden. Trotz Abdeckung, haben viele der Damen ganz schön gelitten und sind weiter zurück gefroren als im gesamten bisherigen Winter. Man kann nun gut nachvollziehen, welche Varietäten auf Temperaturstürze besonders sensibel reagieren... Ich notiere mir demnächst mal eine Liste, damit ich nächstes Jahr extra anhäufle/nachveredele, bzw weiss, wo man bei Spätfrösten gezielt einen schnellen Eimer drüber stellen sollte.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen 2022

kaieric » Antwort #17 am:

ich drücke dir die daumen, jul ::)
hattet ihr denn im winter schön öfter minima, die dem oberirdischen austrieb gefährlich werden konnten? -6 grad hört sich ja erst mal nicht so dramatisch an, da schmeisse ich selbst bei meinen kübelknastis keine grabkerzen an und schattiere auch nicht.
im saarland lagen wir glaub ich knapp unter dem gefrierpunkt - es reichte allerdings nur zum durcheisen der vogeltränke, die beete und töpfe waren nur oberflächlich angefroren, der austrieb unbeeindruckt. erste knospen an belle lyonnaise zeigen bereits farbe :D
Murphy
Beiträge: 2
Registriert: 11. Feb 2018, 18:00

Re: Teerosen 2022

Murphy » Antwort #18 am:

Bei meinen Rosen hat, wie es bis jetzt aussieht, nur der frische Austrieb etwas abbekommen, es waren knapp -8°C. Das Problem habe ich eigentlich jedes Jahr, insgesamt halten sich die Teerosen im relativ rauen Klima der Rhön aber gut. Im Garten stehen seit 4 Jahren Mme. Berard, Mme. Lombard und Regulus. Im März sind Archiduc Joseph, Mme. Berkeley und Mme. de Watteville neu dazugekommen.
jul
Beiträge: 869
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen 2022

jul » Antwort #19 am:

Murphy hat geschrieben: 10. Apr 2022, 13:48
Bei meinen Rosen hat, wie es bis jetzt aussieht, nur der frische Austrieb etwas abbekommen, es waren knapp -8°C. Das Problem habe ich eigentlich jedes Jahr, insgesamt halten sich die Teerosen im relativ rauen Klima der Rhön aber gut. Im Garten stehen seit 4 Jahren Mme. Berard, Mme. Lombard und Regulus. Im März sind Archiduc Joseph, Mme. Berkeley und Mme. de Watteville neu dazugekommen.

Bei -8 können die einen oder anderen schon etwas frösteln. Der Archiduc und die Mme Watteville werden das zumindest nach meiner Erfahrung auch ohne Probleme wegstecken... Sie werden Dir Freude machen :)
jul
Beiträge: 869
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen 2022

jul » Antwort #20 am:

kaieric hat geschrieben: 7. Apr 2022, 23:33
ich drücke dir die daumen, jul ::)
hattet ihr denn im winter schön öfter minima, die dem oberirdischen austrieb gefährlich werden konnten? -6 grad hört sich ja erst mal nicht so dramatisch an, da schmeisse ich selbst bei meinen kübelknastis keine grabkerzen an und schattiere auch nicht.
im saarland lagen wir glaub ich knapp unter dem gefrierpunkt - es reichte allerdings nur zum durcheisen der vogeltränke, die beete und töpfe waren nur oberflächlich angefroren, der austrieb unbeeindruckt. erste knospen an belle lyonnaise zeigen bereits farbe :D

Wir sind noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen. Die ganz kleinen hatte ich ja in Sicherheit gebracht. Im Winter war es schon öfter mal um die -6 und auch mal bei fast -9... Solange sie ruhen und - mE fast wichtiger - vor Sonne und Wind geschützt sind passiert bei gut eingewachsenen nicht viel. Ein paar Spezialisten frieren - egal was - immer auf den Boden zurück... So z.B. Adam :/
jul
Beiträge: 869
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen 2022

jul » Antwort #21 am:

Die einzige Knospe, die hier Farbe zeigt, ist von der TH Huddersield Choral Society... Aus letztem Jahr... Die Rose ist widerstandsfähiger als Unkraut... Man müsste sie eigentlich als Ehrenmitglied bei den Rugosas aufnehmen :P
jul
Beiträge: 869
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen 2022

jul » Antwort #22 am:

Im Herbst abgeworfen, in den Wurzelhals gepropft und dann Erde drüber... Eine Noisette...
Dateianhänge
IMG_20220420_200414.jpg
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen 2022

kaieric » Antwort #23 am:

dann wollen wir mal die daumen drücken, dass sich der säugling flott kräftigt ;D ;D ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen 2022

kaieric » Antwort #24 am:

nachdem mata-haari ein wunderschönes bild ihrer mme.alfred carrière gezeigt hat, habe ich mal mit meinen tees genörgelt - und siehe da, heute haben sich an zweien die ewigen knospen leicht sinnlich geöffnet :D :D :D - gilt das schon als blüte? ??? 8) ;):
belle lyonnaise
Bild

rosette delizy (john hook's "madiran climber")
Bild
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4420
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Teerosen 2022

Lady Gaga » Antwort #25 am:

:o

Traumhaft! Rosette Delizy finde ich besonders süß. :D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Gerardo
Beiträge: 415
Registriert: 9. Mai 2007, 22:15

Re: Teerosen 2022

Gerardo » Antwort #26 am:

Sehr schön, dass es bei kaieric schon los geht!
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
jul
Beiträge: 869
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen 2022

jul » Antwort #27 am:

kaieric hat geschrieben: 23. Apr 2022, 14:50
nachdem mata-haari ein wunderschönes bild ihrer mme.alfred carrière gezeigt hat, habe ich mal mit meinen tees genörgelt - und siehe da, heute haben sich an zweien die ewigen knospen leicht sinnlich geöffnet :D :D :D - gilt das schon als blüte? ??? 8) ;):
belle lyonnaise
Bild

rosette delizy (john hook's "madiran climber")
Bild


;D und wie das gilt! Hier treiben sie zwar schon wie verrückt, aber es ist noch nicht mal von Knospen die Rede... Die kommenden Tage regnet es; das wird den Damen gut tun... Der Boden war hier schon wieder trocken und hart wie Beton....
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1650
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Teerosen 2022

Antida » Antwort #28 am:

Ich freu mich auf Deine Fotos, kaieric!

Die Belle Lyonnaise ist wie aus dem Bilderbuch!
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re: Teerosen 2022

cyra » Antwort #29 am:

kaieric hat geschrieben: 23. Apr 2022, 14:50
belle lyonnaise
Bild

rosette delizy (john hook's "madiran climber")
Bild


wow, so schön! :P :D
Grüße, cyra
Antworten