News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Alternativen zu Rozanne (Gelesen 1727 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Alternativen zu Rozanne

Hero49 » Antwort #15 am:

Die "Weberpflanze" Rozanne erschlägt bei mir alles und bedrängt andere Stauden und die Buchshecken. Deshalb wurden gestern alle Pflanzen um 2/3 zurück geschnitten. Danach treibt sie wieder durch und blüht bis in den Herbst, bleibt aber weniger raumgreifend.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Alternativen zu Rozanne

Krokosmian » Antwort #16 am:

Neulich habe ich `Azure Rush´ direkt neben `Rozanne´ gepflanzt gesehen. Zum Vergleich, um eben den kompakteren Wuchs darzustellen. War in diesem Fall allerdings genauso groß und raumgreifend, evtl. der Vorführeffekt. Aber immerhin hatte AR den deutlich schöneren, ordentlicheren Pflanzenhabitus.

tomma hat geschrieben: 15. Jul 2022, 21:19
Weshalb suchst Du eine Alternative?


Eigentlich ist das die Frage! Nur wegen Trockentoleranz? Oder weil `Rozanne´ nicht immer richtig ausdauert, für richtig flächige Pflanzung zu viel kostet, teils ein bisschen inflationär verwendet wird...?
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1212
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Alternativen zu Rozanne

Gartenentwickler » Antwort #17 am:

Suche einfach eine andere Farbe.
Ansonsten bin ich mit Rozanne zufrieden. Toll wäre, aufgrund der Trockenheit noch etwas robusteres zu haben.

Ich schneide Rozanne immer komplett bodennah zurück, in 2 Wochen ist die Pflanze wunderbar nachgetrieben.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Alternativen zu Rozanne

Krokosmian » Antwort #18 am:

Wegen anderer Farbe würde ich mal `Lilac Ice´ probieren.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Alternativen zu Rozanne

Scabiosa » Antwort #19 am:

Geranium Psilostemon - Hybride 'Ivan' (aus einer Kreuzung mit G. endressii) wäre ebenfalls eine schöne farbliche Alternative.
'Ivan' verhält sich etwas gesitteter als z.B. 'Patricia', bleibt insgesamt kompakter und nimmt nicht gleich alles um sich herum in Beschlag. Die Blüten haben eine intensivere Fernwirkung, sind allerdings auch nicht so gut kombinierbar im Garten.
.
Bild


Antworten