News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nie zu Mittag giessen? (Gelesen 6720 mal)
Re: Nie zu Mittag giessen?
Es schadet den Blättern nicht, wenn sie nass werden. Die "Brennglastheorie" ist eine Mär.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5497
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Nie zu Mittag giessen?
Ja Bristle, hab ich gelesen. Es schadet aber gewiss auch nicht, das teure Trinkwasser (Regenwasser gibt's hier schon lang nicht mehr :() möglichst effektiv zu nutzen und gezielt an die Wurzeln zu geben ;).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Nie zu Mittag giessen?
Klar. Aber wenn ein bisschen an die Blätter kommt, schadet es nicht. Welke Blätter nehmen auch Wasser auf.
- thuja thujon
- Beiträge: 21051
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Nie zu Mittag giessen?
Die Interzeption hält sich bei ausreichendem gießen in Grenzen.
Ich wasche manchmal gezielt zB Blattläuse, Spinnmilben oder echten Mehltau oder schlicht nur Staub von den Blättern. Trinkwasser ist mir hier lieber als Brauchwasser.
Ich wasche manchmal gezielt zB Blattläuse, Spinnmilben oder echten Mehltau oder schlicht nur Staub von den Blättern. Trinkwasser ist mir hier lieber als Brauchwasser.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Nie zu Mittag giessen?
Ich giesse am fruehen Morgen und auch am Abend. Noch dazu hab ich im Gemuesegarten die Pflanzen mit grossen Blaettern (Zucchini, Potimarron) besprueht... und das so gegen Mittag. die Muehe hat sich gelohnt, sie leben alle :)
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Nie zu Mittag giessen?
Bei mir läuft die Bewässerung (Tropfer) meist abends. Erstens hab ich da mehr Zeit und zweitens kann sich das Wasser in den oft total ausgetrockneten Töpfen wieder ein bisschen verteilen. Blätter werden da nicht nass, von daher auch keine Pilzgefahr.
In den ganz heissen Tagen hab ich auch mittags schon mal nochmal ein bisschen was durch gelassen weil es immer ein paar Kübel gibt wo die Blattmasse eigentlich zu groß ist um ganztägig Sonne und Hitze zu überstehen.
In den ganz heissen Tagen hab ich auch mittags schon mal nochmal ein bisschen was durch gelassen weil es immer ein paar Kübel gibt wo die Blattmasse eigentlich zu groß ist um ganztägig Sonne und Hitze zu überstehen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Jule69
- Beiträge: 21755
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Nie zu Mittag giessen?
Ich gieße überwiegend abends, zum Teil ist das aber noch übernommen aus der Zeit der Berufstätigkeit, jetzt könnte ich auch morgens früh gießen, Vorteil...bis auf im Vorgarten keine Sonne...aber wenn etwas schwächelt, nehme ich auch mittags den Schlauch.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.