News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kübelpflanzenerde entsorgen (Gelesen 4129 mal)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Kübelpflanzenerde entsorgen
Ebay Kleinanzeigen, kostenlose Abholung für Gärtner...
Ich wäre froh um so eine Menge in meinem Garten, da ich nur steinharte Lehmschicht habe.
Aber Du bis sicher zu weit weg zum Abholen?
Ich wäre froh um so eine Menge in meinem Garten, da ich nur steinharte Lehmschicht habe.
Aber Du bis sicher zu weit weg zum Abholen?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- thuja thujon
- Beiträge: 21306
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kübelpflanzenerde entsorgen
Was ist denn Qualitätserde aus dem Landschaftsbau?
Mineralisch oder organisch?
Wenn sie speziell für Rosengewächse nicht mehr zu verwenden ist, sonst aber noch verwendbar, dann würde ich sie dämpfen. Das beseitigt die biologischen, Rosenlimitierenden Faktoren.
Mineralisch oder organisch?
Wenn sie speziell für Rosengewächse nicht mehr zu verwenden ist, sonst aber noch verwendbar, dann würde ich sie dämpfen. Das beseitigt die biologischen, Rosenlimitierenden Faktoren.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Kübelpflanzenerde entsorgen
".....GartenbesitzerInnen fragen. Ist doch guter vorgedüngter Humus......"
Ja!!!!!
Viel zu wertvoll für Kompost oder Deponie!
Wir sind doch alle nachhaltig??!?!?!?
Ja!!!!!
Viel zu wertvoll für Kompost oder Deponie!
Wir sind doch alle nachhaltig??!?!?!?
Gruß Arthur
Re: Kübelpflanzenerde entsorgen
Starking007 hat geschrieben: ↑2. Okt 2022, 13:14
".....GartenbesitzerInnen fragen. Ist doch guter vorgedüngter Humus......"
Ja!!!!!
Viel zu wertvoll für Kompost oder Deponie!
Schon krass, da macht sich jemand Gedanken, möchte sich vor allem korrekt verhalten und bekommt als Antwort vom Bauhof ein „Nein“…. auch wenn ich jetzt möglicherweise einen Shitstorm kassiere, aber in dem Fall wüsste ich schon, was ich mit der Erde mache (weil mir als gartenloser Erdenbesitzer ja gar nichts anderes mehr übrig bleiben würde)
Smiley, vielleicht mal in der nächsten Kleingartenkolonie anfragen, ob jemand Interesse hat, wobei derartige Schenkungen aber meistens maximal umständlich für den Schenker verlaufen…
Amor Fati
- thuja thujon
- Beiträge: 21306
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kübelpflanzenerde entsorgen
Ein Substrat ist nun mal keine Erde.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Kübelpflanzenerde entsorgen
Daher will ich es auch nicht irgendwo hin kippen. Es handelt sich um reich an mineralischem und anderen organischen Bestandteilen außer Torf. Für Dämpfen habe ich nicht die technischen Möglichkeiten. Das hätte ich gern gemacht. Die Erde ist nicht verbraucht, sondern eben für Rosengewächse aus einschlägigem Grund nicht mehr zu verwenden. Danke für den Tipp Kleingartenanlagen. Nach meinen Entsorgungsversuchen hört sich das trotzallem einfach an.
-
- Beiträge: 1432
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Kübelpflanzenerde entsorgen
Smiley hat geschrieben: ↑1. Okt 2022, 23:46
Diese Erde ist leider für Rosengewächse nicht mehr zu verwenden,
Warum nicht? Dumm bin.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- zwerggarten
- Beiträge: 21034
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Kübelpflanzenerde entsorgen
vermutlich wegen der sog. "rosenmüdigkeit": nachdem in einer erde/einem substrat lange rosen(gewächse) wuchsen, gilt solche erde/solches substrat als für die erneute kultur dieser pflanzen (jedenfalls ohne weitere maßnahmen) ungeeignet.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Kübelpflanzenerde entsorgen
Die Rosen waren nur ein, zwei Jahre in diesem Substrat bevor sie verschieden sind. Ich bin aber vorsichtig. Sterbende/tote Rosegeben geben für andere Rosengewächse gedeihhemmende Substanzen ab.
- zwerggarten
- Beiträge: 21034
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Kübelpflanzenerde entsorgen
oh, das spricht ja nun nicht wirklich für das substrat… oder waren es eher spezielle gärtni"künste", welche die rosen so bald sterben ließen?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Kübelpflanzenerde entsorgen
Nicht Neues.
Bin immer noch für verteilen im Garten.
Auf Grünfläche und unter Sträucher und Hecken.
Ebenso Nachbarn anbieten "als Boden-Winterschutz".
Ein Volumen von einem Kubikmetter ist relativ schnell weg auf diese Weise.
Grüsse Natternkopf
Bin immer noch für verteilen im Garten.
Auf Grünfläche und unter Sträucher und Hecken.
Ebenso Nachbarn anbieten "als Boden-Winterschutz".
Ein Volumen von einem Kubikmetter ist relativ schnell weg auf diese Weise.
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Kübelpflanzenerde entsorgen
Bei den entsprechenden Umständen spricht die laaange Überlebenszeit definitiv für das Substrat. Ich habe aktuell keinen Garten in dem ichs verteilen kann, sorry.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Kübelpflanzenerde entsorgen
Ach so, gar keine Gartenfläche. :'(
Da kommen in dem Fall nur noch Bekannte oder Menschen im Arbeitsumfeld mit Garten in Frage.
Da kommen in dem Fall nur noch Bekannte oder Menschen im Arbeitsumfeld mit Garten in Frage.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
-
- Beiträge: 4697
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Kübelpflanzenerde entsorgen
Sowas geht bei uns auf die Felder. Bauer fragen und ab damit. Schlimmer als der kompostierte Biomüll kann's kaum sein.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.