News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Laubsammelgerät (Gelesen 1395 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16729
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Laubsammelgerät

AndreasR » Antwort #15 am:

Auf den Rasen erledigt ein Rasenmäher diese Arbeit vermutlich mindestens genauso gut, und das Laub ist auch gleich noch gehäckselt, so dass man es problemlos kompostieren oder damit mulchen kann. Ich wüsste halt nicht, warum ich mir dafür noch ein extra Gerät anschaffen soll, welches das ganze Jahr Platz im Gartenhaus wegnimmt. Die Idee ist ja nett, aber mir fehlt halt der Mehrwert gegenüber anderen Laubsammelmethoden.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Laubsammelgerät

Starking007 » Antwort #16 am:

Laubsammelgerät - wieviel m³ pro Stunde schafft der wohl?????
Gruß Arthur
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21309
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Laubsammelgerät

thuja thujon » Antwort #17 am:

Da kommt es halt drauf an wie viele Fangbehälter du hast und wie viele Helfer sie zum Laubsammelplatz bringen während du die Bahnen nochmal doppelt abfährst.
Mehr als 2-3 Eimer passen ja nicht rein, und unkomprimiert ist das, naja, ich schrieb ja schon, für Flächen von 6 bis 12m².
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Laubsammelgerät

Starking007 » Antwort #18 am:

Hauptsache er brummt ordentlich!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Laubsammelgerät

Hero49 » Antwort #19 am:

Split sammelt dieses Gerät bestimmt nicht ein und das Laub wird m.A.n. nicht zerkleinert, so daß der Fangsack viel zu schnell voll ist.

Ich sammle das Laub vom Rasen mit dem Akkumäher und fahre auch über die Wege. Wenn das Laub trocken ist, zieht es der Mäher rein und zerkleinert es gleich.
Für Split usw. muß halt ein Besen ran oder eine Kehrmaschine für Wege und gepflasterte Flächen.
Mein Nachbar hatte so was mal, doch seit einiger Zeit ist er wieder mit dem Besen zugange. Warum wohl?
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18486
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Laubsammelgerät

Nina » Antwort #20 am:

;)
Antworten