News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ratte oder Maus? (Gelesen 4965 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Ratte oder Maus?
Der braune Balken hat knapp 20 cm, das weiße Holz vom Fenster hat knapp 8 cm.
Vielen Dank euch, mir geht es wie GartenRenate, eine Maus ist mir deutlich sympathischer.
Vielen Dank euch, mir geht es wie GartenRenate, eine Maus ist mir deutlich sympathischer.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Cryptomeria
- Beiträge: 6707
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Ratte oder Maus?
Das ist auf jeden Fall eindeutig eine Maus.
Beim GartenRenate bin ich mir nicht sicher. Jugendliche Wanderrratte ist gut denkbar. Hausratte kann man ( fast ) ausschließen, die steht auf der Roten Liste und ist vielerorts ausgestorben.
VG Wolfgang
Beim GartenRenate bin ich mir nicht sicher. Jugendliche Wanderrratte ist gut denkbar. Hausratte kann man ( fast ) ausschließen, die steht auf der Roten Liste und ist vielerorts ausgestorben.
VG Wolfgang
- Secret Garden
- Beiträge: 4616
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Ratte oder Maus?
Es erstaunt mich, was es bei Euch für große Mäuse gibt. ??? Ich hänge mal ein älteres Foto an, das ist die Art Maus, die ich häufig im Garten antreffe und sie würde in meine hohle Hand passen. Viel zierlicher, als das Tier auf den Dachbodenfotos.
.
Bisher hielt ich diese für eine Waldmaus:
.
Bisher hielt ich diese für eine Waldmaus:
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Ratte oder Maus?
Das was Du gerade zeigst sieht für mich wie eine halbwüchsige Waldmaus oder Gelbhalsmaus aus. Ganz ausgewachsen können Gelbhalsmäuse in meiner Gegend ganz schöne Brummer sein.
Plastikmausefallen können bei mir, ausgewachsene Exemplare nicht töten. Die armen dicken Brummer hingen eingeklemmt in der Falle und sprangen damit herum.
Da sie schon als sehr junge Tiere auf Exkursion gehen bekommt man oft einen falschen Eindruck von der möglichen Größe. 13 cm Kopf Rumpflänge und eine kräftige Statur sind schon drin und bei mir hatte ich oft den Eindruck das die noch größer sein können. Die fetten Teile die in meinem damaligen Keller, die Lilienzwiebeln aus den Kübeln vernaschten wirkten schon fast wie Jungratten. Nur die andere Körperform (Sprungbeine) die riesigen Augen und Ohren machten einen deutlichen Unterschied.
Die winzigen Jungtiere die manchmal in einer gefüllten Gießkanne oder Regentonne landeten bringt man da gar nicht damit in Verbindung.
Die Waldmaus ist ja etwas kleiner.
Plastikmausefallen können bei mir, ausgewachsene Exemplare nicht töten. Die armen dicken Brummer hingen eingeklemmt in der Falle und sprangen damit herum.
Da sie schon als sehr junge Tiere auf Exkursion gehen bekommt man oft einen falschen Eindruck von der möglichen Größe. 13 cm Kopf Rumpflänge und eine kräftige Statur sind schon drin und bei mir hatte ich oft den Eindruck das die noch größer sein können. Die fetten Teile die in meinem damaligen Keller, die Lilienzwiebeln aus den Kübeln vernaschten wirkten schon fast wie Jungratten. Nur die andere Körperform (Sprungbeine) die riesigen Augen und Ohren machten einen deutlichen Unterschied.
Die winzigen Jungtiere die manchmal in einer gefüllten Gießkanne oder Regentonne landeten bringt man da gar nicht damit in Verbindung.
Die Waldmaus ist ja etwas kleiner.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Ratte oder Maus?
Seit ich nicht mehr zum Bedienungspersonal einer Mäusejägerin gehöre und auch keine Fallen stelle habe ich nur sehr selten Gelegenheit genaue Größenschätzungen zu machen. Ganz ausgewachsene Exemplare sah ich eigentlich nur im Winter in meinem Keller. Selbst die Katzen erwischen die nicht allzu häufig oder fressen sie gleich.
Die Schar der halbwüchsigen und Kinder ist wesentlich größer.
Mit der Hand fangen gelang mir in meiner langen Laufbahn nur selten bei ausgewachsenen Exemplaren. Die sprangen mir locker aus dem Stand über die Schulter wenn es mir gelang sie in einer Ecke zu stellen und mich geduckt näherte um sie zu greifen. Knie und Füße ähnlich eines Eishockeytorwartes gestellt um ein Entkommen am Boden zu verhindern. Diese Sportler unter den Mäusen hatten selten ein Problem zu entkommen.
Andere Mäusearten sind da wesentlich leichter zu fangen.
Wenn man nicht ganz abgebrüht ist sollte man es bei einem ausgewachsenen Exemplar nicht versuchen mit der bloßen Hand. Der Biss ist schnell und tief falls man sie zu packen bekommt.
Die Schar der halbwüchsigen und Kinder ist wesentlich größer.
Mit der Hand fangen gelang mir in meiner langen Laufbahn nur selten bei ausgewachsenen Exemplaren. Die sprangen mir locker aus dem Stand über die Schulter wenn es mir gelang sie in einer Ecke zu stellen und mich geduckt näherte um sie zu greifen. Knie und Füße ähnlich eines Eishockeytorwartes gestellt um ein Entkommen am Boden zu verhindern. Diese Sportler unter den Mäusen hatten selten ein Problem zu entkommen.
Andere Mäusearten sind da wesentlich leichter zu fangen.
Wenn man nicht ganz abgebrüht ist sollte man es bei einem ausgewachsenen Exemplar nicht versuchen mit der bloßen Hand. Der Biss ist schnell und tief falls man sie zu packen bekommt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Secret Garden
- Beiträge: 4616
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Ratte oder Maus?
:o
.
Mit zwei Plastikmausefallen habe ich schon mal an einer berankten Gabionenmauer im Garten in zwei Tagen 15 Mäuse gefangen, weil die am helllichten Tag in der Mauer herumkletterten und meine Clematis verspeisten. Die Mäuse waren alle klein. Die Maus auf dem Foto halte ich für eine erwachsene, die Jungtiere sind noch kleiner und größere habe ich noch nicht gesehen.
.
(In den Mausefallen am Fuß der Gabionenmauer hingen eines Morgens zwei Feuersalamander jeweils mit einem Fuß fest. Als ich die Fallen öffnete, verschwanden die Salamander schnellstens unter der Mauer, sie haben wohl keinen bleibenden Schaden davongetragen, aber seitdem sind bei mir Mausefallen Tabu und die Mäuse haben Narrenfreiheit. ;))
.
Mit zwei Plastikmausefallen habe ich schon mal an einer berankten Gabionenmauer im Garten in zwei Tagen 15 Mäuse gefangen, weil die am helllichten Tag in der Mauer herumkletterten und meine Clematis verspeisten. Die Mäuse waren alle klein. Die Maus auf dem Foto halte ich für eine erwachsene, die Jungtiere sind noch kleiner und größere habe ich noch nicht gesehen.
.
(In den Mausefallen am Fuß der Gabionenmauer hingen eines Morgens zwei Feuersalamander jeweils mit einem Fuß fest. Als ich die Fallen öffnete, verschwanden die Salamander schnellstens unter der Mauer, sie haben wohl keinen bleibenden Schaden davongetragen, aber seitdem sind bei mir Mausefallen Tabu und die Mäuse haben Narrenfreiheit. ;))
- Cryptomeria
- Beiträge: 6707
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Ratte oder Maus?
Gelbhalsmäuse sind richtig große Mäuse ( größer als Waldmaus ). Sie überwintern bei mir in zahlreichen Nistkästen , meist zu zweit oder dritt.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- dmks
- Beiträge: 4323
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Ratte oder Maus?
...besonders klein sind Rattenohren auch nicht ;) Auch bei großen Ratten.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Lady Gaga
- Beiträge: 4358
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ratte oder Maus?
Mäuse tauchen hier öfter auf, aber tagsüber finde ich doch etwas übertrieben. Habe sie vom Fenster raus fotografiert, keine 2m dran.
Kennt jemand diese Maus? Wenn es eine gefährdete Art wäre, müßte ich nachsichtig sein...

Kennt jemand diese Maus? Wenn es eine gefährdete Art wäre, müßte ich nachsichtig sein...

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Ratte oder Maus?
Vermutlich wieder einmal Waldmaus oder Gelbhalsmaus. Sind beide gesetzlich besonders geschützt.
Hausmaus kann ich (weil zu wenig Erfahrung) aus der Perspektive aber nicht völlig ausschließen.
Hausmaus kann ich (weil zu wenig Erfahrung) aus der Perspektive aber nicht völlig ausschließen.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6707
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Ratte oder Maus?
Sehe ich auch so. Hausmaus eher nicht.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Ratte oder Maus?
Ja. Hausmäuse sind eindeutig grau ohne rötlichen Schimmer im Fell. Deren Fell hat eher feine schwarze Spitzen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Ratte oder Maus?
Und die Grösse macht wohl den markantesten Unterschied zwischen Mäusen und Ratten... hier eine eher junge 'Haus'ratte.


gehölzverliebt bis baumverrückt
- Lady Gaga
- Beiträge: 4358
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ratte oder Maus?
Ne, für Ratte ist sie zu klein. Die Ratten wohnen im Komposter und entfernter im Garten in der Erde, zufällig ist neben dem Hühnergehege auch ein Loch. Wenn nicht nachts immer die Waldohreulen kämen, hätte ich schon Fallen aufgestellt. Aber ich habe Angst, die Eulen zu vergiften. :-[
Danke für die Mäuseeinschätzung! Ich hatte eben an Hausmäusen gezweifelt, weil sie nicht grau ist. Sie kann übrigens sehr schnell laufen.
Danke für die Mäuseeinschätzung! Ich hatte eben an Hausmäusen gezweifelt, weil sie nicht grau ist. Sie kann übrigens sehr schnell laufen.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Ratte oder Maus?
DAS können sie alle 8)