News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was bewegt euch zum Kauf (Gelesen 2144 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Mufflon
- Beiträge: 3749
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was bewegt euch zum Kauf
Im Gartencenter kaufe ich nur Zwischenpflanzungen für Löcher im Beet, was ich dann im Herbst entferne.
Alles andere entweder bei Diamant vor Ort oder online.
Wir haben hier ein besseres Gartencenter, wo tatsächlich auch Gärtner arbeiten.
Allerdings ist auch da die Beratung nicht soo toll, wenn ich nach Stauden für wechselfeuchten Boden suche, merke ich schnell, dass der Begriff nicht bekannt ist.
Ich gehöre zwar nicht zu den Profis, sondern bin bestenfalls interessierter Laie, aber aufgrund der relativ schwierigen Gartensituation hier war ich gezwungen, mich ausgiebig zu informieren.
Ich finde es zwar toll, wenn mir ein Gärtner viel zu einer Pflanze erzählen kann, aber für den Kauf ist die Biologie wichtiger.
Lichtverhältnis, Bodenanspruch, zu erwartende Größe im Beet, versamt sie sich oder nicht, treibt sie Ausläufer, Blackbox Gardening geeignet, muss sie geschnitten werden, darf sie nicht geschnitten werden, usw.
Alles andere entweder bei Diamant vor Ort oder online.
Wir haben hier ein besseres Gartencenter, wo tatsächlich auch Gärtner arbeiten.
Allerdings ist auch da die Beratung nicht soo toll, wenn ich nach Stauden für wechselfeuchten Boden suche, merke ich schnell, dass der Begriff nicht bekannt ist.
Ich gehöre zwar nicht zu den Profis, sondern bin bestenfalls interessierter Laie, aber aufgrund der relativ schwierigen Gartensituation hier war ich gezwungen, mich ausgiebig zu informieren.
Ich finde es zwar toll, wenn mir ein Gärtner viel zu einer Pflanze erzählen kann, aber für den Kauf ist die Biologie wichtiger.
Lichtverhältnis, Bodenanspruch, zu erwartende Größe im Beet, versamt sie sich oder nicht, treibt sie Ausläufer, Blackbox Gardening geeignet, muss sie geschnitten werden, darf sie nicht geschnitten werden, usw.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was bewegt euch zum Kauf
Ich kaufe auch in Gartencentern, je nach dem, was mir über den Weg läuft. Bei Kö..e zB gerne mal Gehölze. Stauden hätte ich lieber weniger "schick", groß und mit völlig durchwurzeltem Ballen, aus dem ich unpassendes Substrat puhlen muss.
Was Pflanzennamen angeht, bin ich meistens bilingual. Daran soll es nicht scheitern.
Was Pflanzennamen angeht, bin ich meistens bilingual. Daran soll es nicht scheitern.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was bewegt euch zum Kauf
ich kaufe was mir gefällt, ich frage nie nach iwas, ich merke eh obs ihr wo gefällt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was bewegt euch zum Kauf
Ein langes Gartenleben und dann noch dieses Forum hier ist schon recht hilfreich um nicht irgendwelchen Spontankäufen zum Opfer zu fallen die meinen Möglichkeiten nicht entsprechen.
Leider gibt es da noch Geschenke und andere unvorhergesehene Gelegenheiten, sodaß ich wohl nie Herr der Lage sein werde.
Leider gibt es da noch Geschenke und andere unvorhergesehene Gelegenheiten, sodaß ich wohl nie Herr der Lage sein werde.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was bewegt euch zum Kauf
Mir ist folgendes passiert, hier in unserer örtlichen Gärtnerei ( nennt sich Gartenbaumschule ) :
Meine Frage: " Was ist das für eine Bergenie? "
Antwort: " Ach das ist so eine kleine, rosane... " :-X
Mittlerweile kaufen auch viele von sich als Fachbetrieb überzeugte Gärtnereien einfach einen Sattelzug voller gepuschter Pflanzen in Holland oder sonstwo ein. Die werden dann einfach ohne besonderes Hintergrundwissen abverkauft...
Örtlich kaufen wünsche ich mir anders... :-\
Daher lieber online, bis auf wenige spontane Ausnahmen. :D
Meine Frage: " Was ist das für eine Bergenie? "
Antwort: " Ach das ist so eine kleine, rosane... " :-X
Mittlerweile kaufen auch viele von sich als Fachbetrieb überzeugte Gärtnereien einfach einen Sattelzug voller gepuschter Pflanzen in Holland oder sonstwo ein. Die werden dann einfach ohne besonderes Hintergrundwissen abverkauft...
Örtlich kaufen wünsche ich mir anders... :-\
Daher lieber online, bis auf wenige spontane Ausnahmen. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Was bewegt euch zum Kauf
partisaneng hat geschrieben: ↑8. Nov 2022, 10:51
Leider gibt es da noch Geschenke und andere unvorhergesehene Gelegenheiten, sodaß ich wohl nie Herr der Lage sein werde.
Geschenke sind ein sehr schwieriges Thema. Inzwischen habe ich aber wohl allen meinen Freunden in Liebe beibringen können, dass sie mir damit einen Bärendienst erweisen. Zum Glück habe ich eine Freundin mit wenig Geld und undifferenzierten Gartenvorstellungen. Ich staune dann mitunter was mit ihrer Pflege aus den von mir weitergegebenen Pflanzen so alles wird :D.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re: Was bewegt euch zum Kauf
Es wird aber auch von vielen Kunden ein sehr breites Sortiment gefordert. Zukaufen müssen sehrsehr viele.
Finde es aber interessant was euch wichtig ist. Es gibt ja auch inhabergeführte Gartencenter, das ist was anderes wie z.B. Hornbach, Toom. Da ist noch mehr Fachwissen dabei
Finde es aber interessant was euch wichtig ist. Es gibt ja auch inhabergeführte Gartencenter, das ist was anderes wie z.B. Hornbach, Toom. Da ist noch mehr Fachwissen dabei
Re: Was bewegt euch zum Kauf
anregungen bekomme ich aus dem forum. dann informiere ich mich, was davon bei mir paßt und bestelle es. und wenn ich schonmal am bestellen bin, gibt es auch beifang. ansonsten kaufe ich nur beim hagebaumarkt, der ist klein und fein und überfordert mich nicht. richtiges fachpersonal gibt es dort nicht, man muß pflanzenwissen selber mitbringen. da ich eine vergleichsweise kleine fläche zu bepflanzen habe, ist es gut so.
- thuja thujon
- Beiträge: 21310
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was bewegt euch zum Kauf
Wenn ich vorm Gemüsesaatgutregal stehe wünsche ich mir meistens, das doch auch mal neuere Sorten verfügbar wären. Beim Salat zB one cut ready Sorten, nicht nur Babyleaf. Bei Gurken Hochdrahtsorten die auch Freilandtauglich sind, nicht nur als Pflanze sondern Samen.Gartenentwickler hat geschrieben: ↑8. Nov 2022, 11:46Es wird aber auch von vielen Kunden ein sehr breites Sortiment gefordert. Zukaufen müssen sehrsehr viele.
Gemüsejungpflanzen gerne, aber einzeln entnehmbar aus der EPT-Kiste, nicht die 6er Plastikschalen. Manch einer bekommt das hier hin sich eine Kiste beim Jungpflanzenbetrieb zu holen und verkauft dann für ein paar Cent teurer weiter.
Mein Hauptproblem mit Gartencentern ist, ich frage Dinge nach die viele nicht führen. Manchmal ist das leider schon die Geka Softrain, nicht immer nur die neuesten Sorten aus den neuesten Feldversuchen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re: Was bewegt euch zum Kauf
Gutes Stichwort mit der Brause:
Ich finde man findet, zunindest bei uns, vor Ort schlecht Qualitätswerkzeug. Das ist alles Baumarkt Qualität.
Ich finde man findet, zunindest bei uns, vor Ort schlecht Qualitätswerkzeug. Das ist alles Baumarkt Qualität.
Re: Was bewegt euch zum Kauf? Gründe
lord hat geschrieben: ↑8. Nov 2022, 10:49
ich kaufe was mir gefällt, ich frage nie nach iwas, ich merke eh obs ihr wo gefällt
Ich bin auch Spontankäuferin bei vielen Pflanzen im GC. Und dann auch im Ausverkaufsregal, wo viele Pflanzen verblüht sind und nicht mehr so gut aussehen, aber eben mehrjährig sind. ;)
Richtige gezielt gesuchte Pflanzen kaufe ich bei Spezialgärtnereien.
Der Garten ist eigentlich voll......
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 4706
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was bewegt euch zum Kauf
Gartenentwickler hat geschrieben: ↑8. Nov 2022, 11:46
Es gibt ja auch inhabergeführte Gartencenter, das ist was anderes wie z.B. Hornbach, Toom. Da ist noch mehr Fachwissen dabei
Gerade in den Läden bin ich seltener. Erstmal gibt's die hier kaum und dann ist das Sortiment meist langweilig.
Die Gartencenter ohne großartiges Fachwissen kaufen einfach gemischte Chargen auf und für mich ist das wie nach Gold graben. ;D
Da findet man neben Allerweltspflanzen echte Highlights oder Schnäppchen, die kein anderer möchte. Für in ihrem Beuteschema nicht festgelegte Käufer ist das optimal. Natürlich sind auch mal 'Fehlkäufe' dabei (3x Rose de Resht :-*).
Geka-Brausen gab's bei Obi. Günstiger als bei Amazon. Habe mich gerade dieses Jahr damit eingedeckt. Natürlich gibt's nicht alle Varianten, langer Stiel, kurzer Stiel, das war's schon.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Was bewegt euch zum Kauf
Gartenentwickler hat geschrieben: ↑8. Nov 2022, 11:46
Finde es aber interessant was euch wichtig ist. Es gibt ja auch inhabergeführte Gartencenter, das ist was anderes wie z.B. Hornbach, Toom. Da ist noch mehr Fachwissen dabei
Wenn Du das so schreibst überlege ich gerade was ich tun würde, wenn ich ein Gartencenter hätte. Natürlich kämen mir sofort Wildbienen und Schmetterlinge in den Sinn. Ich würde Pflanzen nach Pollennutzung durch Wildbienen sortieren, als Erklärung dazu natürlich Fotos der entsprechenden Tiere und die Angabe von verlässlichen Quellen (Westrich z. B.). Eine beispielhafte Pflanzung mit Erläuterungen. Unbedingt sehr viel fundierter als diese blöden Baumarktstecker an Pflanzen die keine oder wenig Bedeutung für Wildbienen haben. Dann vielleicht noch eine Pflanzensammlung zu anderen Themen, also nach dem Motto: was will der Gärtner mit seiner Pflanzung erreichen, gibt es ein Thema? Vielleicht wäre das aber auch zu anspruchsvoll und der Durchschnittsgrundstücksbesitzer will einfach nur fun?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was bewegt euch zum Kauf? Gründe
Crambe hat geschrieben: ↑8. Nov 2022, 13:26lord hat geschrieben: ↑8. Nov 2022, 10:49
ich kaufe was mir gefällt, ich frage nie nach iwas, ich merke eh obs ihr wo gefällt
Ich bin auch Spontankäuferin bei vielen Pflanzen im GC. Und dann auch im Ausverkaufsregal, wo viele Pflanzen verblüht sind und nicht mehr so gut aussehen, aber eben mehrjährig sind. ;)
Richtige gezielt gesuchte Pflanzen kaufe ich bei Spezialgärtnereien.
Der Garten ist eigentlich voll......
Das kann ich voll unterschreiben ;D
Nicht zu vergessen ist das Forum, über das man erst auf den Geschmack gebracht wird und dann eben schaut, welche Baumschule/Staudengärtnerei etc. das anbietet.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Nox
- Beiträge: 4927
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Was bewegt euch zum Kauf
Bei grosswachsenden Gehölzen habe ich schon genaue Vorstellungen, was für eine Art wohin soll, bevor ich auf die Suche gehe. Dann mache ich eine Runde in den näheren Baumschulen und lasse mich unter Umständen von einer schönen Sorte dieser Art inspirieren (gilt so bei z.B. Rhododendron, Kamelien, Cotinus, Ilex, - evt. Magnolien.
Manchmal gehe ich nochmal "drüber schlafen" - oder besser genauer recherchieren - und komme dann darauf zurück.
.
Bei Stauden und Sommerflor bin ich dann schon eher mal spontan und kaufe, was mir gefällt. Die Pflanzen sind beim Gärtner oft kräftiger und besser während der Blüte zu beurteilen, als wenn sie verknautscht im Paket hier ankommen. Bei Raritäten bestelle ich schon mal online oder säe aus.
Manchmal gehe ich nochmal "drüber schlafen" - oder besser genauer recherchieren - und komme dann darauf zurück.
.
Bei Stauden und Sommerflor bin ich dann schon eher mal spontan und kaufe, was mir gefällt. Die Pflanzen sind beim Gärtner oft kräftiger und besser während der Blüte zu beurteilen, als wenn sie verknautscht im Paket hier ankommen. Bei Raritäten bestelle ich schon mal online oder säe aus.