News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was bewegt euch zum Kauf (Gelesen 2146 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Was bewegt euch zum Kauf
Hallo,
ich arbeite im Garten und Landschaftsbau in einem Betrieb mit Gartencenter. Das Kaufverhalten hat sich in den letzten Jahren geändert,die Kunden haben mehr spontan Käufe.
Ich zähle die Mitglieder hier im Forum zu den Profigärtnern. Mich würde interessieren: was überzeugt euch zum Kauf einer z.b. Staude?
Ich habe den Eindruck, das es oft hilft Kunden von Pflanze A zu überzeugen in dem man dazu viel erzählen kann. Und zwar nicht das auf dem Etikett steht sondern vllt. Historischer Hintergrund, Alte Sorte, medizinische Verwendung.
Ich persönlich finde dieses: habe ich auch bei mir im Garten, wächst ganz toll. Total blöde,unauthentisch.
ich arbeite im Garten und Landschaftsbau in einem Betrieb mit Gartencenter. Das Kaufverhalten hat sich in den letzten Jahren geändert,die Kunden haben mehr spontan Käufe.
Ich zähle die Mitglieder hier im Forum zu den Profigärtnern. Mich würde interessieren: was überzeugt euch zum Kauf einer z.b. Staude?
Ich habe den Eindruck, das es oft hilft Kunden von Pflanze A zu überzeugen in dem man dazu viel erzählen kann. Und zwar nicht das auf dem Etikett steht sondern vllt. Historischer Hintergrund, Alte Sorte, medizinische Verwendung.
Ich persönlich finde dieses: habe ich auch bei mir im Garten, wächst ganz toll. Total blöde,unauthentisch.
- thuja thujon
- Beiträge: 21314
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was bewegt euch zum Kauf
Ich würde behaupten wollen ich erfahre eine gewisse Resistenz gegenüber Verkaufsstrategien.
Mich überzeugen relativ konkret beschriebene Unterschiede zu bekannten Sorten derselben Art. Diese sollten schlüssig dargelegt werden.
Ich habe seit über 5 Jahren keine Pflanze mehr in einem Gartencenter gekauft.
Über viele Kunden von Gartencentern, die hier in der Schrebergartenanlage wirtschaften, oder die wie auch immer bei mir nachfragen, schüttle ich leider oft den Kopf.
Social Media gewinnt zunehmend mehr Einfluss, nicht die Fachliteratur.
Evtl kann man manche Kunden auch totlabern/emotionalisieren und so zum Kauf bewegen, zumindest wenn sie empfänglich für Manipulation sind.
Mich überzeugen relativ konkret beschriebene Unterschiede zu bekannten Sorten derselben Art. Diese sollten schlüssig dargelegt werden.
Ich habe seit über 5 Jahren keine Pflanze mehr in einem Gartencenter gekauft.
Über viele Kunden von Gartencentern, die hier in der Schrebergartenanlage wirtschaften, oder die wie auch immer bei mir nachfragen, schüttle ich leider oft den Kopf.
Social Media gewinnt zunehmend mehr Einfluss, nicht die Fachliteratur.
Evtl kann man manche Kunden auch totlabern/emotionalisieren und so zum Kauf bewegen, zumindest wenn sie empfänglich für Manipulation sind.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was bewegt euch zum Kauf
Gehe davon aus, dass Gartenentwickler die Kunden nicht totlabern/emotionalisieren will, eher.
Wie berate, gebe ich Auskunft in der heutigen einflussreichen "Social Media Infofülle"
:D
Wie berate, gebe ich Auskunft in der heutigen einflussreichen "Social Media Infofülle"
:D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Was bewegt euch zum Kauf
Schwierig, schwierig. Ich habe eher den Eindruck, dass der Großteil der Kundschaft eher beratungsresistent ist und eigentlich nur die eigene Entscheidung bestätigt haben will. Jedes Jahr erlebe ichwieder, wie den ahnungslosen Kunden Imperata cylindra "Red Baron" als winterhart aufgeschwatzt wird. Der unterschied zwischen mehrjährig und winterhart scheint auch vielen Verkäufern nicht geläufig zu sein. Ich hab mich da mal eingeschaltet. ich hatte nicht den Eindruck, dass meine Einwände willkommen waren, auch nicht bei den potentiellen Kunden. ;D
ich entscheide nur nach persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen. Wobei mir sachkundige Verkäufer sehr willkommen wären, die mir auch mal Auskünfte über Bodenansprüche etc, geben könnten. Ich hab nicht immer das Smartfon dabei. ;)
ich entscheide nur nach persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen. Wobei mir sachkundige Verkäufer sehr willkommen wären, die mir auch mal Auskünfte über Bodenansprüche etc, geben könnten. Ich hab nicht immer das Smartfon dabei. ;)
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
-
- Beiträge: 4707
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was bewegt euch zum Kauf
Für mich interessant wären Herkunft und Bodenansprüche. Hier grenzen Lößboden und Sandboden fast direkt aneinander und was in einem Dorf wächst, verreckt im Nächsten elendig. Die Herkunft sagt was über die Winterhärte und Bodenansprüche aus.
Normalerweise lasse ich mich aber nicht beraten. Die Gärtner und Verkäufer in den Gartencentern lassen mich eigentlich in Ruhe, weil ich nicht nach Geld aussehe.
Schön wär's, wenn die Angestellten nicht immer verschwinden würden, wenn man doch mal eine Frage hat. Nervig ist z.B. H*rnb*ch, wo alle auf einmal Pause machen. Ab und zu brauche ich was aus dem Hochregal und dann findet man keinen Mulifahrer. >:(
Ach ja, und ich stehe auf reduzierte Pflanzen. (Ich weiß, das kommt jetzt total überraschend. ;D)
Wenn mir was günstiges in den Wagen hüpft, darf auch was teureres mit, wenn ich es mag.
Normalerweise lasse ich mich aber nicht beraten. Die Gärtner und Verkäufer in den Gartencentern lassen mich eigentlich in Ruhe, weil ich nicht nach Geld aussehe.
Schön wär's, wenn die Angestellten nicht immer verschwinden würden, wenn man doch mal eine Frage hat. Nervig ist z.B. H*rnb*ch, wo alle auf einmal Pause machen. Ab und zu brauche ich was aus dem Hochregal und dann findet man keinen Mulifahrer. >:(
Ach ja, und ich stehe auf reduzierte Pflanzen. (Ich weiß, das kommt jetzt total überraschend. ;D)
Wenn mir was günstiges in den Wagen hüpft, darf auch was teureres mit, wenn ich es mag.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- mora
- Beiträge: 1513
- Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
- Region: Südbaden
- Höhe über NHN: 170
- Bodenart: lehmig
Re: Was bewegt euch zum Kauf
das würde ich mir manchmal im Gartencenter wünschen ;)
Im Ernst: Ich kaufe gerne Pflanzen die auch einen Nutzen haben wie z.b. Teekräuter, Küchenkräuter, Früchte o.ä. - eine kleine gute Auswahl ist mir manchmal lieber als Massen.
Spätestens wenn man an 5 unterschiedlichen Minzen gerochen hat riechen alle gleich....
Ich kaufe selten spontan, wenn zu viel rumsteht bin ich "überfordert" und kaufe meist gar nichts - wie letztens bei Mauk. War zum ersten mal dort und habe wirklich nichts gekauft ::)
In Schoppenwihr bin ich mit 1-2 Pflanzen heim...
Bitte Copyright beachten. Bild verlinkt. LG Nina
Im Ernst: Ich kaufe gerne Pflanzen die auch einen Nutzen haben wie z.b. Teekräuter, Küchenkräuter, Früchte o.ä. - eine kleine gute Auswahl ist mir manchmal lieber als Massen.
Spätestens wenn man an 5 unterschiedlichen Minzen gerochen hat riechen alle gleich....
Ich kaufe selten spontan, wenn zu viel rumsteht bin ich "überfordert" und kaufe meist gar nichts - wie letztens bei Mauk. War zum ersten mal dort und habe wirklich nichts gekauft ::)
In Schoppenwihr bin ich mit 1-2 Pflanzen heim...
Bitte Copyright beachten. Bild verlinkt. LG Nina
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16740
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was bewegt euch zum Kauf
Mir geht es wie Hyla, ich bin passionierter Schnäppchenjäger. ;) Wenn ich sehe, dass manche Leute mit dem Einkaufswagen losziehen, und die zugegebenermaßen herrlich blühende, üppige Saisonware kaufen und dafür bisweilen einen dreistelligen Betrag ausgeben, nur um das Zeug ein paar Wochen später wieder wegzuwerfen, schüttele ich immer mit dem Kopf. Fast alles dort ist auf den Impulskauf ausgelegt, aber man findet zum Glück auch immer wieder mal nicht alltägliche Dinge, die man dann aber sofort mitnehmen muss, sonst sind sie rasch ausverkauft.
Ansonsten greife ich gerne zu, wenn an sich noch gute Ware zu 50, 70 oder manchmal sogar noch mehr Prozent reduziert angeboten wird (meist kurz vor Weihnachten der Fall, wenn die Fläche für Weihnachtsbäume und Co. gebraucht wird), mindestens die Hälfte aller Pflanzen in meinem Garten sind so erstanden. ;) Natürlich könnte ich auch im Internet bestellen, aber ich möchte die Pflanzen vor dem Kauf eigentlich schon begutachten können. Klar, vieles bekommt man nur online, aber dann verzichte ich eher, weil der Platz hier ohnehin begrenzt ist...
Ansonsten greife ich gerne zu, wenn an sich noch gute Ware zu 50, 70 oder manchmal sogar noch mehr Prozent reduziert angeboten wird (meist kurz vor Weihnachten der Fall, wenn die Fläche für Weihnachtsbäume und Co. gebraucht wird), mindestens die Hälfte aller Pflanzen in meinem Garten sind so erstanden. ;) Natürlich könnte ich auch im Internet bestellen, aber ich möchte die Pflanzen vor dem Kauf eigentlich schon begutachten können. Klar, vieles bekommt man nur online, aber dann verzichte ich eher, weil der Platz hier ohnehin begrenzt ist...
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2766
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Was bewegt euch zum Kauf
Was mich bislang häufig zum Kauf von irgendwas animiert, sind Pflanzenbilder und die dazugehörigen Beschreibungen in diesem Forum. Und dann beschäftige ich mich im Internet gezielt mit den Ansprüchen der begehrten Pflanze. Wenn das zu den Bedingungen passt, die mein Garten zu bieten hat, suche ich nach den passenden Quellen. Häufig bestelle ich im Internet oder fahre in meine Lieblingsstaudengärtnerei. Zufallskäufe gibt es also nur selten. Ich habe keinen riesigen Garten und nicht mehr so viele freie Plätze und auch bei Beetumgestaltungen habe ich klare Vorstellungen, was denn da stehen soll. Deshalb überlege ich lieber, ehe ich dann am Ende nicht wirklich zufrieden bin.
Wenn ich dann aber mal in einem Gartencenter bin oder in der besagten Staudengärtnerei, kann es schon mal passieren, dass ich etwas kaufe, was mir spontan gefällt. Da sind auch schon mal richtig gute Spontankäufe dabei gewesen. Zum Beispiel habe ich in diesem Frühjahr Euphorbia Ascot Rainbow bei Poetschke gesehen und mitgenommen. Die drei Pflänzchen sind mächtig gewachsen und bilden jetzt in einem bereits novemberlich kahlen Sonnenbeet eine immer noch schöne Gruppe.
Wenn ich dann aber mal in einem Gartencenter bin oder in der besagten Staudengärtnerei, kann es schon mal passieren, dass ich etwas kaufe, was mir spontan gefällt. Da sind auch schon mal richtig gute Spontankäufe dabei gewesen. Zum Beispiel habe ich in diesem Frühjahr Euphorbia Ascot Rainbow bei Poetschke gesehen und mitgenommen. Die drei Pflänzchen sind mächtig gewachsen und bilden jetzt in einem bereits novemberlich kahlen Sonnenbeet eine immer noch schöne Gruppe.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11369
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was bewegt euch zum Kauf
Ich kaufe was mir gefällt, Raritäten, wo ich auch einen Platz für habe. Lasse mich auch vom Forum inspirieren, denn einige Leute hier haben echt Ahnung und zeigen auch schöne Dinge
LG Heike
Re: Was bewegt euch zum Kauf
Wenn man in Gartencentern nur Pflanzen mit modischen Fantasienamen angeboten bekommt, dann lasse ich im Zweifel die Finger davon und bestelle online bei guten Händlern Sorten, die bekannt sind und hier im Forum mit Bildern und Erfahrungsberichten diskutiert wurden.
"Aufgeblasene" Pflanzen, die im Gewächshaus vorgezogen und viel zu früh in den Verkauf gepuscht werden, vermeide ich ebenso wie solche, die mit wenig Wurzeln in Torf stehen, obwohl sie eigentlich Erde bräuchten.
Eine schon leicht verholzte Chrysantheme in Erde, erkennbar vom Vorjahr und mit Kampfspuren aber vital, ist mir lieber.
"Aufgeblasene" Pflanzen, die im Gewächshaus vorgezogen und viel zu früh in den Verkauf gepuscht werden, vermeide ich ebenso wie solche, die mit wenig Wurzeln in Torf stehen, obwohl sie eigentlich Erde bräuchten.
Eine schon leicht verholzte Chrysantheme in Erde, erkennbar vom Vorjahr und mit Kampfspuren aber vital, ist mir lieber.
-
- Beiträge: 1403
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was bewegt euch zum Kauf
Pure Gier. 8) :D ::)
Ich reagiere auf bestimmte Trigger.
Essbar, nicht alltäglich (Geschmack), panaschiert, nette ethnobotanische Geschichte drumrum
Einerseits wirklich essbar zb Beeren andererseits nur '' theoretisch" essbar dafür aber cool wie Medeola virginiana.
DANN überlege ich, wo ich die Pflanze noch dazwischenstopfe. :P
Ich reagiere auf bestimmte Trigger.
Essbar, nicht alltäglich (Geschmack), panaschiert, nette ethnobotanische Geschichte drumrum
Einerseits wirklich essbar zb Beeren andererseits nur '' theoretisch" essbar dafür aber cool wie Medeola virginiana.
DANN überlege ich, wo ich die Pflanze noch dazwischenstopfe. :P
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was bewegt euch zum Kauf
Gartenentwickler hat geschrieben: ↑7. Nov 2022, 21:47
Mich würde interessieren: was überzeugt euch zum Kauf einer z.b. Staude?
Ich habe den Eindruck, das es oft hilft Kunden von Pflanze A zu überzeugen in dem man dazu viel erzählen kann. Und zwar nicht das auf dem Etikett steht sondern vllt. Historischer Hintergrund, Alte Sorte, medizinische Verwendung.
Du meinst jetzt nur im Gartencenter, oder?
Ich kaufe 90% meiner Pflanzen online, nachdem ich mich umfassend informiert habe. ;)
Wenn ich durch B. F. schlendere (auf der Suche nach interessanten Restposten...) fehlt mir oft die exakte botanische Bezeichnung auf den Etiketten. Damit könnte ich mich schnell im Netz informieren. Freundliches Personal ist auch hilfreich, besonders, wenn es gut ausgebildet ist.
An zusätzlichen Informationen hätte ich gerne: Wuchsverhalten (zB. Ausläufer), Überwinterung, Trockenheitsverträglichkeit
Aber, wie gesagt, ich kauf da echt wenig.
Ciao
Helga
Helga
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was bewegt euch zum Kauf
Ekwisetum hat geschrieben: ↑8. Nov 2022, 07:47
Wenn man in Gartencentern nur Pflanzen mit modischen Fantasienamen angeboten bekommt, dann lasse ich im Zweifel die Finger davon und bestelle online bei guten Händlern Sorten, die bekannt sind und hier im Forum mit Bildern und Erfahrungsberichten diskutiert wurden.
"Aufgeblasene" Pflanzen, die im Gewächshaus vorgezogen und viel zu früh in den Verkauf gepuscht werden, vermeide ich ebenso wie solche, die mit wenig Wurzeln in Torf stehen, obwohl sie eigentlich Erde bräuchten.
Eine schon leicht verholzte Chrysantheme in Erde, erkennbar vom Vorjahr und mit Kampfspuren aber vital, ist mir lieber.
.
Genau so. :D
Wobei ich bei Gelegenheit auch schonmal ein Schnäppchen mitgehen lasse und mich hinterher ärgere, daß so gut wie nie ein Sortenname genannt wird. Das verfolgt und ärgert mich dann jahrelang... gilt aber in erster Linie für Stauden und Gräser. Die Gehölze tragen in der Regel schon ihren Namen. So habe ich z.B. meine Prunus inchisa Kojou- no- mai zum halben Preis vom Wühltisch im Baumarkt gerettet. Allerdings wollte ich sie sowieso haben.
Insgesamt schließe ich mich Deinen Ausführungen völlig an. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Hero49
- Beiträge: 2996
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was bewegt euch zum Kauf
In den Gartencentern sind kaum gelernte Gärtner zu finden. Folglich ist Beratung Mangelware.
In Baumärkten sieht es da noch schlechter aus.
Ich kaufe in Gärtnereien, im Gärtnereigrosshandel oder online bei Fachbetrieben und hole zuvor Informationen ein.
Spontankäufe sind bei mir eher selten. Kann aber vorkommen, wenn ich wie z.B. in den Gärten von Appeltern spätblühende Allium sehe, die ich noch nicht gekannt habe.
In Baumärkten sieht es da noch schlechter aus.
Ich kaufe in Gärtnereien, im Gärtnereigrosshandel oder online bei Fachbetrieben und hole zuvor Informationen ein.
Spontankäufe sind bei mir eher selten. Kann aber vorkommen, wenn ich wie z.B. in den Gärten von Appeltern spätblühende Allium sehe, die ich noch nicht gekannt habe.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Was bewegt euch zum Kauf
spider hat geschrieben: ↑7. Nov 2022, 23:00
Wobei mir sachkundige Verkäufer sehr willkommen wären, die mir auch mal Auskünfte über Bodenansprüche etc, geben könnten.
Die habe ich noch nirgends gefunden, weder im Baumarkt, noch im Gartencenter, auch nicht in den Baumschulen hier ringsum, schon gar nicht beim Gärtner nebenan. Ich finde es immer extrem peinlich, wenn ich dem Verkäufer Fragen stelle, nach Pflanzen mit konkreter wissenschaftlicher Bezeichnung und der nur große Augen kriegt. Deshalb kaufe ich ausschließlich online bei spezialisierten Firmen, nach eigener detaillierter Recherche: Eggert, Gaissmayer, Stade, Händel usw. oder ziehe mir mein Pflanzen aus Saatgut heran.
Ich denke aber dass ich da die Ausnahme bin, der Durchschnittsgrundstücksbesitzer (nicht der Puri) kauft sicher was im Gartencenter beworben wird.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)