News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stecklingsvermehrung von Rosen (Gelesen 2613 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
rocknroller
Beiträge: 720
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Stecklingsvermehrung von Rosen

rocknroller » Antwort #15 am:

@Blush

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Ich las, dass die meisten Rosen dann eigene Wurzeln ausbilden und die Unterlage quasi abwerfen.


Hab ich auch schon gelesen aber so stimmt das nicht.

Bei einigen Rosen, die ich ausbuddelte und die veredelt waren, gab es zwar Wurzeln, die oberhalb der Unterlage gebildet wurden.

Die aber waren schwach, im Vergleich zur Hauptwurzel der Unterlage.

Die verschwindet, auch quasi, nicht so einfach sondern trägt wesentlich zur Wuchskraft der Rose bei.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Antworten