News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeit im Dezember (Gelesen 19092 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11365
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

Kübelgarten » Antwort #15 am:

gilt auch Ausflug in den Botanico, Funchal ?
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16727
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Dezember

AndreasR » Antwort #16 am:

Jule69 hat geschrieben: 2. Dez 2023, 16:12
Ich hab vorhin kurz überlegt, Laub im Vorgarten zusammenzurechen, doch angesichts noch zumindest einer kalten Nacht ist es bei der Überlegung geblieben.


Ok, dann bin ich immerhin nicht der einzige. ;) Vorhin war ich auch im Garten und sah mir das Haselnusslaub auf dem Rasen an, aber angesichts der Temperaturen habe ich einen Spaziergang dann doch vorgezogen...
Hausgeist

Re: Gartenarbeit im Dezember

Hausgeist » Antwort #17 am:

K hat geschrieben: 2. Dez 2023, 17:32
gilt auch Ausflug in den Botanico, Funchal, auch ?


Wenn du heimlich Samen und Ableger eingesammelt hast? ;D

Wat'n Tag... 102 Hainbuchen sind gepflanzt, damit bleiben für morgen nur noch knapp 60, das sollte zu schaffen sein. Die haben wir auch vorsichtshalber aus dem Einschlag genommen, der langsam weiter einfriert und frostfrei im Stall geparkt, da wollte ich jetzt kein Risiko mehr eingehen. Die Spaten dürfen heute zum Auftauen mit nach drinnen. Erstaunlich, wie schwer die werden, wenn nach und nach immer mehr Erde dran festfriert. :P ;D Takt -3,6°C.

Zum Tagesausklang durfte ich dann noch Pflanzenlieferungen auspacken.

Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21306
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

thuja thujon » Antwort #18 am:

Respekt. Ich schick dir mal etwas von unserem Wetter.

Ich habe gestern Abend Rasen gemäht, um 20 Uhr war noch nicht gefroren. Heute nur Laub vom Weg runter und die restlichen Kiwis geerntet. Dazu war teilweise Rückschnitt nötig, dass die Leiter Platz hatte. Nun weiß ich erst recht nicht wohin mit so viel.
Schnee hätte ich auch gerne.
Dateianhänge
Vorbeet 20231202.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Hausgeist

Re: Gartenarbeit im Dezember

Hausgeist » Antwort #19 am:

Marmelade? Mit der Hecke ist ja dann erstmal nur das schlimmste überstanden, die Pflicht sozusagen. Die Kür wird dann, die verbleibenden 34 Hainbuchen ordentlich aufzupflanzen. Mal sehen, was nächstes Wochenende dann so geht.
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1869
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Gartenarbeit im Dezember

Ruth66 » Antwort #20 am:

Gartenarbeit fiel hier aus, es liegen fast 20 cm Schnee. Ich habe nur die Vögel und die Katz gefüttert. Bei ein paar Ahörnchen, die durchhingen, habe ich Vorsicht den Schnee abgeschüttelt. Zum krönenden Abschluss bin ich im Schnee/Matsch stecken geblieben, als ich nach Hause fahren wollte. So ein Mist, morgen muss mich der Pannendienst rausziehen. Allein schaffe ich es nicht.
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

Kapernstrauch » Antwort #21 am:

K hat geschrieben: 2. Dez 2023, 17:32
gilt auch Ausflug in den Botanico, Funchal, auch ?


Ich würde sagen nur mit Fotos!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21306
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

thuja thujon » Antwort #22 am:

Vögel füttern geht erst ab nächster Woche, wenn das Futter ausgeteilt wird. Ich kaufe keins.
Kiwi, es sind 1295 Stück ohne die beim pflücken runter gefallenen.

HG, soll es bei euch die ganze Woche nicht mehr tauen?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1529
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Gartenarbeit im Dezember

Immer-grün » Antwort #23 am:

Hausgeist hat geschrieben: 2. Dez 2023, 18:25
Mit der Hecke ist ja dann erstmal nur das schlimmste überstanden, die Pflicht sozusagen. Die Kür wird dann, die verbleibenden 34 Hainbuchen ordentlich aufzupflanzen.

Diese ausserordentliche Pflanzaktion bleibt euch bestimmt in bester Erinnerung.;)
Ich habe nur Schnee geschippt und Sträucher vom Schnee befreit.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Hausgeist

Re: Gartenarbeit im Dezember

Hausgeist » Antwort #24 am:

thuja hat geschrieben: 2. Dez 2023, 18:32
HG, soll es bei euch die ganze Woche nicht mehr tauen?


Ab Dienstag soll es tagsüber leichte Plusgrade geben. Bis aber der Schnee weg ist, um gut zu sehen, wo ich Grasnarbe rausnehme, das kann noch ein paar Tage dauern. Und der Urlaub ist auch rum, jetzt geht wieder nur am Wochenende was.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Dezember

lord waldemoor » Antwort #25 am:

hab noch nicht so luft, das beerdigen ist mühsam, gestern nur 1 sack
Dateianhänge
404910207_2345498302304289_3236204849609123222_n.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Dezember

lord waldemoor » Antwort #26 am:

heute auch nur einer
Dateianhänge
404376234_912299330419201_3172893985037739074_n.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hans-Herbert
Beiträge: 2150
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

Hans-Herbert » Antwort #27 am:

Schnee schippen ist angesagt.
Dateianhänge
Schneeundkalt.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11365
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

Kübelgarten » Antwort #28 am:

im Botanico habe ich nur Ringelblumen, Tabak, Chilis, Macadamianüsse gesammelt, die Kaffeekirschen waren noch nicht reif und wir wären auch nicht drangekommen.
Es sprang mich nix wirklich an
LG Heike
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1869
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Gartenarbeit im Dezember

Ruth66 » Antwort #29 am:

Gartenvögel beobachtet, Gartenkater gefüttert. Gestern hatte sich mein Auto vor dem Gartenzaum im Matschloch festgefahren, dank der Minustemperaturen konnte ich es wieder befreien und nach Hause fahren.
Antworten