News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekannte Rose, apricot, gut duftend (Gelesen 2262 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Moni
Beiträge: 421
Registriert: 14. Sep 2008, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Rose, apricot, gut duftend

Moni » Antwort #15 am:

Guten Morgen,
schön, dass Du hergefunden hast, Rosi.

(Ich habe, nachdem ich nicht weiter wusste, sie mit der Frage zu dieser Rose, ins Garten pur Forum geschubst. :P Ich selbst war ewig nicht mehr hier. )

Mir ist gerade eine Rose beim Schmökern untergekommen. Etwas gewagt die Vermutung, weil fast nirgends angeboten. Könnte es vielleicht die Vanguard sein?

Hat die jemand zum Vergleichen?
"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West
martina 2
Beiträge: 13835
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Unbekannte Rose, apricot, gut duftend

martina 2 » Antwort #16 am:

Vangarde ist aber eine Rugosa mit ganz anderem Habitus. Ich habe mal eine Superstar ( :-[ ;D) verschenkt, am neuen Standort stand sie an einer Mauer und wurde nicht geschnitten, so wurde sie ein 1,80 m hoher Busch mit Blüten an den Spitzen. Ich vermute, daß deine Rose eine TH ist.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Unbekannte Rose, apricot, gut duftend

Mathilda1 » Antwort #17 am:

Sweet revelation klingt sehr logisch, da steht sogar noch explizit hochwachsend dabei, die könnte es wirklich sein
Hyla
Beiträge: 4836
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Unbekannte Rose, apricot, gut duftend

Hyla » Antwort #18 am:

Warum macht ihr nicht einfach Stecklinge? Dann habt ihr sie in mehrfacher Ausführung und sie sind auch noch ziemlich winterhart, weil die Wurzel meist den Frost überlebt und sie daraus auch nach starkem Zurückfrieren wieder austreiben kann.
Die Zeit für Stecklinge beginnt jetzt langsam.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Unbekannte Rose, apricot, gut duftend

Mathilda1 » Antwort #19 am:

teehybriden krepeln ohne treibende Unterlage oft
die wachsen veredelt meist deutlich besser
rocknroller
Beiträge: 727
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Unbekannte Rose, apricot, gut duftend

rocknroller » Antwort #20 am:

Hier die Fotos von unserer Tante Mitzi von Weihrauch.

Blüte ähnlich, Höhe passt und Duft auch.

Bild

Bild

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Hyla
Beiträge: 4836
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Unbekannte Rose, apricot, gut duftend

Hyla » Antwort #21 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 20. Mai 2024, 10:45
teehybriden krepeln ohne treibende Unterlage oft
die wachsen veredelt meist deutlich besser


Oft, aber nicht immer. Kostet kaum was, es auszuprobieren und bevor man sie gar nicht bekommt... :)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 998
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Unbekannte Rose, apricot, gut duftend

cat1 » Antwort #22 am:

Könnte das nicht Colette sein? Blütenform, Farbe und Duft (Teerosenduft) passen. Sie blüht aber meistens in Büscheln.
Compassion passt von Farbe ud Duft her, hat jedoch andere - Edelrosen-ähnliche - Blütenform.

Ich habe wurzelechte TH, zB Augusta Luise. Selbst vermehrt und sie wachsen ganz gut ohne Unterlage, sogar vieltriebiger als mit.
Manche gehen zum Discounter und in den Keller. Gärtner gehen in den Garten.
.
Diskutiere nie mit Insuffizienten; sie holen dich auf Ihr Niveau und schlagen dich dort mit (h)ausgemachter Erfahrung.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Unbekannte Rose, apricot, gut duftend

Mathilda1 » Antwort #23 am:

Collette wirkt etwas weicher von der Blüte her find ich, und der duft war bei meiner nicht übermäßig stark (kann auch daran liegen, daß ich diesen spezifischen Teerosenduft kaum wahrnehme)
aber die gesuchte Rose sollte auch eher fruchtig duften

manche teehybriden gehen, die meisten nicht. eine nette ältere Dame in meiner alten Heimat hatte die Leidenschaft, alle Rosen die sie bekommen konnte stecklingszuvermehren. Bzgl der Teehybriden war das trotz gutem Boden und ebensolcher Pflege meist ein einbeiniges Vergnügen(ihr hats trotzdem Spaß gemacht)
da die rose eher stark wächst, würd ichs vermutlich auch mal versuchen, oder jemanden alternativ, bitten, sie zu veredeln, da die Rose in der Familie ist, kommt man ja an Augen
Weingart veredelt aus seinem eigenen Sortiment Wunschrosen, den könnte man (lieb) fragen
Moni
Beiträge: 421
Registriert: 14. Sep 2008, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Rose, apricot, gut duftend

Moni » Antwort #24 am:

martina hat geschrieben: 20. Mai 2024, 10:02
Vangarde ist aber eine Rugosa mit ganz anderem Habitus. Ich habe mal eine Superstar ( :-[ ;D) verschenkt, am neuen Standort stand sie an einer Mauer und wurde nicht geschnitten, so wurde sie ein 1,80 m hoher Busch mit Blüten an den Spitzen. Ich vermute, daß deine Rose eine TH ist.


Ich weiß. Stimmt die wächst viel breiter.
"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West
Nicole
Beiträge: 199
Registriert: 15. Dez 2003, 10:36

Re: Unbekannte Rose, apricot, gut duftend

Nicole » Antwort #25 am:

Hallo, Ihr Lieben,

da scheint meine doch ein anderes Modell zu sein, obwohl das erste Blütenfoto passend schien.

Meine hat überwiegend Büschel, nur selten Einzelexemplare.

Die Farbe variiert stark nach Temperatur/Sonneneinstrahlung/Blühdauer.

Habe am Wochenende mal ein paar Fotos gemacht, wobei der zu sehende Schlabberwuchs vor dem Umzugsgemetzel nicht so war. Selbst die Neutriebe waren stabil und teilweise daumendick. Ist jetzt wohl nicht ihr Traumboden, aber Hauptsache sie lebt.

Stecklingsvermehrung ist mir in all den Jahren noch nicht gelungen.

LG Nicole
Dateianhänge
8F158334-3A2E-4D8E-9EC7-2518E46169FD.jpeg
Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)
Nicole
Beiträge: 199
Registriert: 15. Dez 2003, 10:36

Re: Unbekannte Rose, apricot, gut duftend

Nicole » Antwort #26 am:

Und gesamt
Dateianhänge
61312F08-B8EB-4B35-92E3-7F6A39D225A3.jpeg
Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1285
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unbekannte Rose, apricot, gut duftend

Felcofan » Antwort #27 am:

Rosi hat geschrieben: 19. Mai 2024, 18:00
Hier nochmal eine Collage von Knopse zu fast verwelkt und ein Profilbild. Die wird immer heller.

Höhe 2,30
Weite ca. 1m
Kauf 2016, Rosengarten Forst
Einzelne Blüten, langstielig
Blüten über 10cm Durchmesser
Von Knopse zu Blüte immer heller werdend
Unordentlich gefüllte Blüte
Winterhart (Region 7b/8a)
Sehr gesund / robust
Sehr gut duftend (fruchtig, Maracuja, Citrus, süßer Apfel?)
Intensiver Duft
Recht zarte Blätter, nur leicht glänzend
Blüht im Frühjahr und Herbst
Blätter sehr groß
Blatt eher dünn, (eher Haselnussstrauch als Buche)
Bestachelung mäßig, bis zur Blüte


Plan B könnte sein, dass du eine Baumschule suchst (oder Rosen-Spezi), die dir ein paar Pflanzen okulieren. Vor ein paar Jahren hatte ich das mal rausgesucht, weil ich damit geliebäugelt hatte,
dauert halt etwa 2 Saison und kostet extra, dafür wäre es genau die gewünschte
(Name finde ich nicht mehr...)
Antworten