News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannte Rose, apricot, gut duftend (Gelesen 2257 mal)
Unbekannte Rose, apricot, gut duftend
Hallo liebe Rosenfreunde,
nach langer Recherche im Internet und auf helpmefind hoffe ich, hier eine Antwort auf meine Frage zu finden:
Was für eine Rose ist das?
Ich habe hier einen wetransfer link mit vielen Bildern
we.tl/t-CIDAArBsqJ
Ansonsten noch ein paar Fakten, die vielleicht wichtig sein könnten.
Die Rose wurde (höchstwahrscheinlich) 2017 im Rosengarten Forst erworben. In Südbrandenburg ist sie auch gepflanzt, es ist hier sehr mild und warm im Flachland :) Ich vermute auch, dass die Rose größer ist als im Durchschnitt, dank des Klimas und der geschützten Lage am Haus, aber das ist nur eine Vermutung.
Ebenfalls zu erwähnen ist der intensive betörende Duft. Ich könnte mich reinlegen! Den Duft zu beschreiben fällt mir schwer, aber es ist eine Mischung aus einem süßen Apfel mit einem Hauch Grapefruit irgendwie. Etliche andere Noten schwingen aber auch noch mit.
Sie ist winterhart, steht im Beet auf der Südseite am Haus, ist aber durch einen großen Nussbaum und eine andere Wand der Garage fast immer halbschattig.
Die Blüten sind teilweise locker über 10cm im Durchmesser und haben einen interessanten Farbverlauf.
Innen sind sie gelblich Orange, dann apricot peach, und ganz außen sind sie etwas pinkig teilweise. Im Link habe ich ausreichend Bilder dazu.
Ach und sie ist sehr hoch gewachsen. Die höchsten Schwiepen sind aktuell bei ca. 2,30m schätze ich mal.
Ich hoffe ich habe an alles gedacht.
Ach so, die Rose steht im Garten meiner Mutti, und das einzige, was sie eben noch dazu weiß, ist der Kauf 2017 im Rosengarten Forst.
Ich habe etliche Rosen gefunden, die ähnlich aussehen, Augusta Luise, Versigny, Tropicana, Inspiration usw, aber die sind es eben nicht, da einige Details dann eben doch nicht stimmen.
Kennt einer von euch versierten dieses tolle Exemplar?
Ich würde es mir gerne selbst nachkaufen zu gegebener Zeit.
Herzlichen Dank und euch allen schöne Pfingsten :)
nach langer Recherche im Internet und auf helpmefind hoffe ich, hier eine Antwort auf meine Frage zu finden:
Was für eine Rose ist das?
Ich habe hier einen wetransfer link mit vielen Bildern
we.tl/t-CIDAArBsqJ
Ansonsten noch ein paar Fakten, die vielleicht wichtig sein könnten.
Die Rose wurde (höchstwahrscheinlich) 2017 im Rosengarten Forst erworben. In Südbrandenburg ist sie auch gepflanzt, es ist hier sehr mild und warm im Flachland :) Ich vermute auch, dass die Rose größer ist als im Durchschnitt, dank des Klimas und der geschützten Lage am Haus, aber das ist nur eine Vermutung.
Ebenfalls zu erwähnen ist der intensive betörende Duft. Ich könnte mich reinlegen! Den Duft zu beschreiben fällt mir schwer, aber es ist eine Mischung aus einem süßen Apfel mit einem Hauch Grapefruit irgendwie. Etliche andere Noten schwingen aber auch noch mit.
Sie ist winterhart, steht im Beet auf der Südseite am Haus, ist aber durch einen großen Nussbaum und eine andere Wand der Garage fast immer halbschattig.
Die Blüten sind teilweise locker über 10cm im Durchmesser und haben einen interessanten Farbverlauf.
Innen sind sie gelblich Orange, dann apricot peach, und ganz außen sind sie etwas pinkig teilweise. Im Link habe ich ausreichend Bilder dazu.
Ach und sie ist sehr hoch gewachsen. Die höchsten Schwiepen sind aktuell bei ca. 2,30m schätze ich mal.
Ich hoffe ich habe an alles gedacht.
Ach so, die Rose steht im Garten meiner Mutti, und das einzige, was sie eben noch dazu weiß, ist der Kauf 2017 im Rosengarten Forst.
Ich habe etliche Rosen gefunden, die ähnlich aussehen, Augusta Luise, Versigny, Tropicana, Inspiration usw, aber die sind es eben nicht, da einige Details dann eben doch nicht stimmen.
Kennt einer von euch versierten dieses tolle Exemplar?
Ich würde es mir gerne selbst nachkaufen zu gegebener Zeit.
Herzlichen Dank und euch allen schöne Pfingsten :)
-
- Beiträge: 3294
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Unbekannte Rose, apricot, gut duftend
Aloha von Kordes??
https://cdn.pflanzmich.de/produkt/29908/rose-aloha-2_origin_img.jpg
https://cdn.pflanzmich.de/produkt/29908/rose-aloha-2_origin_img.jpg
Re: Unbekannte Rose, apricot, gut duftend
Die Aloha blüht in Clustern, diese aber nicht.
Hier nochmal alles knapp:
Höhe 2,30
Weite ca. 1m
Kauf 2016, Rosengarten Forst
Einzelne Blüten, langstielig
Blüten über 10cm Durchmesser
Von Knopse zu Blüte immer heller werdend
Unordentlich gefüllte Blüte
Winterhart (Region 7b/8a)
Sehr gesund / robust
Sehr gut duftend (fruchtig, Maracuja, Citrus, süßer Apfel?)
Intensiver Duft
Recht zarte Blätter, nur leicht glänzend
Blüht im Frühjahr und Herbst
Blätter sehr groß
Blatt eher dünn, (eher Haselnussstrauch als Buche)
Bestachelung mäßig, bis zur Blüte
Hier nochmal alles knapp:
Höhe 2,30
Weite ca. 1m
Kauf 2016, Rosengarten Forst
Einzelne Blüten, langstielig
Blüten über 10cm Durchmesser
Von Knopse zu Blüte immer heller werdend
Unordentlich gefüllte Blüte
Winterhart (Region 7b/8a)
Sehr gesund / robust
Sehr gut duftend (fruchtig, Maracuja, Citrus, süßer Apfel?)
Intensiver Duft
Recht zarte Blätter, nur leicht glänzend
Blüht im Frühjahr und Herbst
Blätter sehr groß
Blatt eher dünn, (eher Haselnussstrauch als Buche)
Bestachelung mäßig, bis zur Blüte
Re: Unbekannte Rose, apricot, gut duftend
Ja, auf dieser Suche befinde ich mich auch schon seit Jahren.
Habe sie namenlos gekauft und hatte drei Exemplare in großen Spießbütten vor unserem alten Laden stehen. Waren der Hingucker und -riecher schlechthin. Sie blühten fast ohne Pause bis fast Weihnachten.
Nach Schließung musste und wollte ich sie mit nach Hause nehmen. Leider hat nur ein Exemplar das gewaltsame Entfernen/Abreißen der durchgewachsenen Wurzeln überlebt.
Nach nunmehr 4,5 Jahren scheint sie endlich den Überlebenswillen durchgesetzt zu haben und zu altem Glanze zurückzukehren. Die Form ist zwar immer noch nicht top, aber wer will schon einen Umzugsradikalschnitt?
Ich bin auf jeden Fall dankbar, dass sie es geschafft hat, war auch der Liebling meines Mannes.
Von dieser würde ich jederzeit Nachschub kaufen, wenn ich denn wüsste, wer sie nun wirklich ist.
Vielleicht wissen es ja hier die Experten, da würde auch ich mich freuen.
Schöne Pfingsten an alle, kann erst nächste Woche hier wieder reinschauen, da zu Hause ohne Weltanschluss ::)
Ich bring dann auch mal ein Foto mit.
Liebe Grüße
Nicole
Habe sie namenlos gekauft und hatte drei Exemplare in großen Spießbütten vor unserem alten Laden stehen. Waren der Hingucker und -riecher schlechthin. Sie blühten fast ohne Pause bis fast Weihnachten.
Nach Schließung musste und wollte ich sie mit nach Hause nehmen. Leider hat nur ein Exemplar das gewaltsame Entfernen/Abreißen der durchgewachsenen Wurzeln überlebt.
Nach nunmehr 4,5 Jahren scheint sie endlich den Überlebenswillen durchgesetzt zu haben und zu altem Glanze zurückzukehren. Die Form ist zwar immer noch nicht top, aber wer will schon einen Umzugsradikalschnitt?
Ich bin auf jeden Fall dankbar, dass sie es geschafft hat, war auch der Liebling meines Mannes.
Von dieser würde ich jederzeit Nachschub kaufen, wenn ich denn wüsste, wer sie nun wirklich ist.
Vielleicht wissen es ja hier die Experten, da würde auch ich mich freuen.
Schöne Pfingsten an alle, kann erst nächste Woche hier wieder reinschauen, da zu Hause ohne Weltanschluss ::)
Ich bring dann auch mal ein Foto mit.
Liebe Grüße
Nicole
Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)
(Vita Sackville-West)
Re: Unbekannte Rose, apricot, gut duftend
Also, die Aloha scheint es nicht zu sein. Die blüht nämlich in Clustern, also mehrere Blüten entstehen aus einem Stängel. Bei meinem Exemplar ist es aber nur eine Blüte pro Stängel.
Vielleicht ist mein Exemplar aber wie die Aloha auch eine Westerland Kreuzung?
Vielleicht ist mein Exemplar aber wie die Aloha auch eine Westerland Kreuzung?
Re: Unbekannte Rose, apricot, gut duftend
Die Westside ist viel zu klein :) Siehe Bilder ist meine Pflanze ca 2,50 hoch. Die Blüte ist auch viel heller, also weniger intensiv und weniger pink.
Re: Unbekannte Rose, apricot, gut duftend
deine Rose schaut nach einer Teehybride gezüchtet Richtung nostalgisch aus.
Die Größe ist tatsächlich kaum zu verwerten, wenn es geschützt ist und eine Rose sich zusätzlich anlehnen kann, kann die locker doppelt so hoch werden wie normal. wenn man wenig schneidet, noch viel mehr
Tropicana kommt eigentlich gut hin, sowohl Farbe, als auch Blütenform und Duft würden passen. Die Größe wie gesagt, würd ich nicht als Gegenargument nehmenhttps://www.rosen-stange.de/de/tropicana-edelrose.html
Teehybriden werden im Katalog immer sehr klein angegeben, aber das stimmt nur, wenn du sie jedes Frühjahr hart auf 25cm kürzt, wenn du das nicht tust, werden viele einfach höhere Sträucher
wenn du den Verkäufer noch eruieren könntest, wäre natürlich das beste
Die Größe ist tatsächlich kaum zu verwerten, wenn es geschützt ist und eine Rose sich zusätzlich anlehnen kann, kann die locker doppelt so hoch werden wie normal. wenn man wenig schneidet, noch viel mehr
Tropicana kommt eigentlich gut hin, sowohl Farbe, als auch Blütenform und Duft würden passen. Die Größe wie gesagt, würd ich nicht als Gegenargument nehmenhttps://www.rosen-stange.de/de/tropicana-edelrose.html
Teehybriden werden im Katalog immer sehr klein angegeben, aber das stimmt nur, wenn du sie jedes Frühjahr hart auf 25cm kürzt, wenn du das nicht tust, werden viele einfach höhere Sträucher
wenn du den Verkäufer noch eruieren könntest, wäre natürlich das beste
Re: Unbekannte Rose, apricot, gut duftend
Hallo Mathilda,
von den Blüten und auch der Beschreibung würde sie schon sehr gut passen, das stimmt.
Der Rosengarten Forst wird u. A. von der Baumschule Dubrau beliefert, die diese Tropicana auch in ihren Shop haben.
Könnte also auch dahingehend passen. :)
von den Blüten und auch der Beschreibung würde sie schon sehr gut passen, das stimmt.
Der Rosengarten Forst wird u. A. von der Baumschule Dubrau beliefert, die diese Tropicana auch in ihren Shop haben.
Könnte also auch dahingehend passen. :)
Re: Unbekannte Rose, apricot, gut duftend
Hab eben nochmal Tropicana recherchiert. Die blüht auch in Bündeln, das macht meine nicht. Und die Blüte ist auch irgendwie anders. Bin mir nicht so sicher, dass sie das ist ???
Re: Unbekannte Rose, apricot, gut duftend
nein, eigentlich nicht, laut Stange blüht die meist mit Einzelblüten. ganz identisch schauen Rosenblüten nie aus, Boden, Sonne, Dünger etc. Auf den Fotos hast dann nur die ideale Blüte etc. Apricottöne sind sowieso zum haarausreißen..Vielleicht auf bei Rosen Stange nachfragen, ich fand die immer sehr freundlich und hilfsbereit
Wenn du den eigentlichen Verkäufer nicht findest, den du mit Foto fragen kannst, kannst du nur ausprobieren(ich würd kostengünstig beim Rosenschuler des Vertrauens im Herbst die Sorte, die am ehesten in Betracht kommt, wurzelnackt erstehen, und topfen, und dann kucken obs paßt)
Wie gesagt, von der Optik her ist deine rose eine moderne Teehybride(die ganzen apricotfarbenen Austins würd ich ausschlie0en), in der Farbe ohne wesentlichen Rosastich gibts ein paar aber nicht unendlich viele, vor allem nicht auch noch mit fruchtigem Duft. Sorten wie Aquarell würde ich eher ausschließen, die ist eine Pilzbeule, und so schaut dein Exemplar nicht aus.
Wenn du den eigentlichen Verkäufer nicht findest, den du mit Foto fragen kannst, kannst du nur ausprobieren(ich würd kostengünstig beim Rosenschuler des Vertrauens im Herbst die Sorte, die am ehesten in Betracht kommt, wurzelnackt erstehen, und topfen, und dann kucken obs paßt)
Wie gesagt, von der Optik her ist deine rose eine moderne Teehybride(die ganzen apricotfarbenen Austins würd ich ausschlie0en), in der Farbe ohne wesentlichen Rosastich gibts ein paar aber nicht unendlich viele, vor allem nicht auch noch mit fruchtigem Duft. Sorten wie Aquarell würde ich eher ausschließen, die ist eine Pilzbeule, und so schaut dein Exemplar nicht aus.
Re: Unbekannte Rose, apricot, gut duftend
Liebe Mathilda,
Danke für deine ausführliche Antwort. Ich werde nächste Woche mal in die Baumschule Dubrau fahren, von wo sie höchstwahrscheinlich stammt. Vielleicht können die mir da weiter helfen.
Hattest du dir alle Bilder im Link angeschaut?
Ich weiß, die Blüte ist kein sicheres Merkmal, aber die sehen doch schon irgendwie sehr anders aus bei meiner, als bei der Tropicana. Zumal auch die Teehybriden alle so klein sind. Die ist ja angegeben bis max. 1,20 die Tropicana. Kann die denn trotzdem auch 2,50 und mehr werden? Liebe Grüße
Danke für deine ausführliche Antwort. Ich werde nächste Woche mal in die Baumschule Dubrau fahren, von wo sie höchstwahrscheinlich stammt. Vielleicht können die mir da weiter helfen.
Hattest du dir alle Bilder im Link angeschaut?
Ich weiß, die Blüte ist kein sicheres Merkmal, aber die sehen doch schon irgendwie sehr anders aus bei meiner, als bei der Tropicana. Zumal auch die Teehybriden alle so klein sind. Die ist ja angegeben bis max. 1,20 die Tropicana. Kann die denn trotzdem auch 2,50 und mehr werden? Liebe Grüße
Re: Unbekannte Rose, apricot, gut duftend
Update:
Die Rose wurde bereits 2016 gekauft, meine Mutti hat im Kalender nachgeschaut.
Die Tropicana kam aber erst 2017.
Oje :/
Die Rose wurde bereits 2016 gekauft, meine Mutti hat im Kalender nachgeschaut.
Die Tropicana kam aber erst 2017.
Oje :/
Re: Unbekannte Rose, apricot, gut duftend
Hier nochmal eine Collage von Knopse zu fast verwelkt und ein Profilbild. Die wird immer heller.
Höhe 2,30
Weite ca. 1m
Kauf 2016, Rosengarten Forst
Einzelne Blüten, langstielig
Blüten über 10cm Durchmesser
Von Knopse zu Blüte immer heller werdend
Unordentlich gefüllte Blüte
Winterhart (Region 7b/8a)
Sehr gesund / robust
Sehr gut duftend (fruchtig, Maracuja, Citrus, süßer Apfel?)
Intensiver Duft
Recht zarte Blätter, nur leicht glänzend
Blüht im Frühjahr und Herbst
Blätter sehr groß
Blatt eher dünn, (eher Haselnussstrauch als Buche)
Bestachelung mäßig, bis zur Blüte
Höhe 2,30
Weite ca. 1m
Kauf 2016, Rosengarten Forst
Einzelne Blüten, langstielig
Blüten über 10cm Durchmesser
Von Knopse zu Blüte immer heller werdend
Unordentlich gefüllte Blüte
Winterhart (Region 7b/8a)
Sehr gesund / robust
Sehr gut duftend (fruchtig, Maracuja, Citrus, süßer Apfel?)
Intensiver Duft
Recht zarte Blätter, nur leicht glänzend
Blüht im Frühjahr und Herbst
Blätter sehr groß
Blatt eher dünn, (eher Haselnussstrauch als Buche)
Bestachelung mäßig, bis zur Blüte
Re: Unbekannte Rose, apricot, gut duftend
Hallo,
ich habe 2010 in Forst die Rose ´Sweet Lady´ von Harkness fotografieert. Bild im Anhang.
Die Rosenschule Agel verwendet für ´Sweet Lady´ das Synonym ´Sweet Revelation´. Unter diesem Namen gibt es einen Eintrag bei HMF.
ich habe 2010 in Forst die Rose ´Sweet Lady´ von Harkness fotografieert. Bild im Anhang.
Die Rosenschule Agel verwendet für ´Sweet Lady´ das Synonym ´Sweet Revelation´. Unter diesem Namen gibt es einen Eintrag bei HMF.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus